SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ein DNG ist KEIN RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2018, 08:30   #1
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.605
Ein DNG ist KEIN RAW

Habe ich mal aus dem Nikon-Forum kopiert ...

Ein DNG hat das Demosaicing schon hinter sich, ist also somit keine RAW Datei mehr.


Quelle: http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/wo...73524e00857ac2

In gutem Glauben bin ich da auch drauf reingefallen ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2018, 08:56   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Hmm - ist es natürlich nicht, es ist ja ein DNG. Aber was meinst du mit reingefallen?

Es ist am Ende doch nur eine Datenkonvertierung bei der von der ursprünglichen Information nichts verloren geht und das hinterher universell von allen verwendet werden kann (mittlerweile sogar ISO-Standard, nicht mehr Adobe).
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 09:02   #3
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.605
Nun, ich lasse seit geraumer Zeit beim Import
auch gleich alle RAWs in DNGs konvertieren.
Ist ja so schön bequem. Würde ich allerdings nicht tun, wenn mir das spätere Möglichkeiten verbauen würde ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (06.10.2018 um 09:27 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 09:05   #4
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.605
Irgendwie scheint mir der Artikel aber auch nicht komplett schlüssig / wahr ....

Denn ich sehe sehr wohl (teilweise sogar sehr deutlich) einen Unterschied, wenn ich bei einem sehr alten DNG die 'Prozessversion' aktualisiere.
Genau das soll, lt. Autor, ja nicht gehen?!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 09:10   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Doch, das geht, das ist irreführend. Du verlierst definitiv nichts, wenn du in DNG konvertierst. Siehe Pentax, Leica: Die liefern ihre Raw direkt als DNG. DNG ist nur eine andere Dateiorganisation, kein Interpretation des Inhalts.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2018, 09:23   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.402
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Doch, das geht, das ist irreführend. Du verlierst definitiv nichts, wenn du in DNG konvertierst. Siehe Pentax, Leica: Die liefern ihre Raw direkt als DNG. DNG ist nur eine andere Dateiorganisation, kein Interpretation des Inhalts.
Diese Aussage lässt sich nicht halten, denn das Demosaicing ist ja die zentrale Funktion, die jeder Konverter anders angeht. DNG-Format ist nicht gleich DNG-Format. Bitte keine Märchen verbreiten!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 09:41   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Bitte verbreite du keine Märchen, das DNG ist normiert nach ISO und immer identisch.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 09:55   #8
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
DNG ist doch ein (normiertes) Container-Format, so hab ich das zumindest verstanden.

Darin lassen sich unterschiedliche Daten ablegen, sowohl mit wie auch ohne Demosaicing.
Das dürfte wohl Ursache des Missverständnisses sein.
DNG kann unverarbeitete RAW Informationen enthalten, muss aber nicht.

Nachtrag:
Problemkind ist wohl das "Linear DNG". Wenn diese Option angewendet wird, wird das Demosaicing bei der Konvertierung durchgeführt.

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (06.10.2018 um 10:42 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 14:20   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Doch, das geht, das ist irreführend. Du verlierst definitiv nichts, wenn du in DNG konvertierst.
Sicher? Ohne dass ich das wissenschaftlich nachgeprüft hätte, habe ich aber doch schon einen Unterschied bemerkt. In DNG konnte ich teilweise nicht den vollständigen Dynamikumfang nutzen, der mit der RAW-Datei nutzbar war. Das fiel mir irgendwann auf und seither mache ich um DNG einen weiten Bogen. Wie gesagt, nicht wissenschaftlich nachgeprüft, kann also sein, dass es nur bei bestimmten Kameras bzw. deren RAW-Formaten so ist. Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage (außer ein Kamerahersteller packt seine nativen RAWs in DNG, dann wird er schon wissen, was er tut).
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2018, 14:56   #10
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sicher?

In DNG konnte ich teilweise nicht den vollständigen Dynamikumfang nutzen, der mit der RAW-Datei nutzbar war.
Genau - sicher - darum geht es ...

Kannst du das anhand von einem Beispiel einmal zeigen? Bei meinen wenigen, verbliebenen RAWs finde ich absolut keinen Unterschied. Das kann natürlich am Motiv, bzw. Kontrastumpfang liegen.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ein DNG ist KEIN RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.