SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Einigermaßen bezahlbare Festbrennweiten bei Sony in Zukunft noch drin?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 13:29   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.534
Einigermaßen bezahlbare Festbrennweiten bei Sony in Zukunft noch drin?

ERst einmal begrüße ich Sonys Engagement bezahlbare neue Festbrennweiten auf den Markt gebracht zu haben.
Das 30mm Makro und besonders das 1,8/35mm und das 2,8/85 mm werden sich auch im Zoomzeitalter bewähren und auch verkaufen, für Amateure insbesondere.
Was kommt da von Sony in 2011 und 2012 noch nach?
Ich denke mal das 100 mm Makro wird modernisiert angeboten werden.
Ein 150mm, 180mm oder 200 als Makroobjektiv wären auch wünschenswert.
Außerdem wären längere Telebrennweiten mit moderater Öffnung noch eine Lücke, ein 4,0/300mm oder ein 5,6/400mm(350mm).
Durch die moderaten Lichtstärken wären auch moderate Preise drin.Bei der guten high ISO Leistung der neuen SLTs und der 580,sowie kommender Kameras dürften hohe ISO Einstellungen die Einsatzgebiete der oben genannten Telebrennweiten erweitern.Besonders , da das 8,0/500mm Mirror nicht mehr produziert wird in Zukunft.
Sicherlich wären die Telefestbrennweiten optisch den entsprechenden Zooms merklich überlegen, vom Sony 70-400mm mal abgesehen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.