Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 19:41   #2471
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Nicht zu vergessen das Sony lieber sein neues 50mm1.8 verkauft, als das Neueinsteiger Ebay reich machen z.B. mit dem guten alten Minolta 50mm1.7 StangenAF.
Wie schon geschrieben es ist nachvollziebar.

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.05.2009, 19:48   #2472
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71060

Vielleicht etwas verfrüht aber hier wird schon fleißig diskutiert.

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline  
Alt 02.05.2009, 19:51   #2473
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Aber mal angenommen, deine A200 käme mit diesen Objektiven nicht klar - hättest du eher das System, oder eher die Kamera gewechselt, als du gemerkt hast, du möchtest diese Objektive haben?
ganz klar die cam, schon allein wegen dem 70-400... hast recht, naja früher oder später ist stangenantrieb geschichte....
el-ray ist offline  
Alt 02.05.2009, 20:44   #2474
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Man muss das positiv sehen. Endlich wird es alle möglichen Objektive mit SSM/HSM/xxx Antrieb geben. Wenn ich so zurück denke haben sehr viele User (ich auch) immer danach verlangt.
Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache und es ist auch nicht recht! Seltsam.

Philipp

.
Philipp_H ist offline  
Alt 02.05.2009, 20:48   #2475
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Schön wärs.. es scheint, die güstigen neuen hätten nur nen Micromotor eingebaut, aber keinen Ultraschall wie gewünscht..
Moritz F. ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.05.2009, 20:53   #2476
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ist das im Moment nicht ein Sturm im Wasserglas? Das die A330 kommt, scheint halbwegs sicher, aber zu deren Spezifikationen steht nirgends etwas. Dass sie keinen Stangen-AF mehr unterstützt, ist reine Spekulation. Nur weil die neuen Objektive angeblich einen Mikromotor haben, muss das noch lange nicht bedeuten, dass die A330 den Stangen-AF nicht mehr unterstützt.
Reisefoto ist offline  
Alt 02.05.2009, 20:57   #2477
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Man muss das positiv sehen. Endlich wird es alle möglichen Objektive mit SSM/HSM/xxx Antrieb geben. Wenn ich so zurück denke haben sehr viele User (ich auch) immer danach verlangt.
Ich mag den Stangen-AF lieber. Da höre ich wenigstens, was im Objektiv passiert. Meine guten Stangen-AF Objektive dürften den SSMs auch in der Geschwindigkeit nicht unterlegen sein.

Aber das ist eigentlich nicht Thema dieses Threads.
Reisefoto ist offline  
Alt 02.05.2009, 20:58   #2478
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
die güstigen neuen hätten nur nen Micromotor eingebaut, aber keinen Ultraschall wie gewünscht..
naja ist bei den anderen herstellern auch nicht anders, bei canon steht zwarfast überall usm drauf, das heißt aber noch lange nicht, dass es ein Ring-USM ist...von daher kann man sich da nicht beschweren.

Zitat:
Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache und es ist auch nicht recht! Seltsam.
naja es ist eben ein zweischneidiges Schwert, klar ist es willkommen, neue Objektive mit modernen Antrieben auszustatten, aber man muss auch an die Leute denken, die noch alte Minoltaschätzchen haben, die schauen dann in die Röhre, ähnlich wie bei Nikon zur zeit. An die kleinen Nikons kannst du wenn du af willst fb-technisch nur das af-s 50mm f1,4, das 105er makro und die teletüten schrauben, das ist schon ein bisschen mager.

Zitat:
Ist das im Moment nicht ein Sturm im Wasserglas? Das die A330 kommt, scheint halbwegs sicher, aber zu deren Spezifikationen steht nirgends etwas. Dass sie keinen Stangen-AF mehr unterstützt, ist reine Spekulation. Nur weil die neuen Objektive angeblich einen Mikromotor haben, muss das noch lange nicht bedeuten, dass die A330 den Stangen-AF nicht mehr unterstützt.
würd mich auch stark wundern wenn das jetzt so käme, schon allein weils keine altrnative zum Kit gäbe...

und um mal beim eigentlichen thema zu bleiben, was denkt ihr, was die neue für innereien hat?

Mein Tipp:

Sensor und AF-Modul von der A700 (der a700-nachfolger bekommt dann beides neu)

Gehäuse wird wahrscheinlich so bleiben, evtl. ein bisschen bessere materialien.

