Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Womit AVCHD abspielen? (NEX Full HD)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 00:54   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Womit AVCHD abspielen? (NEX Full HD)

Hi leute, da ich seit 2 Tagen in temporärem* Besitz einer NEX-5 bin, möchte ich einfach mal schnell einige videos ansehen die ich mit der cam gemacht hab.
aber auf meinem rechner ist irgendwie kein programm, dass das kann, obwohl ich jede menger player hab.

also meine gurke ist 5 Jahre alt und mein tft hat die max. auflösung 1280x1024 (17")
kann ich damit überhaupt diese hochauflösenden videos ansehen?

will mich erstmal auch nicht in die video materie inkl programmen vertiefen da wie gesagt die NEX erstmal temporär* bei mir ist

Gruß Eddy

*siehe hier http://nex-travel-scout.de/
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2010, 00:58   #2
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
versuchs mal mit dem VLC Player (videolan.org)

das Programm frisst alles was es so gibt...

Und je nach System brauchst du noch das passende "Codec-Paket"
(such mal nach Shark´s Codec Pack)
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 13:18   #3
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Danke. Der neue vlc spielts ab, aber es ruckelt und das bild bleibt stehen. der funzt gut.
was machen?
neuen tft mit 1920x1200 ? Ferseher ist nicht vorhanden
Oder ist mein pc zu alt für sowas?
Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 13:32   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Bei meinem 1,6 gHz Laptop ruckeln HD Videos auch immer. Möglich das Dir Rechenleistung fehlt?

Alternativ Windwos mediaplayer home cinema. Nich mit dem Microsoft Teil verwechseln

Ist auch freeware

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 15:18   #5
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der VLC zwar so gut wie alles abspielt, jedoch aber ziemlich viel Rechenleistung dafür verbraucht. Bei einem HD-Video kann das dann schnell über der Grenze deiner Hardware liegen.

Deutlich besser geeignet ist eine Kombination aus einem "normalen" Player (z.B. Windows Media Player, MPlayer, etc.) und einem separaten Codec (z.B. CoreAVC, u.a.) So kann man auch HD Videos auf älteren PCs noch gut abspielen.
__________________
It's not a trick, it's an alpha.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2010, 20:54   #6
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
1. Was für ein Betriebsystem
2. Was für eine CPU
3. Was für eine Grafikkarte ?

Ansonsten.. unter Windows 7 z.B. spielt es auch der Windows Media Player.

Immer vorausgesetzt man hat die richtigen Codecs installiert.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:00   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.450
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Alternativ Windwos mediaplayer home cinema. Nich mit dem Microsoft Teil verwechseln
Ich hab eben mal ein erstes Probevideo mit der A33 gemacht und mit dem Windows Media Player (von home cinema Version kann ich nichts lesen?) abgespielt. Von der Bildqualität empfinde ich es als top, aber leider gelingt es mir nicht, den Ton dazu abzuspielen. Hat da jemand einen Tipp?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:04   #8
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Audiocodecs Installieren

Welchen Nimmt er denn? AC3? AAC?
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:19   #9
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hab eben mal ein erstes Probevideo mit der A33 gemacht und mit dem Windows Media Player (von home cinema Version kann ich nichts lesen?) abgespielt. Von der Bildqualität empfinde ich es als top, aber leider gelingt es mir nicht, den Ton dazu abzuspielen. Hat da jemand einen Tipp?
Hast schon mal alle Audio ausgänge deines PCs gecheckt?
spielt der Mediaplayer denn andere videos mit Ton ab?
Kann ja passieren dass man mal was übersieht
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 19:59   #10
naseweis
 
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Danke. Der neue vlc spielts ab, aber es ruckelt und das bild bleibt stehen. der funzt gut.
was machen?
neuen tft mit 1920x1200 ? Ferseher ist nicht vorhanden
Oder ist mein pc zu alt für sowas?
Gruß Eddy
Ein 5 Jahre alter PC ist definitiv nicht in der Lage Full-HD zu dekodieren. (Ich habe selbst einen so alten Laptop (Pentium M 1,7 GHz mit 1600x1200) Aussichtslos, der schafft mit Ach und Krach eine normale DVD ruckelfrei abzuspielen.)
Ein neuer TFT wäre vermutlich nur dann eine Option, wenn er zusätzlich zum PC-Eingang einen HDMI-Eingang hätte, an den du die Kamera direkt anschließen kannst. (und den Film dann in der Kamera abspielt, das mache ich mitunter an meinem Fernseher so. Sollte mit einem Montor genauso gehen, zur Not kann man ja im Laden testen)
naseweis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Womit AVCHD abspielen? (NEX Full HD)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.