Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was kann photoshop elements eigentlich NICHT?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2009, 20:49   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Was kann photoshop elements eigentlich NICHT?

Hallo zusammen,

was kann Photoshop Elements eigentlich NICHT, was Photoshop CS 4 kann. Einen vernünftigen Überblick habe ich auch bei etwas längerer Suche nicht gefunden. Und irgendwie auch kein Handbuch... ich möchte eines der Programme (CS 4 ggf. in der Studentenversion) für die reine Bildbearbeitung und zusammen mit Lightroom nutzen.

Worin steckt der Mehrwert von CS 4? Wenn ich das richtig sehe, kann ich auch in Elements mit Ebenen arbeiten, selektiv schärfen, HDR und Panoramen erstellen. Außerdem ist auch die Anbindung an Lightroom da. Viele plugins - neat oder so - laufen ebenfalls unter Elements.

Mich würden mal ein paar konkrete Beispiele interessieren, wo bestimmte Anwendungen mit CS 4 klappen, Elements aber aussteigt bzw. ein gleiches Ergebnis nur mit unverhältnismäßigem Aufwand machbar wäre.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2009, 21:39   #2
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Nur 1 Beispiel:

In CS4 kann man mit Ebenenmasken arbeiten.

(Irgendwo in einer Zeitschrift habe ich mal gelesen, daß man in Elements mit viel Umstand soetwas auch hinbekommt.)
Ob es tatsächlich so funzt, kann ich aber nicht sagen.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 21:45   #3
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Wer es braucht

Der Raw converter ist abgespeckt. Ist natürlich nur relevant, wenn du in Raw fotografierst.
Außerdem wenn es dir wichtig ist, Herr über deine Ebenenstile zu sein, dann ist CS Bedienerfreundlicher. Habe beide Versionen, bei Elements hast du weniger Einstellmöglichkeiten.
Ich arbeite aber ausschließlich mit CS3.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 22:03   #4
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Für die Raw-Entwicklung und die Bildverwaltung habe ich lightroom.
Bei PSE kann ich doch auch mit Ebenen arbeiten? Oder hab ich da was falsch verstanden? In CS4 hab ich mal gesehen wie mit einer oder zwei weiteren Ebenen zunächst unscharf maskiert und dann nur selektiv mit Pinsel geschärft wurde. Ginge sowas auch in PSE?
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 22:37   #5
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Ebenen

Auch bei Elements hast du die Möglichkeit mehrere Ebenen zu benutzen.
Ebenenstile benötigt man, wenn man z.B. Schriften besonders bearbeiten möchte. Man wendet Schlagschatten, inneres Leuchten usw. an. Elements hat einen Button und fertig. CS bietet die Möglichkeit Abstand, Grösse, Entfernung um nur Einige zu nennen ganz individuell einzustellen. Als Beispiel nimm das Alpha Logo auf dieser Seite.
Das Symbol wurde mit innerem Schatten und mit Schlagschatten räumlich gemacht.
Elements kann das auch aber nicht so sauber und einfach wie CS.
Ich finde Elements ist ein gutes Programm, schränkt mich aber zu sehr ein, weil ich das Arbeiten mit CS kenne.
Stand vor dem selben Problem. Hab mir ne Testversion von Elemts geladen und verglichen. Hab mir aber dann doch CS gekauft.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2009, 22:46   #6
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Eine gute Alternative zu CS4 wäre vielleicht das Programm Phaint Shop Pro Photo X2 Ultimate von Corel, siehe hier: Klick


Ich bin vor einem Jahr von Elements umgestiegen und würde es jederzeit wieder tun.

Einzig der Raw-Konverter ist nicht der Brüller.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (25.11.2009 um 22:48 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 08:55   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.439
Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
Der Raw converter ist abgespeckt.
Adobe Camera Raw ist identisch, da für beide das gleiche plug-in verwendet wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 08:56   #8
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Adobe Camera Raw ist identisch, da für beide das gleiche plug-in verwendet wird.
Nein, das ist nicht identisch. In Photoshop Elements gibt es nur die allernötigsten Einstellmöglichkeiten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 09:57   #9
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
zu Elemts habe mir dazu folgendes Buch gekauft was sehr praktikabel gestaltet ist.
"Photosho Elements 7 der Meisterkurs" Michael Hennemann. ISBN 978-3-8272-4416-1
Ich habe ebenfalls das Corel Programm "Paint Shop Pro X2 Ultimate" Ultimate damit man überhaupt RAW Dateien verarbeiten kann.
Ich finde Elements schneller praktischer auf die Bedürfnisse der Fotobearbeitung ausgelegt und im Teil "Organisieren" einfach dem von Corel dazu gelieferten Media-One-Plus Modul weit überlegen.
Sicher CS4 kann wesentlich mehr aber braucht man so viel mehr.
Mit Ebenen kann man bedingt auch in Elements arbeiten nein muss man sogar.
Als winzigen Nachteil empfinde ich bei Elements das man nicht so einfach ein Wasserzeichen oder Copyright einfügen kann.
Auch gut sind die Möglichkeiten Bilde für das Web zu bearbeiten oder bis zum Druck zu begleiten.
Ein für den Preis erstaunlich gutes Programm meiner Meinung wo man die lange Erfahrung und Tradition von Adobe spürt. Und vor allem das auch bezahlbar ist.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 22:47   #10
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
was kann Photoshop Elements eigentlich NICHT, was Photoshop CS 4 kann. Einen vernünftigen Überblick habe ich auch bei etwas längerer Suche nicht gefunden.
Ein ehemaliger Entwickler von Photoshop vermarktet (sehr zum Ärger von Adobe) ein winziges Tool, das über 100 versteckte Funktionen in fast allen Photoshop Elements Versionen freischaltet und damit der Funktionalität von Photoshop schon recht nahe kommt, z. B. auch Ebenenmasken und Smart Objects usw.

Das Tool nutzt die Tatsache, das Kernfunktionen beider Programme wohl auf der Javascript basieren und schaltet diese frei. Das Tool heißt Elements + und kostet USD 12,- Nachzulesen hier.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (08.12.2009 um 22:50 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was kann photoshop elements eigentlich NICHT?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.