![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Es kann nicht angehen daß ein Bild nur per PN hinterfragt werden darf. Das nächste Mal darf es dann gar nicht mehr hinterfragt werden?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Hm, geht ja irgendwie auch direkt gegen mich. Ich weiss, dass gerade bei Naturfotos geschummelt wird, was das Zeugs hält und glaubt mir, ich habe da bereits einiges aus erster Hand erlebt und erfahren. Von gekühltem oder totem Insekt über Zooaufnahmen bis hin zum ausgestopften Vogel, die allesamt als Wildbahndokumente vorgestellt wurden.
Mancher macht das in betrügerischer Absicht. Andere machen sich nur ein Spässchen und klären später auf. Und zu meinem aktuellen Fauxpas: Der Boden bei den gezeigten Bildern sah durchweg so stark Wildschwein bearbeitet und so falllaubfrei aus, wie man es in Gehegen oft, im Freiland selten sieht. Auch ignorierte die Sau den Fotografen offenbar völlig (und das trotz des sicher nicht lautlosen Sturzes!) und schaute weder direkt in seine Richtung, noch wendete sie ihm im 180° Winkel das Hinterteil zu oder gab Vollgas. Ich bin schon sehr oft im Wald überraschend Wildsauen begegnet und empfinde aus dieser Erfahrung heraus das Verhalten der Bache in diesem Fall als merklich untypisch ( es sei denn, dat wäre ne Berliner Stadt-Wildsau). Daher wagte ich zu fragen, ob das echt (oder evtl ein Spässchen?) sei. Ich denke nicht, dass ich das unfreundlich tat. In der Tat kommt so etwas auch in serösen Foren gar nicht so selten vor. Ich erinnere mich, dass wir hier mal ein gefaktes Grüner-Leguanbild hatten, bei dem ich nach großem Lob von einigen Seiten doch auch als einziger den Finger drauf gelegt habe und bei dem es eindeutige Beweise für faking gab. Obwohl der Fotograf das hartnäckig leugnete und geradezu ausfallend wurde, waren die Beweise letztlich eindeutig und sich alle einig. Vielleicht erinnert sich ja doch der eine oder andere an diesen Vorfall. Bei hpike (Guido) und seiner Bache habe ich nur einmal höflich nachgefragt, da ich ihn als sehr seriös kenne und ihm bestenfalls einen Scherz zugetraut habe, den er dann sicher auch gleich offengelegt hätte. So, wie zB letzte Woche in den Vogelforen bei einem als Steinadler absichtlich untergeschobenen Truthahngeier bei den Freilandbeobachtungen im März. Ich finde schon, dass es in einem öffentlichen Forum ebenso legitim ist, Verdachtsmomente zu äussern, wie im Extremfall Beweise für absichtliche fakes aufzudecken. Und ehrlich: Auch, wenn Ihr mich steinigt, sage ich hier nach wie vor frei heraus, was ich denke. Ich empfinde das druchaus nicht als UNSITTE, wie Dana so deutlich zum Ausdruck bringt. Dabei unhöflich zu werden, versuche ich nach bestem Wissen und Gewissen zu vermeiden. Aber nobody is perfect. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (07.04.2011 um 19:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Soll das wirklich in Ordnung sein zu sagen, "was Du als Begleitinformation gibst, glaube ich nicht" bzw. "ist gelogen"? (Anfragen/vorsichtiges Zweifel-Äußern - oder eine Scherz-Vermutung - sollten natürlich möglich sein - da kommt es einfach auf den Ton an.) Ich finde, Dana hat sonst Recht. Zweimal ist mir vorgeworfen worden, bei einer Schilderung einfach "zu lügen" - einmal, als ich über ein dezentriertes Objektiv berichtet habe, das nie einen Sturz/... erlitten hatte. Und einmal hat ein recht "prominentes" Mitglied meinen Bericht über einen Filter, der beim Sturz völlig zersplittert war, die Frontlinse dahinter jedoch dadurch vor jedem Schaden bewahrt hatte - als "Ammenmärchen" bezeichnet. Ich bin überhaupt nicht nachtragend (wirklich nicht) - aber diese Situationen habe ich beide nicht vergessen. Beide Male war ich erstmal sprachlos und wirklich "geschockt": Einen anderen der Lüge zu bezichtigen ist für mich ein schwerer Vorwurf... - und ich denke, Nachfragen, bei denen es darum geht, dass man dem anderen nicht GLAUBT (!!!), sollten tatsächlich erst einmal reichlich überlegt - und dann per PN gestellt werden. Schöne Grüße! Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) Geändert von rtrechow (07.04.2011 um 19:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.918
|
Die Geschichte mit dem umgeschmissenen Fahrrad ist Monate her. Der User wurde mehrfach verwarnt und für immer aus dem Forum geworfen.