SVA und Abblendtaste wirds wohl nicht geben

evtl. ein verbesserter Liveview mit Lupe und vergrößertem Sichtfeld.

ansonsten bleibt wohl alles beim Alten...

ach ja, auf der deutschen Sonyseite sind die Sachen auch schon auf der Support-Page, links funktionieren aber ebenfalls nicht.

Geändert von el-ray (02.05.2009 um 21:16 Uhr)
el-ray ist offline  
Alt 02.05.2009, 21:44   #2479
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.002
Es hat schon etwas zu sagen, dass es eine Kamera aus der 300er Serie ist. Die Zielgruppe sind also die anspuchsvollen Einsteiger, die neu ins System kommen.
Die Basis ist die preisgünstige 300er, höchstwahrscheinlich aufgebohrt um ein paar Features, die sich im Ausstattungspaket gut machen.
Eigentlich fehlt gegenüber gegenwärtigen Konkurrenzmodellen lediglich die Filmfunktion, vielleicht eine ISO-Stufe am oberen Ende, vielleicht ein Bild mehr pro Sekunde (um Rekordhalter in dieser Klasse zu werden), vielleicht ein GPS-Modul, vielleicht eine Funkübertragung, vielleicht auch etwas, was sonst mehr bei Sucherkameras zu finden ist. Hauptsache, es reichert die Ausstattungsliste an.

Man liest bei Sony ja auch die Testberichte in den Fachzeitschriften, die für viele Kunden als Entscheidungshilfe dienen. Kritik wird dort u.a. am schwachen Kitobjektiv geübt, am langsamen Autofokus, am höheren Bildrauschen usw. Also muss ein neues, ein besseres Kitobjektiv her. Wenn die neue Kamera in den Testberichten Sieger wird, zieht man die Leute ins System.

Auflösungsmäßig wird die 330 unterhalb der 350 liegen, sonst hätte sie 380 geheißen. Wenn diese im Angebot bleibt, dann hauptsächlich als Pixelkönigin.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kamera dieses Namens keinen Stangen-Autofokus mehr unterstützen soll. Das wäre ja eine Änderung, die die Besitzer bisheriger Sony-Objektive vom Kauf abhalten würde! Man will sicher keine Stammkunden vergrätzen, das würde dem Ruf Sonys extrem schaden (Stichwort: Investitionssicherheit). Eher wird man bei neuen Objektiven oder einer überarbeiteten Version ansetzen und diese mit einem Motor ausstatten und vielleicht mal in mehreren Jahren den Stangen-Autofokus in einer ganz neuen Kameraserie wegrationalisieren. Das kann jetzt noch nicht durchgezogen werden.

Rudolf
rudluc ist offline  
Alt 02.05.2009, 22:44   #2480
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Naja, das Konzept von Sony versteh ich eh seit einiger Zeit nicht mehr.
1) Verkaufen Ringblitz / Zwillingsblitz - es gibt aber NUR die beiden Adapter, die im Lieferumfang dabei sind (super, wie soll ich das Ding an mein Sigma-Makro schrauben?)
2) Verkaufen immer noch fleisig Stangen-AF Objektive, wo scheinbar feststeht, dass die nächste Body-Generation diese nicht mehr unterstützen wird... (Wobei doch in den momentanen Prospekten immer mit der Kompatibilität zu alten Minolta-Objektiven geworben wird.)
3) Die übernächste Generation (wenn es die denn geben wird) unterstützt dann das Alphabajonett nichtmehr (alle die jetzt noch tausende Euros in Zeiss und G Objektive stecken sind gekniffen...

Ist es denn so ein Problem den Stangen-AF drin zu lassen (für die älteren Schätzchen) und trotzdem Micromotoren im Objektiv zu verbauen? Ich bin schlieslich bei Sony gelandet, da man die guten alten Minoltas verwenden kann und es die zu erschwinglichen Preisen gibt. Nicht jeder hat die Kohle, einen Ganzen Objektivpark aus den Laden zu kaufen. Mit ein Grund, warum ich mich von 4/3 System verabschiedet habe. Denke mal nicht, dass man mit der Strategie die Anfänger ins Boot holt. Langsam ärgere ich mich, nicht doch auf Canon oder Nikon gewechselt zu sein (obwohl mir meine Alpha gefällt, aber man will ja auch in zukunft was von seinen Objektiven haben.)

Wie sieht es eigentlich mit den aktuellen Sony SSM bzw. Sigma HSM Objektiven aus, gehen die dann auch nicht mehr (bzgl. el. Blende)?
Tomac ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.