Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu CF Cards
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 12:50   #1
Peter a. T.
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-14513 Teltow
Beiträge: 46
Frage zu CF Cards

Mahlzeit (bin nicht neu hier, war schon mal unter Peter48 im Rennen), habe folgende Frage: Im Juni (Silberhochzeit ) mache ich eine USA-Reise. Benötige mehr Speicherplatz und beabsichtige eine neue 256 oder 512 CF-Karte zu kaufen. Nun weiß ich nicht, ob die in der D 5 eine vom Typ I oder II ist (wo sind da die Unterschiede?).
Bei zweitakku.de gibt es ein 256-er für 69,90 € (scandisk) bzw auch eine für 49,99 € . Bitte um Rat......oder soll ich gleich eine 512-er kaufen??

Vielen Dank und Grüße von Peter aus Teltow (Peter a. T.)
Peter a. T. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2004, 12:58   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Für eine so einmalige Gelegenheit, wie eine USA-Reise benötigst Du auf jeden Fall 2 CF-Karten zu 512 MB. Alle CF-Karten sind Typ I. Achte darauf, dass Du keinen "Ramsch" kaufst, das wäre für USA-Bilder traurig.
Kingston und Toshiba sind im Preis gut und laufen problemlos . SanDisk läuft immer problemlos, ist aber etwas lahm. Bei anderen Marken Vorsicht!

Falls deine Kamera CF II ünterstützt - gleiche Breite und Höhe, aber dicker - kauf Dir ein Microdrive 1 GB . Das ist allemal günstiger als CF-Karten.

Es gilt wie früher .... spare nicht am Filmmaterial - heute sind es CF-Karten.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 14:22   #3
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Re: Frage zu CF Cards

Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von Peter a. T.
... Benötige mehr Speicherplatz und beabsichtige eine neue 256 oder 512 CF-Karte zu kaufen. Nun weiß ich nicht, ob die in der D 5 eine vom Typ I oder II ist (wo sind da die Unterschiede?).
...
CF-I sind 3.3mm dick, CF-II sind 5mm dick. Was die D5 nimmt weiß ich nicht, bin zu faul, das Handbuch runterzuladen. Aber mit einem Lineal am Kartenschacht sollte das feststellbar sein.

Heutzutage sind fast alle CF-Karten mit 1GB oder weniger Typ I, ältere oder größere CF-Karten können auch vom Typ II sein.

Microdrives (IBM/Hitachi/Magicstor) sind Typ II, dazu braucht es einen CF-II slot, der Microdrive-Kompatibel ist. Das liegt am hohen Anlaufstrom für die Drives.

Ich persönlich würde von den Drives allgemein abraten, inbesondere von 1GB, da hier das Verhältnis von Preis zu Speicher zu gering ist für die Risiken die man tägt (mechanisch, stoßempfindlich, langsame Zugriffszeit). Allenfalls bei 4GB lohnt es sich, da hier die CF noch extrem teuer sind.

Eine Empfehlung bei den CF-Karten auszusprechen ist schwer. Je nachdem ob man auf Speicherplatz, Preis oder Geschwindigkeit Wert legt, fällt die Empfehlung anders aus. Besonders bei der Geschwindigkeit kann es sein, dass die in einer Kamera schnellste Karte in einer anderen Kamera zu langsamsten Karte wird.

In Einzelfällen gibt es Kompatibilitätsprobleme, so dass eine Karte gar nicht akzeptiert wird, oder Probleme macht. Ich würde keine wichtige Fotosession antreten, ohne die Karte vorher komplett vollgeknipst und runtergeladen zu haben. Qualitätsunterschiede gibt es keine, die Karte ist entweder OK, inkompatibel, oder defekt. Nur stellt sich das oft erst heraus, wenn Bilder drauf sind.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 14:50   #4
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo Peter a.T.,

ich an deiner Stelle würde mir ein X-Drive zulegen. Also einen externen Speicher. Somit hast du keine Limitierung beim Fotografieren. Es wäre schade die Bildgröße ändern zu müßen, nur weil nicht genug Speicher da ist.
Außerdem sind 40 GB für ca. 250 Euro ein gutes preis-Leistungsverhältnis.


Viele Grüße

Petra
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 21:01   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Die D5 kann CF-I- und CF-II-Karten nutzen! Auch MicroDrives!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu CF Cards


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.