SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Seit heute mit A2 unterwegs...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 00:11   #1
Ekki
 
 
Registriert seit: 06.04.2004
Beiträge: 2
Seit heute mit A2 unterwegs...

bzw. heute Abend im Wohnzimmer etwas 'rumprobiert. Das war leider alles recht ernüchternd, zumindest unter den gegebenen Umständen.
Der AWB brachte mit verhältnismäßig normaler Deckenfluterbeleuchtung (warmes, gelbes Licht) ziemlich unnatürliche Farben und das Preset 'Glühbirne' half auch nicht wirklich weiter. Manuelle Weißabgleich-Versuche scheiterten immer wieder mit einem Fehler. Irgendwann habe ich dann einfach einen 'fehlerhaften' Weißabgleich verwendet und daneben die Belichtung um zwei Stufen runtergesetzt (auf -0,7). Dann sahen die Bilder im Display ganz brauchbar aus, wobei ich jedoch feststellen mußte, daß EVF und Display unterschiedliche Farbtemperaturen haben. Im EVF sehen die Bilder jedenfalls deutlich 'kühler' aus.
Lange Rede: in diesem Bereich war meine alte G3 deutlich unproblematischer. Ich habe zwar auch bei der Canon nie den automatischen Weißabgleich verwendet, aber zumindest das 'Warmlicht-' Preset war bei der G3 absolut brauchbar (wie auch die anderen WB-Voreinstellungen - mal sehen, was die A2 z.B. bei 5000K-Neon macht...).

Daneben habe ich das/den 'Anti-Shake' wohl noch nicht so recht begriffen. So wechselt die Hand bei <1/50 regelmäßig auf 'gelb' (O-Ton Handbuch:'Das gelbe Symbol erscheint, wenn das Anti-Shake-System zwar aktiviert ist, aber aufgrund der langen Verschlusszeit das System keine optimalen Ergebnisse erzielen kann.'). Naja, und dann sind die Bilder eben verwackelt. Aber das gelang mir mit anderen Kameras auch schon (meine persönliche 'Verwackelgrenze' liegt irgendwo zwischen 1/25 und 1/50), das muß mir ein weiteres Symbol im Display nicht auch noch anzeigen.

Irgendwann machte dann der Akku schlapp - der übrigens länger hielt, als ich dachte (zumindest vor dem Hintergrund einiger Beiträge hier).
Werde mich der Kamera später nochmal widmen. An dem Teil kann man ja noch wesentlich mehr 'verfummeln', als z.B. an der D7, bzw. D7i (mit denen ich zwei 'Seasons' verbracht habe).

Naja, schaun' mer mal.

Grüße
Ekki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2004, 07:44   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.161
Moin Ekki,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass mit der A2.

Zum AWB: Hast Du mit oder ohne Blitz? Mit Blitz komme ich mit der Blitz-WB und -0.3 Korrektur ganz gut klar. Ohne Blitz nehme ich auch drinnen die AWB und das geht einigermassen - aber ich photographiere fast nur draussen. Mit der manuellen WB habe ich noch keine Probleme gehabt.

Ich finde die Bilder im EVF auch anders als auf dem Display, aber alleine wegen der Auflösung nehme ich fast nur den EVF. Eine wirkliche Beurteilung kann ich mit beiden nicht machen, aber dafür gibt es ja noch die grosse Glotze am Rechner. Kleinere Farbkorrekturen sind da ja dann auch noch möglich.

Was Du über den AS schreibst kann ich nicht ganz nachvollziehen, bei mir kommt die gelbe Hand bei deutlich längeren Verschlusszeiten (abhängig von der Brennweite). 3-4 Blendenstufen bringt der AS etwa und auch bei den ersten gelben Händen kann man manchmal noch verwacklungsfrei bleiben (kann jetzt gerade nicht selber genau nachprüfen). Bei den von dir angegebenen Zeiten kommt bei mir die weisse Hand. Vom AS bin ich richtig begeistert.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 21:33   #3
Ekki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2004
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von Crimson
Moin Ekki,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass mit der A2.
Hi Markus,

danke für's Willkommen. Der Spaß mit der A2 kommt hoffentlich noch.

