Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Pawn TF-363 for Sony
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2010, 21:29   #1
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Pawn TF-363 for Sony

Einleitung
Vor ca. drei Monaten hab ich mir den RF-602 für Canon mit passenden Adaptern bestellt. Wie ja durch andere Threads bekant ist, funktioniert der ganz gut und auch zuverlässig mit Sony Kameras und auch Blitzen. Leider ist das ganze durch die Adaptierung wackelig.

Es sollte also noch mehr gehn, und da tritt dann der TF-363 auf den Plan. Bei eBay entdeckt und für ca. 50€ vor einem Monat bestellt. Gestern kam die Bestellung aus HongKong an.


-> Bild in der Galerie

Der Pawn TF-363 von Pixel

Technische Daten (von der Packung)
  • 2.4 Ghz Frequenz
  • max. Sync. 1/250s
  • Reichweite max. 80m
  • Modi: Einzel/Serienbildaufnahme, Fernauslösung, 4s Selbstauslöser

Das gute Stück verspricht also sogar noch etwas mehr als der RF-602.


-> Bild in der Galerie

Packungsinhalt
  • TF-363RX (empfänger)
  • TF-363TX (Sender)
  • Batterie für den Sender
  • Remote-Kabel (Sony-Remote-Buchse zu 3.5mm)
  • 3,5mm Kabel mit Adapter auf 6,35mm
Es fehlen die AAA-Batterien für den Empfänger.

Verarbeitung
Alle Teile fühlen sich gut an, sehen ansprechend aus und machen nicht den Eindruck als würden sie gleich auseinander fallen. Im Gegenteil, sie wirken verhältnismäßig robust.
Auf der Rückseite des Empfängers, der Batteriefach-Abdeckung, befindet sich ein Aufkleber mit einer Seriennummer, Produktbezeichnung und einigen Prüfzeichen: FCC, CE ect...

Sender und Empfänger sind vollständig aus Kunststoff gefertigt, lediglich das Gewinde im Blitzschuh des Empfängers ist aus Metall.

Erster Test

Nutzung als Funkauslöser, folgendes Setup:
  • A300
  • HVL-F42AM
  • TF-363

Alles aufgebaut und verbunden. Mal sehen was passiert...
Sender und Empfänger kommunizieren merklich miteinander, denn das halb-drücken des Auslösers an der Kamera wird mit einem blinken bestätigt und auch das anschließende vollständige drücken des Auslösers wird mit einem kurzen roten Aufleuchten bestätigt. Ein Blitz bleibt jedoch aus. Schade.

Egal in welcher Reihenfolge man die Geräte einschaltet oder aufsteckt, eine Fernauslösung des HVL-F42AM ist nicht möglich. Befindet sich der Sender nicht auf der Kamera, kann man mittels der Auslösetaste auf dem Sender den Blitz dazu bringen auszulösen. Leider nutzt das nichts. Steckt man den Sender auf die Kamera, so funktioniert auch das nicht mehr.

Nächster Test, Verwendung als Fernsteuerung für die Kamera:
Remote-Kabel an die Kamera und in den Empfänger gesteckt, Modus am Sender auf "B" gestellt und los gehts. Funktioniert einwandfrei, in BULB-Einstellung bewirkt ein erster Druck auf den Auslöseknopf des Senders den Beginn der Aufnahne und ein weiteres drücken des Knöpfen beendet die Aufnahme nach gewünschter Zeit. Sehr schön, bis jetzt, ein 50€-Teuer-Fernauslöser für die Kamera.

Die Entfernung habe ich nicht getestet, ich gedenke mich aber auch nicht 80m weit von meiner Kamera weg zu bewegen....

Das Bastel-Vorhaben

Ich hab das Set mal einem befreundeten Systemelektroniker in die Hand gedrückt. Nach einiger Zeit der Analyse haben wir zusammen festgestellt dass etwas nicht stimmt

Unsere Vermutung war, dass die Pin-Belegung nicht stimmt. Hier findet sich die Pin-Belegung des Sony/Minolta-Blitzschuhs. Nach einigen Messungen stellten wir fest, dass die Pinbelegung des TF-363 nicht mit den Angaben auf M Hohner übereinstimmt.
Leider brachte auch das umlöten der Kontakte keinen Erfolg.

Soweit der Stand meiner Erfahrungen mit dem TF-363. Zumindest keine völlig nutzlose Ausgabe.

Geändert von ELIXIER (04.05.2010 um 21:36 Uhr)
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.