Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eure Erfahrungen mit der Dimage x50...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2004, 13:26   #1
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Eure Erfahrungen mit der Dimage x50...

Hallo,

hier gibt es doch sicher einige die bereits eine Dimage x50 haben. Würde gerne mal die Erfahrunge hören!

Hab sie mir nämlich grade bestellt (sozusagen als 3. Kamera - neben der Sony 828 und der Dimage A1). Vor allem wegen des Unterwassergehäuses und der kompakten Abmessungen.

Gruß
Andreas
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2004, 14:05   #2
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Würde mich auch interessieren. Ausserdem würde mich der Vergleich zur X31 interessieren.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 14:33   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Andreas,
ArminT hat(te) sie (zumindest probiert), und meines Wissens hier auch schon darüber gepostet.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:07   #4
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.161
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Hallo Andreas,
ArminT hat(te) sie (zumindest probiert), und meines Wissens hier auch schon darüber gepostet.
Horst,

die Suche gibt dazu aber leider nix her, oder bin ich nur wieder zu dumm Würde mich nämlich auch interessieren, da ich irgendwann in den nächsten Monaten evtl. noch eine richtig kleine und schmale 'Immerdabei'-Kamera kaufen möchte
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:43   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Markus,
hatte jetzt nur was über die 20 gefunden. Vielleicht schaut er ja nochmal hier hinein....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2004, 18:24   #6
Bernd_K
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38442 Wolfsburg
Beiträge: 36
Hallo,
ich hab eine X50 für meine Frau als "Handtaschenkamera" beschafft. Wir fliegen Freitag nach Südafrika, da soll sie richtig ausprobiert werden. Ich kann ja hinterher was dazu schreiben.

Vom ersten Eindruck her bin ich mit der Schärfeleistung nicht richtig zufrieden. Allerdings gibt das Wetter bei uns z.Z. auch keine besonderen Bilder her.

Ansonsten ist sie schnuckelig klein und handlich - kann wirklich in der Hemdtasche getragen werden.

lg
Bernd
Bernd_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 22:01   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
X50

Hallo

Ich habe mal ein X50 gegen die Exilim und die Sony W1/12 getestet.

An sich eine nette Kamera, besonders gut geschützt durch den Schieber. Von den Funktionen halt Blindflug d.h. keine Zeit und BLende nur Verwackelungswarnung.

Bilder zu sehr gesättigt und geschärft im Vergleich zu A1. Bei mir allerdings im WW Bereich nicht korrekt zentriert und damit eine Ecke unscharf und CA's. Im Rest des Bildes durchaus gute Schärfe und Auflösung.

Ich habe mich dann für die Sony W12 entschieden. Die hat aber ganz andere Probleme, die sie als Schnappschußkamera eigentlich untauglich machen. ;-))

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 09:56   #8
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Moin,

ich habe die X50 nun seit ca. 3 Monaten (ohne nun nachrechnen zu wollen).

Fazit: Super gut geeignet als Schnappschußkamera, bei denen es in erster Linie auf den Moment, und nicht auf allerbeste Qualität ankommt.
Ich habe sie immer dabei und nutze sie auch als Notizbuch.
Durch den Schieber sehr schnell und einhändig zu bedienen, das Display ist auch bei Sonnenschein meistens zu gebrauchen.
Die Bilder sind brauchbar, man darf aber keine D7/7i/7Hi/A1 - Maßstäbe anlegen: Wesentlich mehr Rauschen, die Auflösung wird auch nicht der 5 Megapixelklasse gerecht - liegt wohl an dem kleinen Objektiv.

Nicht gefällt mir die etwas magere Kapazität des Akkus, der nur etwa 100 Bilder schafft - derzeit habe ich auch noch keinen Fremdanbieter für diesen Akku gefunden.

Häufig nutze ich sie auch als Datentransporter vom Büro nach Hause, die USB-Schnittstelle und Anmeldung beim Rechner funktioniert zuverlässig und schnell. (War nicht mit jeder Cam so)

Sehr gut ist der Makro-Modus, der ganz schön Vergrößerung reinbringt.
Blitzen in diesem Modus geht sogar, ohne zu starkes Überblitzen.

Im Vergleich zur X20 gefällt mir der Vier-Wegschalter (X20 - nur Zwei-Weg, da lag bei mir dann der Blitz) besser, nun hat man den Blitz sowieso im direkten Zugriff, und kann sich als Spezialfunktion die Belichtungssteuerung auf die links/rechts-Tasten legen.
Somit hat man die Belichtung der Cam eigentlich recht gut im Griff. Trotz Vollautomatik.

Ich bin mit ihr zufrieden.


Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 15:26   #9
Perlitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Hi,

ich hab die x50 jetzt eine Woche und kann ansich genau das bestätigen was Armin schon schreibt Wobei man auch sagen muss, bei "normalen" Papierabzügen ist die Qualität echt OK!

Denn Akku bekommt man zur Zeit leicht bei ebay für um die 10 EUR (http://search.ebay.de/x50-akku_W0QQsokeywordredirectZ0) womit das Akkuproblem bei mir schon der Vergangenheit angehört

Ich hab mir noch zusätzlich das Unterwassergehäuse gegönnt, und kann nur sagen: SUPER! Habe selten so gute Unterwasseraufnahmen machen können. Wobei ich mit einer Akkuladung 180 Bilder (alle mit Blitz) machen konnte...

Gruß
Andreas

P.S.: Einziger echter Nachteil den ich an der x50 finden kann: Automatik lässt sich nicht abschalten. Sprich Belichtung etc. ist immer auf Automatik
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 14:47   #10
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Hallo Andreas,

vielen Dank für den Tipp zu den Akkus.

Dass die X50 nur im Automatikmodus arbeitet sehe ich nicht so als das große Problem - sie ist halt wirklich 'ne Schnappschußkamera.
Trotzdem kann man mit Spotmessung und Belichtungswertverstellung noch halbwegs die Resultate den eigenen Vorlieben anpassen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eure Erfahrungen mit der Dimage x50...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.