SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Meikon Unterwassergehäuse für Nex bzw. alpha 6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2014, 18:05   #1
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Meikon Unterwassergehäuse für Nex bzw. alpha 6000

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit den Meikon Unterwassergehäusen?
Die sind erstaunlich günstig und für Nex6/7 und 2 Zoomobjektive erhältlich.
Ich hoffe dass bald auch eines für die a6000 mit dem 16-70er erscheinen wird.

http://german.alibaba.com/product-gs...009824333.html

Lg,
Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2014, 14:08   #2
Clem_a700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hat jemand news zum Thema Unterwassergehäuse - a6000 - Objektiv Sony Zeiss 16-70?

Danke!
C.
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 14:26   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Moin Clemens,

ich habe weder Erfahrungen mit, noch Neuigkeiten zum Meikon UW-Gehäuse, aber aus der eigenen Erfahrung heraus finde ich ein schwarzes UW-Gehäuse suboptimal. Ein ganz wichtiger Punkt beim Umgang mit den kostengünstigen UW-Gehäusen ist die Sichtkontrolle der O-Ringe nach dem Einsetzen der Kamera. Dabei wird kontrolliert, ob sich zwischen O-Ring und Gehäuse ein unterbrechungsfreier Silikonfett-Film befindet. Staub, Sandkörner und Haare können den Film unterbrechen und zu Stellen führen, wo das Wasser in das Gehäuse eindringen / einbrechen kann. Daher ist die Vier-Augenkontrolle dieses Films für uns persönlich ganz wichtig. Sie funktioniert allerdings nur bei einem Klarsicht- und nicht bei einem schwarzen Gehäuse.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 17:04   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Sie funktioniert allerdings nur bei einem Klarsicht- und nicht bei einem schwarzen Gehäuse.
Das Rückteil ist klar. Habe mal eine aktuelle Preisanfrage gestellt.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 17:30   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Das Risiko und der Preis waren der Ausschlag dafür, dass wir uns eine Sony HDR AS100V zugelegt haben.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2014, 17:58   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Das Rückteil ist klar.
zugegeben, ich habe mir die Bilder weiter unten auf der Website erst jetzt nach Deinem Einwurf angesehen. Das Problem bleibt m.E. aber bestehen. Der Blick auf den Sitz den O-Ring wird durch den schwarzen Kunststoff be-/verhindert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 20:34   #7
Clem_a700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo Dat Ei,

vielen Dank für die Tips!
Hab Meikon mal angeschrieben ob ein Gehäuse für das 16-70 passt.

C.
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 07:31   #8
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Habe mal eine aktuelle Preisanfrage gestellt.
Thanks for your inquiry.
The retail price of the case for Sony Nex 7(18-55mm) is $217/pcs, and shipping fee to Germany is $45. Is this price acceptable?
Package will be ship out in 1-3 days after payment confirmed.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 08:37   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier gibt's das Teil für 180 USD: Klick!

Ich denke mal, dass es das gleiche Gehäuse ist, auch wenn es nur als passend für das 28-70 beworben wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 17:00   #10
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Hi,

meine erste Anlaufstelle, wenn es um UW-Fotografie geht, wäre wetpixel. Dort findet sich auch dieser Thread: http://wetpixel.com/forums/index.php...opic=50151&hl=

Ob sich der Preisunterschied zwischen Nauticam und Meikon für dich in der besseren Leistung wiederspiegelt, musst du selbst entscheiden. Auf jeden Fall ist es kein angenehmes Gefühl ins Wasser zu gehen, wenn du dem Gehäuse nicht völlig vertraust.
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Meikon Unterwassergehäuse für Nex bzw. alpha 6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.