Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ebay-Erlebnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 15:35   #1
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
ebay-Erlebnis

Wir haben bei einem ebay-Händler ein Netzteil für einen PC bestellt.

Vorkasse natürlich. Nach 4 ! Wochen kam dieses Teil nun endlich, obwohl beim Kauf 33 von 50 verfügbar gewesen sein sollen.

Dann die Überraschung beim Auspacken. Beulen, Schrammen, ein Aufkleber löst sich schon ab, ein anderer ist beschädigt und der Kabelbaum ist mit einem kleinen Stückchen weißen Draht gebunden.

Und das, obwohl das Gerät neu sein soll.

Da uns die lange Lieferzeit schon verärgert hat und nun dieses verbeulte Gerät gekommen ist, haben wir den Händler angeschrieben und mitgeteilt, dass wir die Ware zurücksenden und umgehend das Geld wieder haben möchten.

Vorsorglich haben wir von den Beschädigungen auch Fotos gemacht.

Heute kam die Antwortmail und die haut dem Faß den Boden raus.

Ich darf mal zitieren:

Zitat:
Wir werden Ihr Produkt in unserer staatlich geprüften Fachwerkstatt testen lassen. Falls es defekt sein sollte, senden wir Ihnen schnellstmöglich Ersatz zu. Ist Ihr Produkt aber voll funktionstüchtig, müssen wir Ihnen die Testgebühr berechnen, sowie die Transportkosten zu Ihnen zurück.
Ihnen steht es frei, bei dem Fall das die Ware nicht defekt ist, vom Kauf zurückzutreten innerhalb der vorgeschriebenen 30 Tage, dennoch wird Ihnen die Testgebühr in Rechnung gestellt und mit dem zu erstattenden Artikelpreis verrechnet
Testgebühr? So was hab ich ja noch nie gehört, gibts sowas?

Wie hoch würden diese Herrschaften diese Gebühr wohl ansetzen? 150 Euro?

Wie würdet ihr euch jetzt verhalten?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2007, 15:53   #2
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Hallo Funny,

lass dir keinen Bären aufbinden. Beim Fernkauf von Neuware über einen gewerblichen Händler steht es dir immer frei, innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurückzutreten. Ab einem Warenwert von 40 Euro dürfen dir dadurch keinerlei Kosten entstehen - nicht einmal für die Rücksendung. Man muss dir also den Kaufpreis in voller Höhe zurückerstatten.

Selbstverständlich darfst du die übersandte Ware testen. Im gerichtlichen Streitfalle aber nur in dem Umfang, wie er dir üblicherweise auch in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre.

Wichtig ist aber, dass du den Rücktritt nach dem Fernabsatzrecht auch deutlich artikulierst, am besten immer schriftlich und per Einschreiben.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:57   #3
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Und unter 40 Euro?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:58   #4
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Unter 40 Euro dürfen sie dir die Versandkosten aufbrummen. Der Rest bleibt gleich.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:59   #5
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.492
Zitat:
Zitat von _Funny_
Und unter 40 Euro?
In diesem Fall trägt der Käufer die Kosten der Rücksendung.

EDIT: Aber nur, wenn dies vorher so vereinbart wurde!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2007, 16:05   #6
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Danke, soweit ist das dann schon mal klar.

Und diese ominöse Testgebühr? Gibts da irgendeine Grundlage für?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:12   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Nein - ist ein Versuch Dich einzuschüchtern. Bei der Rücksendung Bezug auf siehe oben nehmen und bestimmt auftreten.

Fertig!

Du solltest das Geschäftsgebahren unbedingt e-bay melden.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:29   #8
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.492
Nachtrag zu den Rücksendekosten bei Beträgen unter 40 Euro:

Dass der Käufer die Kosten für die Rücksendung tragen muss, gilt nur dann, wenn dies vor dem Kauf vom Verkäufer so festgelegt wurde.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:39   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich will keine schlechte Stimmung verbreiten, aber das hört sich leider schon wieder verdammt nach einer C't "Vorsicht Kunde"-Ausgabe an...
Viel Glück, ich könnte mir gut vorstellen, der Verkäufer behauptet ein neues unangetastetes verschickt zu haben...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:44   #10
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von baerlichkeit
Viel Glück, ich könnte mir gut vorstellen, der Verkäufer behauptet ein neues unangetastetes verschickt zu haben...
Na dann ist es wohl ganz gut, dass unabhängige Zeugen dabei waren, als das Paket geöffnet wurde.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ebay-Erlebnis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.