Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2019, 13:56   #20
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.581
Ich habe beide (Tamron 17-50 und 70-200 SP LD). Bis vor kurzem habe ich das 70-200 SP LD noch an VF genutzt - es wurde erst vor kurzem wegen besserem AF vom Tamron 70-200 USD ersetzt.

Ds 17-50 fand (und finde) ich klasse - für APS-C. Vorteil vom Sony 16-50 gegenüber dem Tamron ist neben SSM, dass die Objektivkorrektur in JPG funktioniert. Dafür ist das Sony (auch gebraucht) deutlich teurer wie das Tamron.

Das Tamron 70-200 SP LD (stangengetrieben) ist sehr gut. Bei 70mm schon bei Offenblende knackscharf, bei 200mm dgl. ab Blende F/3,5 - mit F/2,8 wirkt es bei 200mm etwas weich. Naheinstellgrenze ist mit 0,95 Meter angenehm kurz - für Portraits und Events (außer spielende Hunde, laufende Kinder, Sport usw.) ist es sehr gut geeignet.
Einen besseren AF bekommt man mit der USD-Version - allerdings habe ich dort nur noch rd. 1,30 Meter Naheinstellgrenze. Das vermisse ich häufiger, wie ursprünglich geglaubt. Die G2-Version hat dann zwar wieder eine kürzere Naheinstellgrenze - die gibt es aber nicht mit Sony-A-Anschluss.

Sofern du mit der Kamera auch filmen möchtest, solltest du eher Objektive ohne Stangenantrieb (SSM oder HSM oder USD) nutzen, da sich das Antriebsgeräusch im Filmton wiederfinden kann.

Bei Kameras mit externem AF-Modul (SLT, DSLR) macht es Sinn, Kamera und Objektive justieren zu lassen (die Microadjusteinstellung an der Kamera wirkt je Objektiv nur für eine Brennweite und eine Entfernung - bei der Justage beim Dienstleister wird auf mehrere Brennweiten und unterschiedliche Entfernungen nah/mittel/fern eingestellt). Bei Tamron ist innerhalb der Garantiezeit (bis zu 5 Jahre) die Einstellung auf eine Kamera kostenlos, ob das auch für Sonyobjektive und -kameras gilt, weiss ich nicht.
Die Justage eines Objektivs kostet außerhalb der Garantie 50 EUR (Schuhmann in Linz) bis 80 EUR (Tamron in Köln), die Justage meiner A99 außerhalb der Garantie war mit gut 200 EUR (Schuhmann in Linz) deutlich teuerer.

Du musst meiner Meinung nach keine Angst vor dem Gebrauchtkauf von Ojektiven oder Kameras haben - sofern der Preis stimmt und möglichst noch Garantie vorhanden ist.

Wenn neu, dann eher Tamron 17-50 (Foto Erhard 265 EUR, das Sony 16-50 wäre mir mit Amazon 575 EUR neu zu teuer) und Tamron 70-200 USD (Amazon 860 EUR, das stangengetriebene 70-200 wäre mit Photo Porst 598 EUR dagegen zu teuer).
Gebraucht würde ich für rd. 300 EUR das Sony 16-50 und das 70-200 für rd. 350 EUR (stangegetrieben) oder <600 EUR (USD) nehmen - alternativ käme auch das Sony SSM 70-200 F/2,8 für <800 EUR noch in die engere Wahl.

Such dir was aus.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links