Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » "Galtür ist der schönste Platz...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 23:13   #1
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
"Galtür ist der schönste Platz...

...auf der ganzen Welt. Mit den Risken, die diese Schönheit der Berge mit sich bringt, damit muss man leben.“

Diese Worte stammen von Franz Lorenz anlässlich seiner Schilderung über das Lawinenunglück 1999, bei dem er Frau und Schwiegertochter tot in der Küche des zerstörten Hauses fand.

Ich zeige euch Fotos einer Sommerurlaubszeit im Grenzgebiet Tirol / Vorarlberg - ausgehend vom Base Camp Galtür, jenem Ort der sowohl
landschaftlich als auch geschichtlich eine so berührende Rolle spielt.
Ich hatte dabei Gelegenheit, mein neues Foto-Equipment näher kennenzulernen - die ILCE-7M2 mit dem 16-35 / dem 55 / dem 90makro und dem 70-200.
Diese beiden Aspekte - die Gegend um Galtür mit seiner speziellen Geschichte und das Ausprobieren der für mich neuen Geräte - ergaben das Motiv, die Fotos ins Forum zu stellen.
Speziell neugierig wäre ich über Rückmeldungen, inwieweit die Aufnahmen die technischen Möglichkeiten der Objektive erkennen lassen - beim 90er bin ich nach wie vor unsicher, ob ich die Umstellung von der a55 + Sigma 105 auf nun Vollformat noch nicht verstanden habe (Tiefenschärfe, Auflösungsleistung) bzw. meine Erwartungshaltung unrealistisch ist.

Auf Grund der spektakulären Landschaft entstand die Mehrzahl der Fotos mit dem Weitwinkelzoom, das ich im Verdachtsfall immer drauf und auch sofort gemocht hatte.
Daher zuerst einmal 16-35er Aufnahmen.

Galtür liegt als letzter Ort des Paznauntals auf 1600m am Beginn der Silvretta Hochalpenstraße, die ich allen Zweiradfans mit oder ohne Motor in der Auffahrt über das Vorarlberger Montafon (etwa 30 Kehren) und in der Abfahrt eben ins tirolerische Galtür (auf ziemlich gerader Strecke und damit ziemlich geil per Rad) ans Herz lege.
Oben auf der Bielerhöhe liegt auf 2000m der Silvretta Stausee, der im Sommer bei den Ruderern als Höhentrainingslager beliebt ist.
Eindrucksvoll wie geschickt selbst Hightech 8er Boote über die Kehren hinauf, ins Wasser hinunter und dann auf diesem bewegt werden.
Hier etwa der britische Nationalachter bestückt mit 8 Zweimeterhünen und einem Steuerzwerg samt Megaphon vor der Kulisse der Silvrettagruppe

Bild in der Galerie


Steigt man unterhalb der Bielerhöhe dem Mond entgegen und weiter auf die Saarbrücker Hütte (etwa 800 hm)...

Bild in der Galerie

…quert man Wollgrasfelder und Gletscherseen

Bild in der Galerie

…und hat 2 Stunden lang die Hütte / 15-35 wie einen Adlerhorst über sich hocken

Bild in der Galerie


Kurz vor Sonnenuntergang vom Standort Tschaffein mit Blick auf Galtür. Über dem Ort drohnen die Gorfen- und weiter hinten die Ballunspitze - obwohl erstere wie ein steiler Kegel 1000hm aus dem Ort zu wachsen scheint,


Bild in der Galerie

war nicht sie für die Lawinenkatastrophe von 1999 verantwortlich sondern der gegenüber nördlich des Ortes gelegene Sonnberg (http://www.galtuer.gv.at)

Bild in der Galerie
Zum Zeitpunkt der Katastrophe lag 6mal so viel Schnee wie sonst üblich. Die Lawine vom 23. Februar riss in 2700m Seehöhe 600m breit ab, die Abrisskante war 8m tief, sie fuhr 1100hm ins Tal und tötete im Zentrum Galtürs 31 Menschen. Der Lawinenkegel im Ort war bis zu 8 m hoch und hart wie Beton.
An der Stelle des 350m breiten Hauptstromes steht nun eine Lawinenschutzwand, die zur Ortsseite als Gebäude, dem Alpinarium, sichtbar ist. Es beinhaltet Museum, Gedenkstätte, Seminarräume, Café, Boulderhalle u.a.m. und ist ein kräftiges Zeichen einer gesunden und aktiv-konfrontierenden Bewältigungstrategie.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Kuhaugen wird ja ein besonderer Blick zugeschrieben. Die neugierige Mimik von Kälbern hat hypnotische Wirkung.

Bild in der Galerie
Schau mir in die Augen kleine Sony!

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Neblig Feuchtes bei der Medrigalm oberhalb des Ortes See

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Wahrscheinlich der beste Bergkäse der Welt kommt von dieser Alm.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wenn der Bildwinkel passt, sollte das 55er dran sein - von allen Objektiven, die ich jemals in Verwendung hatte, das beste…

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nun zu meinen Makroversuchen mit dem 90er: Was geht da noch?

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich hatte bislang mit diesen Viechern nix am Hut. Wollte auch nur endlich die ersten Aufnahmen mit dem 70-200er machen - und dann die Überraschung. Sie ließen mich in Ruhe bei und unter ihnen stehen, sitzen und auch liegen und boten bisweilen entzückende, wenn auch respektlose Einblicke. Pferdekenner und -liebhaber mögen mir verzeihen...

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
…Kleinvieh macht auch Mist

Bild in der Galerie

Das Telezoom hat mich positiv überrascht: gut zu handhaben, scharf genug, feines Bokeh - ich werde dieses Schwergewicht wohl oder übel oft dabei haben müssen…

Besucht Galtür selbst - lasst diese wunderbare Landschaft auf euch wirken und lernt dabei Menschen kennen, denen man anmerkt, dass sie etwas Großes erlebt und viel Gutes daraus gemacht haben!
Dieses Foto ist nicht optimal - es war windig und regnerisch - aber es beschreibt symbolisch das hier Erfahrene:
Ein Stiefmütterchen wächst aus den Fugen des Terrassenbodens jenes Hauses, in dem das letzte Lawinenopfer lebend geborgen wurde - es ist gut weiter gegangen...

Bild in der Galerie
Liebe Grüße
Karl
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.