Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 15:29   #22
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
vorstellen können, was die Vorteile von MF sind, wie ein größerer Sucher darstellt, usw usf.

So wie es momentan da steht, müssen sich DSLR-User von Dir (Zitat "kannst es kaum beurteilen") falsch eingeschätzt/unterschätzt vorkommen.

Zitat 2 "ihr ahnt gar nicht was ihr schon versäumt habt"

Ich weiß was Du meinst, das lässt sich aber alles wesentlich "netter" ausdrücken/verpacken.

Gruß,
Taniquetil
Moin

also Forenten verstehen schon was ich sagen will...
und ich habe mir angewöhnt "immer noch oder gerade wegen"...Klartext zu reden
mich stört dieses rumgeeiere....

und wenn du "sensibel " zwischen den Zeilen liest...
ist dir sicher aufgefallen das ich diverse Eigenfehler zugegeben hatte und dazu stehe!

Fotografie lebt von ständigen Kompromissen....
zu keiner Zeit hat sich ein Hersteller WIRKLICH um unsere Bedürfnisse gekümmert...
(die Betonung liegt auf UNSERE..also kein Unterschied, Profis oder Amateur!)

nur früher bei den deutlichen längeren Produktzyklen...ist das nicht so aufgefallen!

heute sieht es doch ganz anders aus....ständige Teste und Vergleiche,
führen auch bei mir zur Verunsicherung und...es ist KEINE deutliche Besserung ins Sicht
deshalb "...was ihr versäumt habt"

gerade bei solchen Jobs haben MFs...nur Vorteile gehabt...ein paar Beispiele:
Synchro bis über 1/500 in echt!
Wasserwaagen überall montiertbar oder wegen glatter Flächen auflegbar
Sucher immer alles drauf...Blick bis un die dunklen Ecken
Eingebaute Balgen(Mamiya) spart Brennweiten...

man kann es unendlich so weitermachen
nur MF +DB geht so nicht....da sind plötzlich 20.000+ angesagt
bei Jobs wo nur ne Mahlzeit bei rauskommt, das kann nicht passen

auf der Haben Seite stehen dann a900/D3x die genug auflösen aber....
die (D)SLR Nachteile haben...tausend Menuepunkte die keiner braucht,
keine abnehmbaren Monitore für Leiteraufnahmen....
dafür ISOs...die dort im Bistro garantiert nicht möglich wären
dafür dann Video...was ich nicht brauche

die Räumlichkeiten waren in einem so desolatem Zustand....
das ich geradezu Freudensprünge gemacht habe, als ich die ersten Bilder sah...
da ist es fast einen klacks im PS rumzuwühlen....und hier werden Verzerrungen moniert

das Problem wenn mans "richtig machen" wollte...
mindestens einen Tag Aufwand, zusätzliche Deko um die Schwachstellen zu kaschieren,
Licht dann "Speziale" weil die Räume keine Softboxen zuließen...Decke/Wände abhängen usw...
also Klemmen und Autopole, Kurzköpfe und kurze Blitzröhren zum verstecken.

das hätte ich mir nicht antun wollen!

B-f-A machte Sinn....
nur man muss es propbieren, nur im Studio rumbasteln...ist KEINE Praxis!
alleine das Akkuproblem stellt einen schon richtig dumm ...Beispiel:
was brauchen 4 xBlitz =4 Akkus = 16 geladene...
wie lange halten die...wie schnell können die nachladen....
StandBye wurde abgeschaltet weil sonst immer einer eingeschlafen wäre...

man kann es eben sehr schlecht prüfen was da geht, und auch hier....
richtig machen hätte bedeutet, mal eben 60+Piepen für MaxE oder Eneloops auszugeben...?
(dazu erinnere ich die Hitzeprobleme der Sonys und auch die modernen Nikons haben sie!)

ich hoffe man versteht das
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten