SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ricoh Laber Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2024, 18:56   #51
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
Mein erstes Urlaubs-WE mit der Ricoh, bei bedeckten Wetter / Schatten finde ich die jpg "traurig", Grüntöne aber zu "grell".

In Fotos macht die automatische Optimierung ( auf kpg oder raw) die Sache nicht besser.
Die selektive Farbsnpassung hilft beim Grün, für die dunklen / zu kontrastreichen/dunklen Bilder habe ich noch keine Lösung gefunden.

Tipps für Einstellungen in der Kamera (das wäre mir am liebsten)? Tipps für die Nutzung von Apple Fotos oder für andere Programme zur Nachbearbeitung?

LG
Jan

P.S.: Ich kann ggf. auch mal ein Problembild hochladen.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2024, 05:43   #52
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 4.908
ja, zeig doch mal.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 19:30   #53
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418

Bild in der Galerie

Ein Beispiel, ich habe festgestellt, dass fotos mit dem Zauberstab mir nicht hilft, das Bild bleibt aber eher dunkel. Wenn ich den oberen Regler bei der Belichtung ziehe (Brillianz) gefällt es mir nicht, Belichtung ist besser, aber auch nicht allein. ich habe den Eindruck, dass ich vielleicht etwas mehr Gefühl für die Regler bekomme, aber tatsächlich vermisse ich noch die Basiseinstellung, die besser ist, oder den Zauberstab, der macht was ich gut finde :-).

Für Tipps bin ich offen und dankbar, weiß aber, dass ich auch meinerseits noch viel zu tun habe.

LG Jan

P.S.: DNG und jpg in der Originalgröße gebe ich auch gern weiter.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 20:37   #54
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 4.908
Hallo Jan,
so ganz erschließt sich mir die Intention deiner Aufnahme nicht. Was willst du mit dem Foto ausdrücken oder zeigen? Worauf legst du den Fokus? Auf die Menschen im mittleren Bildteil, auf den Kopf im Vordergrund, auf die Burg?

Und vor allem, was machst du mit dem "Zauberstab"?
Ich benutze ihn sehr häufig in der Küche.

Ich habe mich für diese Art der Bearbeitung entschieden.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 09:13   #55
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
Eigentlich wollte ich Erinnerungsbilder vom Besuch der Teilnehmer an einer Familienfreizeit im Adler- und Wolfspark machen, das Foto ist in diesem Sinn eher Ausschuss, aber verletzt keine Persönlichkeitsrechte.

Vielleicht habe ich von der Ricoh zu viel bzgl. Dynamikumfang erwartet.
Beim ersten Blick war ich enttäuschter als beim zweiten, vielleicht war mein Monitor dunkler eingestellt als sonst. Gestern fand ich die Bilder gar nicht mehr so schlimm und mit sanfterem Drehen an den Reglern sind die Bilder schon ok.

Mein Posting bezog sich darauf, dass ich
- einerseits die Einstellungen an der Kamera meinen Bedürfnissen anpassen will und für Tipps dankbar wäre und
- andererseits gern Tipps hätte, wie man evtl. Vorgaben machen kann, wie (in Fotos) die Bilder nach dem automatischen Optimieren ("Zauberstab", automatische Belichtungskorrektur) aussehen sollen oder
- Empfehlungen, welche Software, die auf Macs läuft, vielleicht Alltagsbilder gefällig macht (aus jpg oder dng).

Jan

P.S.: Spannende Bearbeitung! Soviel Information habe ich bei meinem Drehen an den Reglern nicht gesehen.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2024, 09:53   #56
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 4.908
Zur Einstellung der Kamera fand ich diese Videos hilfreich. Vielleicht kennst du sie ja schon.

https://www.youtube.com/watch?v=Biu8hDc4R7M

https://www.youtube.com/watch?v=HVi19Ycr-0Y

https://www.youtube.com/watch?v=CgEgZfb3VKs

https://www.youtube.com/watch?v=y9JkpQvSjIQ&t=227s
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 13:50   #57
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
NEX F3

Danke, Videos angeschaut, jetzt habe ich Ideen an welchen Reglern ich drehen kann.
Jan

Übrigens zu meinen ausgangsfragen, ich habe eine Hama-Tsche, Auslaufmodell bei Foto Koch, die genau passt (60H, mit Ersatzakku im Vortäschchen) , und ein OP/Tech-Set, auch reduziert (OP/TECH System Connectors Mirrorless Mini QD), bearbeitet mit Schere, Nadel und Zwirn angepasst (Die Hanschlazfe mit Neopran ist mir zu schweißtreibend auf der Haut.


Bild in der Galerie
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (24.05.2024 um 14:13 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 15:24   #58
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 1.997
Hallo Jan!
Ich lese schon seit einiger Zeit mit und ich merke, dass dir einfach noch die Grundlagen fehlen.
Das ist nicht böse gemeint, jeder hat mal angefangen.
In der Werbung der Kamera heist es "Kleine Kamera für versierte Fotografen"
Da die Kamera keine Automatik Programme hat, ist sie für Einsteiger ohne Vorkenntnisse eigentlich ungeeignet.
Das ist ein Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit, ISO, Brennweite etc.
Ohne Grundlagen wirst du mit dieser Kamera keine Freude haben.

Nicht böse gemeint, es soll dir helfen!

Lebensweisheit
Wenn man zwei Schritte auf einmal macht, fällt man meistens auf die Schnauze!
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 15:48   #59
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 4.908
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Da die Kamera keine Automatik Programme hat, ...
Die Kamera hat eine (P) Programmautomatik als auch eine Zeit(AV) und Blendenautomatik (TV). Ich denke dass auch "Anfänger" mit der Kamera klar kommen.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 22:15   #60
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
Ganz Anfänger bin ich vielleicht nicht, aber EBV-Muffel.
Die GR macht, was sie soll, und auch (m.E.) ansehnliche Bilder auch in meiner Hand.
Die Optionen für jpg OOC hatte ich unterschätzt, die Videos waren da schon hilfreich.

P mit Programmshift scheint mir aktuell eine gute Grundeinstellung zu sein, evtl. gehe ich aber auch zurück zur Blendenvorwahl.
Das Korrigieren bei Überschreiten der Regelbereiche bei A und S (sorry, das ist wirklich neu AV und TV) weckt nostalgische Erinnerungen, es entspricht dem, was Minolta schon bei der XD7 als Vorläufer der Programmautomatik eingeführt hat :-).

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ricoh Laber Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.