Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 20:32   #10
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Heike!

Du hast es während des Stammtischtreffens mit einem Nebensatz ja schon angedeutet, dass Du eine Hamburg-Nebelserie in Arbeit hättest.

Jetzt, da sie vorliegt, war mein erster Gedanke: "Toll!".
Das fängt mit dem festgemachten Schlepper an. Der Nebel hat ihn freigestellt, so alltäglich ist das dort nicht. Den Bildaufbau hast Du meisterlich gestaltet. Die frostigen Schattierungen der Poller sind einfach wundervoll.
Zum Segler: Man kann so, wie Du die Rickmer Rickmers fotografiert hast, tatsächlich die Assoziationen "Geisterschiff, Fliegender Holländer und Klabautermann" entwickeln. Blöde ist nur der Tannenbaum auf dem Vorschiff... Ich hätte nicht gedacht, dass man den Segler dort überhaupt so isoliert fotografieren kann. Respekt.
Die elbnebeldurchwaberte menschenleere Überseebrücke ist ebenfalls ein sehr gelungenes Bild.
Die beiden Speicherstadtbilder sind schwächer aber gut.
Der Lichtblick von der Hafencity über dem Auto ist gut gesehen, aber das Bild ist nicht das stärkste aus der Serie.
Das Linienschiff nach Övelgönne, ein vertrautes Teil, es fährt...., Nebel hin oder her. Ich vermute, du hast sie gewählt, um auch mal wieder eine Chance auf ein wenig Wärme im Hafen zu haben. Die Nässe, der Wind (erhebliche Wellen auf der Elbe) und die Temperaturen deutlich unter Null Grad Celsius, haben Dich schon gefordert.
Das Bild Elbe 3 ist wieder ein echtes brandyhh-Bild. Sehr sicher fotografiert. Das Highlight für mich besteht in der Wiederholung des Themas "Seezeichen" mit der Darstellung der kleinen roten Tonne weiter li im HG. Auch auf diesem Bild hat der Nebel die sonstige Landschaft einfach verschluckt.
Die drei Raureif-Studien sind sehr gelungen. Nicht jedem wären diese reizvollen Details dort aufgefallen. Da demonstrierst Du, auch Kälte kann Deinen Blick nicht beirren. Ich wiederhole mich: Respekt.

In der Summe hat sich Dein Ausflug in die Nebelkälte sehr gelohnt. Du zeigst eine beeindruckende Serie. Für meine persönlichen Maßstäbe im System von 0-3*** mit dezimaler Abstufung hat diese Arbeit glatt 3*** verdient.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.

Geändert von henzie (07.02.2010 um 20:36 Uhr)
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links