Zitat:
Zum AWB: Hast Du mit oder ohne Blitz? Mit Blitz komme ich mit der Blitz-WB und -0.3 Korrektur ganz gut klar. Ohne Blitz nehme ich auch drinnen die AWB und das geht einigermassen - aber ich photographiere fast nur draussen. Mit der manuellen WB habe ich noch keine Probleme gehabt.
Ohne Blitz. Die eingebauten Blitze aller mir bekannten Digi-Cams sind m.E. ziemlich bescheiden. Menschen sehen aus wie Leichen, Gegenstände wirken unnatürlich/steril.
Das Blitz-Preset war übrigens i.O., diesbezüglich gibt's eigentlich nichts zu meckern.

Zitat:
Ich finde die Bilder im EVF auch anders als auf dem Display, aber alleine wegen der Auflösung nehme ich fast nur den EVF. Eine wirkliche Beurteilung kann ich mit beiden nicht machen, aber dafür gibt es ja noch die grosse Glotze am Rechner. Kleinere Farbkorrekturen sind da ja dann auch noch möglich.
Ich bin da vielleicht vom Display der G3 etwas verwöhnt (ohne den Backstein über den grünen Klee loben zu wollen...). Die Schärfe konnte man mit der Glotze zwar auch nicht wirklich beurteilen, die Farbtemperatur (auch in etwas schwierigen 'Lichtsituationen') war aber immer ziemlich dicht am 'Soll'. Sprich: da gab es seltenst Überraschungen bei der ersten Sichtung am Monitor.

Zitat:
Was Du über den AS schreibst kann ich nicht ganz nachvollziehen, bei mir kommt die gelbe Hand bei deutlich längeren Verschlusszeiten (abhängig von der Brennweite). 3-4 Blendenstufen bringt der AS etwa und auch bei den ersten gelben Händen kann man manchmal noch verwacklungsfrei bleiben (kann jetzt gerade nicht selber genau nachprüfen). Bei den von dir angegebenen Zeiten kommt bei mir die weisse Hand. Vom AS bin ich richtig begeistert.
Um es vorwegzunehmen: auch bei meiner A2 funktioniert der Stabi. Ich habe heute im Büro unter Tageslicht-ähnlichen Bedingungen (Neon um 5000K + Licht von draußen) mal ein bißchen geknipst - und da gelangen mir Aufnahmen mit 1/25 Sek. (sonst immer mehr oder weniger verwackelt).
Ich will nicht vorschnell urteilen, aber die A2 scheint neben ganz vielen Vorzügen (u.a. der AF mit halbwegs brauchbarem Licht - wow!) gewisse Schwierigkeiten unter bestimmten Lichtbedingungen zu haben, die vom (nicht einstellbaren) Weißabgleich über Fokus/Stabi-Probleme bis zur eigentlichen Bilddarstellung reichen.
Andererseits möchte ich das nicht zu hoch hängen, zumal hier bereits darüber berichtet wurde. Es hat mich nur ein bißchen gewundert, daß ein Kameramodell der (mittlerweile) vor-vorletzten Generation speziell in diesem Bereich einfacher handhabbar war.

Grüße
Ekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 22:14   #4
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.161
Moin Ekki,

in Sachen Blitz: ich nehme - wenn ich blitze - (fast) nur einen externen Blitz (Metz MZ40/3i) und den in Innenräumen nur zusammen mit Diffusor. Außerdem sollte man von der Gelegenheit des Runterregelns Gebrauch machen - insbesondere mit dem internen Blitz (auch da hilft dazu noch ein Quarkbecher).

Das mit den Schwierigkeiten unter verschiedenen Bedingungen hört man oft, ich kann es nicht ganz nachvollziehen, da ich direkt aus der Analogecke zur A2 gewechselt bin (bzw. ergänzt habe) - und da ist man spezifische Einstellungen für bestimmte Bedingungen gewöhnt. Insofern kommt mir die Philosophie der A2 sogar eher entgegen, da ich alles selber einstellen kann (und das ohne mich durch Menüs zu wühlen) und mit fünf Einstellungsspeichern wahrlich genug habe.

Cheers
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 04:56   #5
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Also bei meiner A1 ist der Weißabgleich sowohl mit einer weißen Karte justierbar, als auch mit den Rädern einstellbar
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Seit heute mit A2 unterwegs...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.