SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sony Creators' Cloud und Creators' App
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2023, 13:45   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.006
Sony Creators' Cloud und Creators' App

Nun bietet Sony auch für nicht Pros eine Creators' Cloud an, in der Sony Kunden ihre Fotos und Videos speichern, KI basiert bearbeiten und freigeben können. Wenn man bei Sony ein Login hat, gilt das auch für die Creators' Cloud.

Sony Creators' Cloud Webpage

Begleitend dazu gibt's eine Creators' App für Android und iOS, sozusagen als Schnittstelle der Creators' Cloud fähigen Kamera (z.B. A7IV ab Firmware 2.0) und der Cloud. Die Creators' App soll Sony Imaging Edge Mobile ersetzen, da sie alle Funktionen der alten App plus die neuen Cloud Funktionen unterstützt.

In der Creators' Cloud stehen 25GB Gratisspeicher zur Verfügung, braucht man mehr, wird man ein Abo abschliessen müssen ...

Was haltet ihr von einer neuen Cloud Lösung? Werdet ihr euren Workflow anpassen?
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (09.03.2023 um 13:52 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2023, 14:21   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.006
Da ich Lightroom benutze habe ich keinen Grund meinen Workflow zu ändern. Ich nutze Lightroom ohne Cloud. Das geringe Datenvolumen vom Smartphone ist eher nicht brauchbar für Cloudlösungen. Die Imaging Edge App nutze ich nur um schnell mal ein Bild (Jpeg) für Instagram oder so auf das Smartphone zu übertragen, da ich die Bedienung eher unschön finde. Und Raw klappt ja sowieso nicht. leider.
Aber vielleicht ist die neue App da ein wenig besser.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 14:27   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.432
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Werdet ihr euren Workflow anpassen?
Ich sehe für mich keinen Vorteil. Wenn ich wirklich irgendwo anders als an meinem extra dafür eingerichteten Desktop meine Bilder/Videos bearbeiten möchte, nehme ich schon seit Jahren eine kleine Festplatte mit. Die nimmt weniger Platz ein als eine Powerbank und ich bin unabhängig von allem.

Irgendwie entfernt mich das auch zu weit. Ich müsste mich mehr mit dem System beschäftigen als mit dem Inhalt, dem tatsächlichen Fotografieren und den Bildern/Videos. Das ist nicht das, was ich zu meinem Hobby zähle.
Dazu kommt, ich müsste mir erst mal ein neues Handy kaufen. Auf der Liste der verifizierten Smartphones ist meines gar nicht aufgeführt. Ist wohl zu alt (2017), wie ich vielleicht auch schon (für so Dinge). Erschwerend kommt hinzu, dass ich keiner bin, der gerne und ständig auf dem Smartphone herum spielt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 16:51   #4
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.390
Ich nutz(t)e die Imaging Edge App am Smartphone häufig um die Kamera fernzusteuern. Ab und an habe ich mir dann auch Bilder gleich mal auf Smartphone gezogen - um dann gleich an abgelichtete Personen weiter zu geben.

Warum ich dazu nun eine Cloud brauche - keine Ahnung. Ich habe mir den Zugang mal angelegt, die App installiert - habe aber die Hoffnung, dass ich mit der alten App noch lange arbeiten kann

Grüße

PS: werde wohl meine a7iv deswegen auch noch nicht auf die Firmware 2.0 updaten
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 17:57   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.006
Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich nicht mehr jede Neuerung testen muss. Ein paar Mal habe ich mir damit die Finger verbrannt und ziemlich viel Aufwand betreiben müssen, bis alles wieder lief, wie vorher.

Gerade was Funktionen betrifft, die die PC- oder Handy-Verbindung betreffen, bin ich vorsichtig geworden. Kürzlich lief nach einem Test die FTP Übertragung von der Kamera zum PC nicht mehr, weil irgendwelche Parameter geändert wurden, obwohl diese nichts mit dem eigentlichen Test zu tun hatten.

Sony macht es einem wahrlich nicht einfach.

Und bei dem neuen Workflow, von der Kamera via Handy in die Cloud, fehlt mir irgendwie der Nutzen, den das uns Fotografen bringen soll. Die Creators' Cloud und die dazugehörige App sind vermutlich wieder recht stark auf Vlogger ausgerichtet, die ihre 'Creations' möglichst rasch ohne PC oder Mac online bringen wollen.

Vielleicht kann uns ja ein Vlogger etwas Licht ins Dunkel bringen ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2023, 18:03   #6
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.988
habs mir angesehen, eigentlich ist das so ne art 500px für arme - primär ist es halt eben ein Bildspeicher mit Crestor Funktion, sie soll imagingedge nicht ersetzen.

ich selber schiebe Fotos von der A9 per FTP aufs NAS zu Hause und von da teile ich es wieder in die Welt - aber die Sony Cloud ist nett als Backup für seine besten Bilder
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 20:10   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.743
Geht mir wie den meisten: Die Cloud interessiert mich nicht. Ich möchte die Kamera ab und an fernbedienen, aber die Bilder sollen auf der Karte in der Kamera bleiben, ich brauche sie nichtmal auf dem Smartphone.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 12:21   #8
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Creator App eine Katastrophe

Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Ich nutz(t)e die Imaging Edge App am Smartphone häufig um die Kamera fernzusteuern. Ab und an habe ich mir dann auch Bilder gleich mal auf Smartphone gezogen - um dann gleich an abgelichtete Personen weiter zu geben.

