SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Verunreinigungen und Kratzer entfernen mit dem Radiergummi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2023, 16:20   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.517
Verunreinigungen und Kratzer entfernen mit dem Radiergummi

Bei mir Photoshop Elements als Programm.
Manchmal habe ich den Eindruck das Wegstempeln hinterlässt Artefakte oder Abrisse oder ist nicht stark genug. Hin und her probieren verunsichert etwas.
Habt Ihr eine Brot und Buttereinstellung des Radiergummis?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2023, 16:48   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Ich bin mir bewusst, dass ich in keinem Foto etwas wegstempeln kann, sondern immer nur etwas HINstempeln. Versuch mal, bei einer Person den Hut oder die Mütze wegzustempeln, dann wird deutlich, was ich meine.

Eine Standard-Einstellung kann es dafür nicht geben, die wäre für jede Situation anders. Einstellungen gibt es ja genug. Probiere einfach aus, was für Dein Bild am besten passt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 16:54   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.517
Werde mal in den nächsten Tagen 1-2 Beispiele posten!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 17:49   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.393
Mir drängen sich akut zwei Fragen auf:

1. Du hast Kratzer in deinen Digitalen Bildern?

2. Du nutzt PSE 2020, und dort dann den Radiergummi/magischen Radiergummi (Malwerkzeuge) oder den Bereichsreparaturpinsel/Reparaturpinsel (Retusche/Korrekturwerkzeuge)?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 17:54   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.517
Ja kleine Kratzer, leichte Schlieren und Staub.Beim klaren Himmel ab Blende 8 beginnt es leicht.
Den Radiergummi in der Karte Schnell vorm Speichern!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2023, 17:59   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.393
Ja, zeig mal bitte ein paar Beispiele.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2023, 16:15   #7
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.605
Lass dich nicht verrückt machen. :crazy :

Bei den allermeisten Bildern bemerkt man den Dreck überhaupt nicht!
Auffallen tut er zum Beispiel im Himmel und da lässt er sich wunderbar wegstempeln. Alles halb so wild.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2023, 17:43   #8
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.354
Hallo ED, nach dem Du soviel, stündlich oder täglich im WEB unterwegs bist, kann ich nicht glauben das Du keine Lösung findest
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2023, 18:00   #9
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Hallo ED, nach dem Du soviel, stündlich oder täglich im WEB unterwegs bist, kann ich nicht glauben das Du keine Lösung findest
Lösung? Was für eine Lösung?? Es geht um die Unterhaltung und das traute Beisammensein! Der Weg ist das Ziel! Er hat gleich die Rekordzahl von 17500 Beiträgen beisammen! Respekt! Das kann nicht jeder!
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2023, 18:03   #10
kk7
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.709
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Lösung? Was für eine Lösung??
Isopropanol?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Verunreinigungen und Kratzer entfernen mit dem Radiergummi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.