Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58 volle Akkus immer leer ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2011, 11:15   #31
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nachladezeit : 4 Sekunden bei vollen Batterien ?

Das ist doch ein Witz oder meinst du des ernst ?
Im positiven oder im negativen Sinn?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 11:30   #32
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Im positiven oder im negativen Sinn?

Gruß Wolfgang
im negativen.
Bei vollen Akkus ist meiner nach ned Sekunde - wenn überhaupt am Start.
Das einzige was ihn bremst ist das leidige Überhitzungsproblem.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 11:34   #33
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Das nenne ich mal flott. Mein Metz 54 Mz3 braucht, wenn er einige Zeit gelegen hat, schon mal 6-8 Sekunden, bis er nach dem Einschalten Blitzbereit ist. Nach dem ich ihn dann manuell abfeuere dauert es 3-4 Sek. bis er wieder am Start ist. Da hat sich scheinbar bei der Technik einiges getan.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 14:22   #34
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
im negativen.
Bei vollen Akkus ist meiner nach ned Sekunde - wenn überhaupt am Start.
Das einzige was ihn bremst ist das leidige Überhitzungsproblem.
...das wundert mich. Bei VOLLER LEISTUNGSABGABE (also manuell ausgelöst mit dem leuchtenden Knöpfchen) braucht mein Sony 58er mit Eneloops ca. 3 Sekunden, bis er wieder voll geladen ist.

Kann man ja leicht mit der Uhr stoppen: Uhr starten, voll abfeuern und dann jeweils nach Aufladen noch 2x Blitzen, dann warten bis wieder bereit. Zeit durch 3 teilen, ergibt bei mir ca. 3 Sekunden...

Gruss

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 17:00   #35
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.426
Bei einigen der letzten Antworten hat man wohl nicht alles gelesen, bevor man auf den Antwort-Button gedrückt hat...

Sicher macht es einen Unterschied bei der Nachladezeit, wenn vorher eine volle Blitzladung abgefeuert wurde oder ob ich mit der Kamera beim Foto machen nur einen Bruchteil der Blitzladung verbraucht habe.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 20:01   #36
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das nenne ich mal flott. Mein Metz 54 Mz3 braucht, wenn er einige Zeit gelegen hat, schon mal 6-8 Sekunden, bis er nach dem Einschalten Blitzbereit ist. Nach dem ich ihn dann manuell abfeuere dauert es 3-4 Sek. bis er wieder am Start ist.
Diese Angaben kann ich so für meine drei 54 MZ-3/-4 mit vollen Eneloops und abgedecktem Sensor bestätigen.
Im Teillastbetrieb, je nach Motiv, Entfernung usw., auch mal weniger als eine Sekunde.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!

Geändert von Hansevogel (26.10.2011 um 20:04 Uhr)
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 00:06   #37
Andreas2406

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: D-45149 Essen
Beiträge: 50
Also, ich fand 4 Sekunden für die Batterien schon einen ziemlich guten Wert.
Und richtig, hier geht es um einmal manuell feuern mit voller Leistung. (oder zumindest immer mit gleicher Leistung, so das ich es vergleichen kann)
Ich würde mit Akkus einen geringeren Wert erwarten, da ich davon ausgehe, das Akkus mehr Strom liefern können als Batterien.
Andreas2406 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58 volle Akkus immer leer ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.