SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche die D90 in "unserem" System
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2010, 15:08   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Spielt die fehlende Stabilsierung des Nikon-Linsen dann eine Rolle?

Ein VR Makro mit 105mm gibt es zwar und ein 18-200mm VR ebenfalls.

Aber die anderen Linsen könntest du stabilisiert so nicht ersetzen und ein dem Ofenrohr qualitativ ebenbürtiges Glas mit dem selben P.-L.-Verhältnis gibt es m.E. auch nicht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 16:48   #12
NitroTrinker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
@wwjdo?:
Ein stabilisiertes Makro brauche ich eig. nicht und mein 18-200 habe ich auch nur weil mir das 16-105 zu teuer war . Wenn ich bei Nikon bin, würde ich mein System wie folgt aufbauen:
18-105mm
12-24 auch ggf. von 3. Herstellern .
35 1.8
60mm Makro
85 1.8
70-200mm F2.8 von 3. Herstellern

@All:
So wie es aussieht läuft es auf einen Wechsel hinaus, schade drum. Habe mich bei Sony immer sehr wohl gefühlt, vor allem in diesem Forum .
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 17:02   #13
Sp4cemarine
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Also ich hatte erst die A200 dann die D90 mit 18-105, habe dann auf das 18-200VR gewechselt, doch nun habe ich mich doch wieder für eine Sony entschieden und die wohl letzte neue A700 erstanden. Die Nikon ist bei Ebay und geht morgen weg. Der Grund war für mich einfach va der Stabilisator, ein Tele hätte mich 400€ gekostet, bei Sony kann ich auf die günstigen aber sehr guten Minolta Linsen zurückgreifen, auch ein stabilisiertes 50er kostet bei Nikon ein Schweinegeld.

Versteht mich nicht falsch die Nikon ist schon ein super Teil. Da kann man nochmal einiges mehr als bei den Sonys einstellen usw. aber die Summe aller Teile spricht für mich für Sony.
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 17:20   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
Zitat von NitroTrinker Beitrag anzeigen
@wwjdo?:
Ein stabilisiertes Makro brauche ich eig. nicht und mein 18-200 habe ich auch nur weil mir das 16-105 zu teuer war . Wenn ich bei Nikon bin, würde ich mein System wie folgt aufbauen:
18-105mm
12-24 auch ggf. von 3. Herstellern .
35 1.8
60mm Makro
85 1.8
70-200mm F2.8 von 3. Herstellern

@All:
So wie es aussieht läuft es auf einen Wechsel hinaus, schade drum. Habe mich bei Sony immer sehr wohl gefühlt, vor allem in diesem Forum .
Der AF der D90 stammt noch aus der D200 und war damals der größte Kritikpunkt an der D200. Er war nicht nur bei schlechter Beleuchtung nicht zuverlässig sondern auch bei gutem Licht. Das war der Grund wieso viele D200-Nutzer nach Erscheinen der D300 schnell gewechselt haben.
Das 18-105 ist optisch nicht der Brüller.
Dafür gibts für Nikon das Tokina 12-24, eine sehr gute Linse ohne wenn und aber.
Das 85/1,8 ist eine sehr gute Linse hat aber zumindest mit der D200 ziemliche Probleme mit der Abbildungsleistung weil die Hinterlinse im Zusammenspiel mit dem AA-Filter Geisterbilder verursacht, ich weiß nicht ob dieses Problem bei der D90 auch vorhanden ist.
Das 70-200/2,8 ohne VR ist ein ziemliches no-Go wenn man mal erlebt hat wie gut der VR beim alten 70-200/2,8VRI funktioniert. Gerade an einer Crop-Kamera ist das Nikkor immer noch eine Empfehlung. Auch wenn das neue VRII an KB-24MP die deutlich besseren Ergenisse am langen Ende und in den Ecken bringt.
Eindeutig besser als bei Sony ist die Blitzerei bei Nikon. Die Wiederholbarkeit der Belichtung ist bei Nikon hervorragend, nicht wie bei Sony wo Schwankungen bis zu einer halben Blende möglich sind.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (17.07.2010 um 17:22 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 21:13   #15
NitroTrinker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Dann vielen Dank für eure Hilfe, so wie es aussieht muss ich noch auf eine D90 in unserem System warten. Ich hoffe mal auf die A750.

Gruß Max
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 09:21   #16
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Ich habe momentan eine D90 und mache damit auch Bilder auf der Windhundrennbahn mit dem 70-300VR... also der AF ist nicht schlecht. (ich schau mal ob ich Bilder einstellen kann)... ABER die D90 rauscht bei ISO 200 schon mehr als andere in der Klasse! Die 500D die ich vorher hatte, rauschte weniger. Dafür rauscht die D90 ist den höheren ISO Bereichen wiederum weniger als andere in der Preisklasse.
Ich habe noch nie Bilder in ISO200 entrauscht, bei der D90 mach ich das.
Unabhängig davon werde ich sie nun aber verkaufen, da ich einige Monate auf Reisen gehe und eine E-PL1 mir da mehr entgegen kommt. (nur, damit sich keiner wundert wieso ich meine D90 im Bietebereich einstelle)

Ansonsten ist die D90 eine super Kamera, viel besser zB als eine 500D. Bei Sony kenne ich mich leider nicht mehr aus.....

hier ein Bild aus einer Serie, verkleinert und leicht nachgeschärft in Gimp.


-> Bild in der Galerie

Geändert von Paloma (21.07.2010 um 09:32 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche die D90 in "unserem" System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.