Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hase beim Abendmahl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2016, 20:24   #1
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hase beim Abendmahl

Hallo!

Ich bin schon länger den Feldhasen auf der Spur, heute konnte ich vom Auto aus ein paar Bilder knipsen, anbei mein bestes Stück. Nichts gegen die Fotos der Osagebrüder, aber ich stehe ja noch relativ am Anfang meiner Wildlife-Laufbahn.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2016, 20:33   #2
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.232
Siegrid, Glückwunsch zu Deiner Hasenmahlzeit
Gefällt mir sehr gut (Neid...)
Ich denke, Du kannst mit dem Objektiv wirklich zufrieden sein !
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 21:10   #3
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Danke Jörg!

Ich hatte die Kamera samt Tamron bei Schuhmann zur Justage, trotzdem gab es genügend Ausschuss beim Hasenshooting. Bei 600mm im APS-C-Format führt wohl jede kleinste Bewegung zu Unschärfen.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 21:27   #4
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.232
Ja, hier kann ich an der A99 hinsichtlich des AF etwas bessere Ergebnisse erzielen...
Mit der A77II probiere ich es des öfteren mit anderen bzw. größeren Fokusfeldern; manchmal hilft das.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 22:54   #5
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
So ne Hasenmahlzeit, das wäre schon was. So mit viel Knoblauch in der Pfanne. (Duck und weg...) War nur Spaß!
Den Hasen hast du doch gut getroffen. Ich hatte neulich hier auch mal einen gezeigt, mich dafür aber gezielt nach (reichlicher Recherche) angesetzt. Ich beschäftige mich auch erst seit knapp einem Jahr mit Wildlife, und habe schon reichlich Lehrgeld bezahlt.
Ich benutze das 150-600 an der a99 und bin eigentlich ganz zufrieden mit der Leistung. Wenn es irgendwie geht, nehme ich aber ein Stativ. Wenn das Licht nicht passt, pumpt es schon mal. Hat die Justage bei Schuhmann eine spürbare Verbesserung gebracht. Ich bin nämlich auch am überlegen.

Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2016, 05:18   #6
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
Alpha SLT 77

wird wohl zeit für einen Hasen und Karnickel Threat



Bild in der Galerie
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 05:49   #7
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo!

Also, wenn der Fokus sitzt, dann gibt es auch mit Offenblende scharfe Fotos. Das habe ich bei statischen Motiven (Hund) ausprobiert und denke schon, dass die Justage von Kamera und Objektiv etwas gebracht hat, zumindest kann man jetzt die Fehler bei der Ausrüstung ausschließen.

Wie Hans-Werner angesprochen beginnt das Tamron oft zum Pumpen, hier helfe ich mir mit dem kamerinternen Fokusbegrenzer. Das Foto vom tomhh ist so ein Motiv, wo der AF zu suchen beginnt. Mein Foto entstand vom Auto aus, verwendet habe ich ein Einbeinstativ. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ist, ob es Vorteile bringt beim Einbein den Stabilisator zu verwenden, zumal man ja im Vergleich zu einem Dreibein doch nicht ganz ruhig hält, zumindest schaffe ich das nicht.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 06:21   #8
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
Alpha SLT 99 Affenschaukel

Welchen Stativkopf verwendet ihr ? ich habe mir jetzt den gekauft für 45€


Bild in der Galerieh
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 11:33   #9
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.056
@Siegrid: Ist doch gut geworden.

Meine bisher einzigen Hasenfotos mit diesem Objektiv sind deutlich schlechter. Das lag einerseits an der Entfernung und vor allem an der Luftunruhe in Bodennähe. Da sieht dann auch ein Foto, dass mit guter Hardware entsteht, aus als ob es mit einer Billigplastilinse fotografiert worden wäre.

@tomhh: Bist Du sicher, dass Du hier im richtigen Thread bist?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 11:37   #10
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
Alpha SLT 99

@tomhh: Bist Du sicher, dass Du hier im richtigen Thread bist?[/QUOTE]



sicher bin ich hier richtig geht ja um das tamron 150-600 war vielleicht nicht klar das ich wissen wollte welchen kopf sie mit der linse verwenden
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hase beim Abendmahl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.