Es war und da gebe ich Dir auch heute recht eine totale Unverschämtheit. Aber diese inzwischen alte Geschichte mit zum Anlass zu nehmen, diesen Thread aufzumachen ist - sage ich es mal so - auch nicht unbedingt nett Der Kollege, der bei dir Dana hier diese Reaktion ausgelöst hat, kennen wir als extrem netten und hilfsbereiten Kollegen, der sobald es ein biologisches Rätsel, eine Fragestellung gibt, uns immer mit seinem Wissen zur Seite steht. Wenn er als Biologe etwas hinterfragt, dann hat das für mich eine deutlich andere Qualität. Und dann kann man auch fünfe gerade sein lassen, vor allem wenn man nicht selbst betroffen ist. :-) Oder eine PN an ihn schreiben :-) Kein Verständnis habe ich allerdings für Beleidigungen wie: Nimmst Du was zu dir, wie es dir ja gerade bei deinem Waldbild vorgeworfen wurde. Da hört bei mir (und bei Dir völlig zu recht) jeder Spass auf. Und jetzt ziehe ich mich wieder gerne zurück. Eigentlich lese ich hier nur noch mit. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wenn es rauskommt ist man doch gebrandmarkt! In der Werbefotographie kann man sich austoben, in der Naturfotographie bitte nicht. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
|
Zitat:
Ansonsten, wenn man Bedenken gegen die "Echtheit" eines Fotos bzw. der Situation hat, und seine Bedenken begründen kann, soll man das in freundlicher Weise tuen. Der Adressat kann dann - ebenso freundlich - die Bedenken widerlegen und die Situation genauer erkären. Da finde ich absolut nichts verwerfliches dran. Hier noch ein Beispiel. Da sehe ich nichts böses drin. Ansonsten: Viel Lärm um wenig. Hanika |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Das werde ich mir nicht in den Mund legen lassen. Ich habe lediglich gesagt daß jede Bildaussage in einem öffentlichen Raum auch öffentlich hinterfragt werden darf. Daß Hinterfragen nur noch per PN zugelassen werden soll ist völlig inakzeptabel.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (07.04.2011 um 19:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Viel Lärm hier!
Ich kenne Ingo nur hilfsbereit, und hinterfragen muss erlaubt sein. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.936
|
Ja, Hanika, es kommt öfter vor.
Ich möchte nicht DIR Tunnelblick vorwerfen wie du mir gerade, aber es ist einfach öfter so, dass hier gerne mal dumm dahergeredet wird und angezweifelt, dass der Ersteller die Wahrheit sagt. Und es ist schade, dass ich anscheinend ne Liste hätte erstellen müssen, damit es nicht heißt "viel Lärm um nichts" sondern dass mal darüber nachgedacht wird. Klar, in diesem Fall wurde nachgefragt. Aber warum? Es wurde glasklar gesagt, WIE das Bild entstanden ist und WO. Warum also nochmals nachfragen? Warum in anderen Fällen sagen: "glaub ich nicht" oder "hast du nicht!" oder sonstwas, wenn glasklar erklärt wurde, dass es so und so ist? Ich möchte nur klarstellen, dass ich den Verfasser dieser Kritik persönlich kenne und sehr gern mag. Und es geht mir NICHT um seinen Beitrag alleine. Und es geht mir auch NICHT über die Sache mit dem Fahrrad. Es geht darum, dass es doch öfter hier vorkommt und dass ich das ziemlich doof finde. Man sieht ja an den Beiträgen, dass es auch andere gibt, die das Problem kennen. Es ist ja nicht nur bei mir so, dass Dinge angezweifelt werden. Vor allem oft wird angezweifelt, dass man das Recht am Bild hat, bzw es veröffentlichen darf. Das passiert öfter und nicht nur mir. Ich finde einfach, dass man das nicht tun sollte, auch wenn Reinhard das anscheinend anders sieht. Ich habe NIE geschrieben, dass ab jetzt nur noch per PN hinterfragt werden darf. Aber Dinge zu hinterfragen, die vom Verfasser eindeutig beschrieben wurden, ist ein Unding! Es ist einfach respektlos, wenn man hinterfragt und überlegt, ob das, was der Verfasser schrieb, denn stimmen könnte.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich will mich auch mal dazu äußern. In gewisser Hinsicht kann ich Ingos Einwand verstehen. Vor allem was die Flucht usw, angeht. Aber folgendes, ich hatte schon einige Minuten auf dem Baumstumpf gesessen und darauf gewartet das der Schmerz nachlässt
![]() Aber jetzt mal etwas zum nachdenken für Ingo ![]() ![]() Ansonsten kann ich Danas Kritik schon verstehen, mir ist das jetzt das zweite mal innerhalb von einer guten Woche passiert, auch wenn sich das Erste mal als Witz herausstellte, ist das wirklich kein gutes Gefühl wenn einem unterstellt wird man würde mogeln.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|