SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufbewahrung von Zubehör / Kamera und Objektive zu Hause und auf Reisen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2019, 15:17   #1
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Aufbewahrung von Zubehör / Kamera und Objektive zu Hause und auf Reisen

Moin Moin zusammen,

tl;dr: Wo / wie bewahrt ihr euer Equipment zu Hause auf?

Aufgrund verschiedener Umstände (Renovierung, Umzug / Tausch von zwei Zimmern untereinander aufgrund der Geburt meiner Tochter) und einer zugegebenermaßen leichten "Sammelwut" in den letzten Jahren was
Altglas und Zubehör angeht, ist bei der Aufbewahrung meines Equipments ein leichtes Chaos eingekehrt und ich suche im Grunde eine Lösung / das Werkzeug dies zu beseitigen.

Mein bisheriges "Konzept" der Aufbewahrung ging im Grunde von mehreren Kamerataschen aus:

- Der Rucksack mit der A7, einigen Objektiven, dem LA-EA-4, einem Blitz +Kleinkram (Akkus, Mikrofasertuch etc.)
- Eine weitere Umhängetasche mit der A77I und Zubehör, das ich nur für diese verwende
- Eine weitere Umhängetasche mit dem am häufigsten verwendeten Altglas
- Im Keller: Ein alter (kleiner) Putz-Schrank (ja der ist Sauber und in ihm sind noch keine Putzmittel ausgelaufen) und mehrere Plastikboxen mit Dingen / Altglas / Kleinkram den man entweder selten
verwendet und dann wie bekloppt sucht oder das eigentlich auch in die Bucht könnte.

Ich würde nun gerne auf eine Tasche runter kommen und auch die "Kellerkinder" besser lagern. Mir schwebt da eine Art "Schrankkoffer" vor, den man zur Not gerade noch ins Auto packen kann, wenn man wirklich alles dabei haben will, ansonsten aber den Rucksack daraus packt.

Und falls es zu einem weiteren Raum-Umzug kommen sollte (Aus dem Homeoffice in den Hobbykeller*), kann man im Grunde seine Sachen geschützt in eben diesen bringen.

Hat jemand Erfahrungen mit größeren Aufbewahrungs-Schränken, die man ggf. auch mit Schaumstoff unterteilen kann?

* Unser Keller ist geräumig und trocken, nur leider ein wenig kalt.

Grüße

Christian
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.