Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fehler bei Panorama A77 beheben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 22:33   #1
NightOwlIrish
 
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
Alpha SLT 77 Fehler bei Panorama A77 beheben

Hi,

ich habe im letzten Urlaub mit der A77 ein Panorama gemacht.

Bild in der Galerie

Nun hat die Kamera beim zusammensetzen des Bildes den linken Himmel mit unterschiedlich Blautönen Belichtet und zusammengesetzt.

Nun meine Frage wie vermeide ich das bei der Aufnahme und wie kann ich es mit Lightroom oder Zoner Photostudio bearbeiten?

Mit Lightroom kenn ich mich noch nicht so gut aus.
NightOwlIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 23:16   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
edit: unnützen Tipp gelöscht.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (26.11.2013 um 13:58 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 09:03   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.485
AEL aktivieren, also die Belichtungsoptionen "Festpinnen".

Hab das selbe Problem mit meiner A99.

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 11:22   #4
NightOwlIrish

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
Danke Nobody, dann weis ich wie es in der Zukunft vermeiden kann.
NightOwlIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 14:00   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Wenn das wirklich hilft, wäre das ein Armutszeugnis an die Programmierer der Firmware.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2013, 17:17   #6
NightOwlIrish

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
Gottlieb, wir wissen doch das die Firmware nicht perfekt ist.
NightOwlIrish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 11:50   #7
Alligothor
 
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
Ich habe das bei meiner A77 besonders dann beobachtet, wenn ich mit Polfilter fotografiert habe. Durch den Filter scheint sich die Färbung des Himmels bzw. dessen Helligkeit so stark zwischen den einzelnen Aufnahmen zu ändern, dass dies im Panorama zu deutlichen Abstufungen führt.
Wirklich vermeiden lässt sich dies nach meiner Erfahrung nur durch den Verzicht auf den Polfilter. Es tritt auch weniger stark auf, wenn die Einzelbilder im Querformat statt Hochformat geschossen sind.
Reparieren funktioniert am besten mit dem Reparaturpinsel in PS Elements - einfach die Kante der Belichtungen entlangfahren.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 12:07   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
In der Zeit, wo man ein missglücktes Sweep-Pano repariert, kann man es auch fehlerfrei aus ein paar Einzelbildern stitchen. Das Ergebnis hat mehr Auflösung, fehlerfreie Übergänge und man kann die Breite der Aufnahme selbst bestimmen.
Nachteile? Keine.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 11:29   #9
okumata
 
 
Registriert seit: 30.01.2016
Beiträge: 5
Alpha SLT 57 selbes Problem

Hey habe das selbe Problem mit meiner alpha 57. würde jetzt vom Verkäufer bezüglich des Fehlers 100€ erstattet bekomme, bzw das Geld zurück bekommen. Deshalb wollte ich mal fragen was ihr machen würdet, und ob das Problem wirklich behoben wird wenn man AEL aktiviert.

Viele Grüße Neuling Okumata
okumata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 13:12   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Zitat:
Zitat von okumata Beitrag anzeigen
... Deshalb wollte ich mal fragen was ihr machen würdet...
Den Hunderter in Empfang nehmen, und als Anzahlung für anständiges Panorama-Equipment verwenden: Stativ, Nodalpunktadapter, Stitching-Software und einen Panoramaworkshop für Anfänger.

Danach weißt Du, dass die Kamera sowas intern gar nicht leisten KANN.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fehler bei Panorama A77 beheben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.