Thema: Dimâge A2 minus 15 Grad wohl zu kalt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 18:09   #15
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.097
moin,
bei Deiner defekten A2 hängt der Sensor in der unteren linken Ecke (Ausgangsposition?) fest. Es sind, am deutlichsten bei Deinem 2. Bild, auch Abschattungen am rechten Bildrand zu sehen. Die Mitte des Sensors befindet sich also nicht mehr in der optischen Achse.
Dasselbe tritt auch bei den DSLR's auf, dort ist das eine Zeit lang häufig nachgefragt worden.
Typisches Symptom: AS rattert beim Einschalten, hinterher blinkt seine Anzeige und das Bild ist in Richtung einer Ecke verschoben. Bei den DSLR fällt das stärker auf, da der Sucher das "normale" Bild zeigt, aber auf dem Sensor ein deutlich anderer Ausschnitt ist.
Bei dem EV der A2 siehst Du im Sucher dagegen das Bild des Sensors.

Reparatur bedeutet Austausch des kompletten Sensor/AS-Moduls. Lohnt sich bei der A2 nicht mehr. Hast Du Dir jetzt eine "neue" alte A2 zugelegt? Dein post oben klingt ein wenig danach

Um die "Sterne" um helle Lichtquellen zu bekommen, musst Du stark abblenden. f=8 Minimum. Meine A2 ist schon weitergereicht, daher kann ich Dir nix genaueres mehr sagen. Die Zahl der Strahlen hängt von der Zahl der Blendenlamellen ab. Bei gerader Anzahl gibt es soviele Strahlen wie Lamellen, bei ungerader Anzahl doppelt soviele. Bei 6 Lamellen also 6 Strahlen, bei 7 Lamellen 14 Strahlen. Ich meine mich zu erinnern, dass die A2 sieben Blendenlamellen hat, bei Michaels Bild ist der Stern leider (durch die Tropfen auf der Frontlinse ?) "verschmiert", man kann die Strahlen nicht zählen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links