Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » So, der 58er Metz ist da - was soll ich sagen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 12:35   #1
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
So, der 58er Metz ist da - was soll ich sagen...

... er übertrifft meine Erwartungen noch. So eine genaue Blitzbelichtung hatte ich noch nie.
Ich probiere jetzt erstmal weiter aus, wenn jemand Fragen hat: nur zu...

PS: Ja, ein Standfuß ist auch dabei...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2008, 12:45   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.492
Dann erlaube ich mir mal Glückwünsche anzubringen!

Hoffentlich ist die Enttäuschung über den fehlenden Lichtreduzierfilter für den Zweitreflektor nicht zu groß!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 12:55   #3
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Hihi - der ist jetzt elektrisch unverbummelbar im Gerät versteckt...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:18   #4
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.377
Alpha 700 :-))

Neid neid neid.....
Lohnt der Umstieg vom 54 er?
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:09   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 5.337
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Ich probiere jetzt erstmal weiter aus, wenn jemand Fragen hat: nur zu...
Kann man den Reflektor nach unten neigen und trotzdem HSS benutzen? Beim 54er muss man zum Neigen den Entriegelungsknopf drücken, damit wird HSS leider deaktiviert.

Danke,
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2008, 14:29   #6
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Aus meiner Sicht: ja. (MZ-3 bleibt aber erstmal als Zweitblitz... ;o)

Eine kurze Zwischenbilanz:

- TTL jetzt so genau wie A, wenn nicht genauer: seeehr genau...
- Der Zweitreflektor funktioniert bei ADI-TTL jetzt auch, Zuschaltung kann permanent drinbleiben (schaltet bei direktem Blitzen selbständig ab), wird bei der Vorblitzmessung offensichtlich mit einbezogen, zusätzlich regelbar 1/1 - 1/2 - 1/4, sehr ausgewogene Sache mit simpel und sicher zu erreichenden, ausgewogenen Ergebnissen
- Bedienung und Handbuch idiotensicher und "aus einem Guß" - keine Kompromisse mehr: halt ein echer Systemblitz
- bei Reflektorverstellung (gerade beim Drehen) nicht mehr das Gefühl, das Ding vom Sockel zu reißen, läuft fluffig, gute Ver/Entriegelung...
- insgesamt gut verarbeitet und ein schickeres Täschchen... grins...

...so, erstmal weiterprobieren, das war erst der Basic-Kram...

Was ich jetzt schon sagen kann: hervorragender Blitz.
Die Mankos des 54ers sind konsequent verschwunden - und einige Leckerlies sind hinzugekommen.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:34   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 5.337
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Die Mankos des 54ers sind konsequent verschwunden - und einige Leckerlies sind hinzugekommen.
Mein Taschenigel zwickt schon... :-(

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:34   #8
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Kann man den Reflektor nach unten neigen und trotzdem HSS benutzen? Beim 54er muss man zum Neigen den Entriegelungsknopf drücken, damit wird HSS leider deaktiviert.

Danke,
Tobi
Jo, geht.
HSS wird nur beim Hochschwenken (was logisch ist) deaktiviert, 7Grad runter muß man zwar auch entriegeln, HSS bleibt aber aktiv. HSS-Makros sind also jetzt möglich.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:38   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 5.337
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Jo, geht.
HSS wird nur beim Hochschwenken (was logisch ist) deaktiviert, 7Grad runter muß man zwar auch entriegeln, HSS bleibt aber aktiv. HSS-Makros sind also jetzt möglich.
Super. :-)

Die wenigen Grad Neigung sind doch für Makros nicht ausreichend. Bei so 3-5m Entfernung machts aber was aus, da hatte ich teilweise tatsächlich 'halbe' Gesichter, bis ich meinen Blitz umgebaut habe.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:41   #10
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Jo, macht wohl nur beim 300-mm-Langstrecken-Macro Sinn, hast Recht...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » So, der 58er Metz ist da - was soll ich sagen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.