Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Heliopan Graufilter 8x E-49; Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2004, 21:11   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Heliopan Graufilter 8x E-49; Erfahrungen

Hallo

Ich suche einen Graufilter 8x für die A1. Hat jemand zufällig das Teil und kann dazu was sagen? Speziell Vignetttierung natürlich ;-))

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21967

Sonst ev. zu anderen Typen. man sieht auf den Fotos ja die Dicke nicht so gut.

Danke vorab

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2004, 21:14   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Hey Markus,

in den meisten Fällen wird Dir ein 8fach Graufilter (ND0,9) nichts bringen. Was hast Du denn vor?

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 21:16   #3
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Vermutlich zu geringer Durchmesser, nimm am besten min. 62 mm, dann hast du keine Probleme. Ich selbst benutze 67 mm, allerdings nicht nur für die Dimage..
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 21:23   #4
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Danke für die schnellen Antworten.
@Dat Ei
1. ND4 (2 Blenden reicht im Studio oft gerade nicht, da komme ich immer wieder auf 11 oder 16). Daher ginge es mit ND8 = 3 Bl ganz gut. Ganz blind soll die Kamera ja auch nicht werden, sonst sehe ich ja nichts mehr.

@ Tom66
2. 62mm ist sicher gut, wollte ich aber nicht, um die SoBl weiter drauflassen zu können. Normal habe ich alle Filter 55mm von früher. Mit Stepring ist dann der Filter sehr exponiert und ich bekomme dann leicht Streiflicht von oben (Tabletop mit Windowlight oberhalb) und merke das meist nicht rechtzeitig.

Daher, wenn einer die ND8 so schmal ist, daß er nicht vignettiert, würde ich dass für den Fall lieber haben ;-))

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 21:31   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Ok Markus, für's Studio hat er zumindest die richtige Graustufe. Ich hatte befürchtet, Du wolltest damit den typischen Fließeffekt bewirken. Dann ist ND0,9 zu wenig. Welche Brennweiten nutzt Du denn im Studio? Da der ND-Filter nur aus einem Glas besteht, sollte eine Vignettierung - wenn überhaupt - nur unterhalb von 50mm zu sehen sein.

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2004, 21:52   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Markus,

ich habe einen 49er Heliopan-Graufilter, der zumindest in der lim-Version definitiv nicht vignettiert

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 08:27   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.337
graufilter

Habe den Filter in 49 mm auch bei ebay gekauft für 15 Euro. Bin sehr zufrieden. Habe noch einen 4 x von Hama der ist Qualitativ nicht mit dem zu vergleichen. Habe auch schon gute Ergebnisse erreicht. Abschattungen hast du ganz leicht in den Ecken. sind eigentlich fast nicht zu sehen. Da die gröseren weit teurer sind ( Filterdurchmesser ) habe ich mich für den 49 mm entschieden.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 09:25   #8
derMaximilian
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 24
Hallo!
Ich habe einen 4fach Graufilter von Heliopan 49 mm, der (abgesehen davon, daß er kaum was bringt) bei 28mm ein wenig vignettiert...
Gruß
derMaximilian
derMaximilian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 10:13   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.337
graufilter

wo bekommt man eigentlich graufilter her die weit höher sind als faktor 8 zb 32X 64X oder noch höher? hat jemand eine bezugsadresse
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 10:20   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Hey Christian,

entweder bei www.fotomayr.de oder direkt bei Heliopan.

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Heliopan Graufilter 8x E-49; Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.