Warum ich dazu nun eine Cloud brauche - keine Ahnung. Ich habe mir den Zugang mal angelegt, die App installiert - habe aber die Hoffnung, dass ich mit der alten App noch lange arbeiten kann

Grüße

PS: werde wohl meine a7iv deswegen auch noch nicht auf die Firmware 2.0 updaten

Update deine A7IV auf keinen Fall. Die Creator App ist eine Katastrophe. Wenn Du es mühsam geschafft hast die Kamera mit der App zu verbinden, kannst Du Aufnahmen machen. Willst du sie dann aber anschauen geht die Verbindung zur Kamera verloren. Man muss die App neu starten.
Zudem habe ich es zwar geschafft die App auf dem iPad wie oben beschrieben zum Laufen zu bringen. Ich kann aber zusätzlich auf dem iPhone die Kamera mit der App überhaupt nicht verbinden. Mit der Imaging Edge App hat das alles wunderbar funktioniert.
Ich hoffe, dass Sony das ganz schnell korrigiert. Ich kann meine a7IV für ein Portrait Shooting nicht benutzen weil ich da die Fotos auf dem iPad sofort beurteilen will und muss meine alte A7II benutzen. Das nenne ich Fortschritt Sony. Ich bin zum ersten Mal richtig sauer auf die Marke.

Update/Ergänzung: Wenn ich auf dem iPad nach den Aufnahmen im Aufnahmemodus (Fernbediente Aufnahme) bleibe und auf den grünen Anzeigebutton drücke, kann ich die Fotos anschauen. Wenn ich den Aufnahmemodus verlasse und dann auf Ansicht und Import gehe, verliere ich die Kameraverbindung.

Geändert von hebbyd7d (10.03.2023 um 15:07 Uhr)
hebbyd7d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 12:57   #9
patent_uck
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Uckendorf
Beiträge: 17
Ich kann‘s nicht glauben…

Auszug aus den Nutzungsbedingungen zur Creator’s App: 4.3 Hiermit gewähren Sie Sony das nicht ausschließliche, weltweite, gebührenfreie und unwiderrufliche Recht gemäß dem Urheberrechtsgesetz (mit dem Recht zur Vergabe von Unterlizenzen an Dritte) zur Verwendung von Bild-, Video-, Ton-, Text- oder sonstigen Informationen, die vom Benutzer in Verbindung mit dem DIENST veröffentlicht oder übertragen werden (der „veröffentlichte Inhalt“) (eine solche Verwendung schließt die Vervielfältigung, Aufführung, Verteilung, öffentliche Übertragung, Anzeige, teilweise Auslassung und sonstige Anpassungen ein), durch Sony, Tochterunternehmen von Sony oder eine von Sony benannte Partei zum Zweck der Bereitstellung des DIENSTS. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, zu bestätigen und zu gewährleisten, dass der veröffentlichte Inhalt nicht die Rechte Dritter verletzt und auch sonst mit den BEDINGUNGEN übereinstimmt.
Dem Wortlaut nach würde das für alles hochgeladene Bildmaterial gelten.
patent_uck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 13:31   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.432
Zitat:
Zitat von patent_uck Beitrag anzeigen
Auszug aus den Nutzungsbedingungen zur Creator’s App: 4.3 Hiermit gewähren Sie Sony das nicht ausschließliche, weltweite, gebührenfreie und unwiderrufliche Recht gemäß dem Urheberrechtsgesetz (mit dem Recht zur Vergabe von Unterlizenzen an Dritte) zur Verwendung von Bild-, Video-, Ton-, Text- oder sonstigen Informationen, die vom Benutzer in Verbindung mit dem DIENST veröffentlicht oder übertragen werden (der „veröffentlichte Inhalt“) (eine solche Verwendung schließt die Vervielfältigung, Aufführung, Verteilung, öffentliche Übertragung, Anzeige, teilweise Auslassung und sonstige Anpassungen ein), durch Sony, Tochterunternehmen von Sony oder eine von Sony benannte Partei zum Zweck der Bereitstellung des DIENSTS. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, zu bestätigen und zu gewährleisten, dass der veröffentlichte Inhalt nicht die Rechte Dritter verletzt und auch sonst mit den BEDINGUNGEN übereinstimmt.
Dem Wortlaut nach würde das für alles hochgeladene Bildmaterial gelten.

Der eigentliche Hauptsatz daraus ist ja dieser:
Zitat:
Hiermit gewähren Sie Sony das ... Recht ... zur Verwendung von Bild-, Video-, Ton-, Text- oder sonstigen Informationen, ... zum Zweck der Bereitstellung des DIENSTS.
Irgendwie bekomme ich das damit nicht zusammen, zumindest nicht in diesem Satz:

Zitat:
... eine solche Verwendung schließt die Vervielfältigung, Aufführung, Verteilung, öffentliche Übertragung, Anzeige, teilweise Auslassung und sonstige Anpassungen ein ...

Zum 'Zweck der Bereitstellung des Diensts'. ... Kann sich jemand etwas genaueres darunter vorstellen? Mir fehlt da gerade etwas die Fantasie.

Geändert von aidualk (10.03.2023 um 13:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sony Creators' Cloud und Creators' App


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.