SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » LIGHTROOM 4.2 und Sony RX 100 - Profil
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2012, 09:26   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
Alpha 850 LIGHTROOM 4.2 und Sony RX 100 - Profil

Hallo in die Runde!

Ich möchte mir die RX 100 kaufen und habe nun meinen LR auf 4.2 aktualisiert, damit ich die RAWs entwickeln kann.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es kein Kamera/Objektiv Profil im LR für die RX100 gibt (so wie ich das von der Canon Powershot S90 gewohnt bin).

Hat jemand eine Idee, wie man sich so ein Profil "selbst" basteln kann?

Überhaupt finde ich es seltsam, dass zwar alle Zeiss Linsen für Nikob/Canon Profile haben, und sehr viele Nikons und Canonlinsen, aber nur ganz wenige Sony Produkte.

Danke mal im Voraus!
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2012, 09:30   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
hol dir den Adobe Lens Profile Downloader, dort ist ein Profil für die RX-100 für RAW's drinnen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 09:31   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Macht Adobe da einen Unterschied zwischen Lightroom und ACR? Für letzteres scheint es nämlich ein (Pflicht-)Profil zu geben:
http://www.diglloyd.com/blog/2012/20...rtion-bug.html

Edit: Laut http://forums.dpreview.com/forums/post/42453339 gilt gleiches für Lightroom – es wird immer korrigiert.
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)

Geändert von eiq (09.10.2012 um 11:33 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 10:20   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also selbst erstellte oder runtergeladen Profile werden in Camera Raw gespeichert. Damit sind sie für LR und PS greifbar.

Entsprechend der englischsprachigen Posts gibt es für die RX-100 kein wählbares Kameraprofil, weil eines zwingend angewendet wird. Allfllige Korrekturen gehen dann nur über die manuelle Linsenkorrektur.
Ob es anwählbar wäre, wenn man ein 2. Profil erstellt, weiß ich nicht. Denkbar wäre es. Kamaraprofile sind leicht erstellbar (wenn man ein Colorchecker Target hat), Linsenprofile schwer (weil man recht viele Bilder braucht und dann erst am Ende draufkommt, dass das Profile wegen eines Aufnahmefehlers nicht erstellt werden konnte). Tools dafür gibt es frei von Adobe.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 10:41   #5
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
Alpha 850

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
....Entsprechend der englischsprachigen Posts gibt es für die RX-100 kein wählbares Kameraprofil, weil eines zwingend angewendet wird. ...
Bedeutet das, dass LR 4.2 automatisch ein Profil beim Importieren der RAWs von der Sony RX 100 anwendet? Welche Korrekturen werden da durchgeführt? Verzeichnung und Vignettierung, oder mehr?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2012, 10:47   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Kann es sein dass ihr aneinander vorbei redet?

Es gibt zum einen das Kameraprofil, dass sich um Farb und Kontrastwiedergabe kümmert und automatisch angewendet wird (auch wenn dann nur "Adobe Standard" dort steht)

und zum anderen ein Objektivprofil, das für die Korrekturen der Verzeichnung und Vignetierung zuständig ist.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 14:03   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das stimmt schon. Die Diskussion ging ums Lensprofil, da nicht auswählbar zu sein scheint, weil es auch automatisch angewendet wird. Die Kameraprofile sind nur dann auswählbar, wenn es mehrere gibt oder man selbst eines dazu erstellt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 21:53   #8
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
Alpha 850

Danke erstmal für Eure Hilfe

ich habe mich heute entschieden, welche neue Kompaktkamera es werden soll - es wurde nicht die RX100, sondern die Canon Powershot G15. Die hat mir dann im direkten Vergleich doch deutlich besser gefallen. Bloß wird die vom LR gar nicht unterstützt (die G10, 11, 12 schon). Und ich frage mich, ob ich auf das LR Update warten soll, oder am Montag beim Händler antanzen soll und doch die Sony nehmen soll - obwohl ich eigentlich die Sony nicht will

Irgendwie schon seltsam, dass bei meinen Kamerakäufen immer wieder der Wurm sitzt

Paranoia oder einfach nur Pech (bzw. eine Verkettung unglücklicher Umstände)

Ich glaube, ich werde mal eine Pause beim digitalen einlegen und mal wieder S/W arbeiten, frische Chemie ist schon besorgt, der Kasten voll Fotopapier und die Minolta Dynax 7 ist ja auch noch da und die Hassi will auch wieder mal ausgeführt werden
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (08.10.2012 um 08:33 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 14:53   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Warum hast du dich für die G15 entschieden. Lichtstärkeres Objektiv im Tele ist klar. Aber sonst? Sucher? Bedienung? Haptik?
Ich habe die S90 und denke auch ab und zu drüber nach. Deswegen auch die Frage.

Nebenbei, wenn LR das nicht unterstützt, kannst ja den Original Konverter DPP von Canon nehmen. Ich finde den durchaus brauchbar, vor allem wenn es nur für eine begrenzte Zeit ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 08:32   #10
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
Alpha 850

Ehrlich gesagt, waren es zwei Gründe. Mir war das "Theater" rund um die Registrierung des Zeiss 16-35 einfach etwas zu viel - nach 3 maligem Umtausch (siehe mein Thread dazu). Dennoch schien mir die RX100 aufgrund des großen Sensors als die neue Top-Kompakte. Und es sollte ein "ebenbürtiger" Ersatz für meine soeben verkauften Contax T3 sein.

Am Samstag bin ich dann zu meinem lokalen Händler gegangen, um die Sony RX nochmals in die Hand zu nehmen (und dann zu kaufen). Da meinte der Händler er habe gerade die erste Lieferung der Canon G15 bekommen. Und gab mir eine in die Hand. Bumm! Das Feeling deutlich besser als die Sony, die Benutzerführung professionell, die Reaktionszeit bei Zoom, AF und Reinzoomen nach der Aufnahme einfach spürbar schneller. Vor allem hat mich dann bei der Sony die Menüerklärung gestört (ich brauche keine Info was Av und P bedeutet...). Und ein Blitz mit Leitzahl 1 (!) ist wohl eher als Spielzeug zu sehen, deshalb ist auch die mechanische Ausführung entsprechend billig.

Also:
Haptik, lichtstärkeres Zoom und schnellere Reaktionszeit - und in letzter Konsequenz das Gefühl, eine echte Kamera in Händen zu halten. Mir fiel da spontan der Ausdruck "Playstation" für die Sony ein. Und der Name Zeiss ist bei mir arg ramponiert, nach den Erlebnissen rund um 16-35 und 24-70 (wohlgemerkt: der Silberling 70400G funktioniert vom ersten Tag, ohne Umtauschen... ). Somit war das Zeiss Vario Sonnar auch ein Grund, die Kamera NICHT zu kaufen..

Und ich denke, dass es in der fotografischen Praxis egal ist, ob der Sensor 1/1,7 Zoll oder 1 Zoll misst - klein ist er allemal (im Vergleich zu meiner geliebten A850).

Spannend wird es, wenn ich mal die RAWs knacken kann - die JPEGs sehen nicht besser aus als die JPEGs der S90 - und die sind alles andere als gut.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » LIGHTROOM 4.2 und Sony RX 100 - Profil


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.