Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58AM oder HLV F60M
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 18:55   #1
Initialstart
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 44
Alpha SLT 77 HVL-F58AM oder HLV F60M

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob sich die Mehrkosten für den neuen 60iger Blitz lohnen, insbesondere dann wenn man wie ich die Sony A77 nur zum fotografieren benutzt, also keine Videos macht. denn das 58iger ist bei a.... schon für 399, euro zu bekommen. wobei "schon" vielleicht makaber klingt, angesichts von knapp 400 euro. aber im vergleich zum neuen 60iger ist es doch erheblich preiswerter. Ist das neue den mehrpreis wirklich wert?

danke schon mal für eure antworten.

lg. rainer
Initialstart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2012, 19:15   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Allein schon die Adaptierung mit dem ISO Schuh bringt zusätzliche Instabilitäten und Risken. Blitzen tun sie beide, heißt am Bild wirst den Unterschied nicht merken.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 19:37   #3
loki asgard
 
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 48
Glaube auch, dass Du mit dem 58er die für Dich bessere Wahl triffst.
VG
loki asgard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 19:53   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.940
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Allein schon die Adaptierung mit dem ISO Schuh bringt zusätzliche Instabilitäten und Risken. Blitzen tun sie beide, heißt am Bild wirst den Unterschied nicht merken.
Beim Jahrestreffen in Berlin hatte ich das Vergnügen einen HVL-60 zu probieren.
Was mir gefallen hat war das LCD-Licht und das er jetzt mehr manuell einstellbare Stufen bis 128 statt 32 hat.

Nicht gefallen hat mir die Verrieglung am Fuß (war auch schon defekt beim Ausstellungsstück) und wieder eine andere Bedienung zum 58er....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 16:56   #5
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
HVL-F58AM oder HLV F60M?

hmm, vielleicht ist es ja nicht so falsch ueber den Nissin MG8000 nachzudenken?
Quarz-Blitzroehre, Hitze ableitende Mateialien im Blitzkopf, Kuehlschlitze, etc etc...?
Bisher hat sich mein MG8000 nicht mit "overheat" verabschiedet, vorher mein F58AM nebst EB-1AM aber doch. Und der Rest - passt auch.
Wolt's ja nur 'mal gesagt haben.

Gruesse,
Uwe in China
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2012, 17:07   #6
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.056
Zitat:
Zitat von Uwe in China Beitrag anzeigen
HVL-F58AM oder HLV F60M?

hmm, vielleicht ist es ja nicht so falsch ueber den Nissin MG8000 nachzudenken?
Ist jetzt die Nikon- oder die Canon-Version die richtige für die 77?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 17:13   #7
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
Nein, weder die Nikon- noch die Canon-Variante, sondern die seit kurzem in Asien erhaeltliche Sony-Variante.

(...hab' aber doch ueber Deinen Wortwitz geschmunzelt...)

Gruesse,
Uwe in China
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 17:16   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ist jetzt die Nikon- oder die Canon-Version die richtige für die 77?
Nein! Nur Sony-Versionen (falls es diese gibt) funktionieren und zwecks zukünftiger Kompatibilität auf die Möglichkeit von Firmware-Updates (USB) achten!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 17:23   #9
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.056
Zitat:
Zitat von Uwe in China Beitrag anzeigen
[...]sondern die seit kurzem in Asien erhaeltliche Sony-Variante.
Diese nicht ganz unwichtige Information fehlte halt in Deinem Beitrag. Daher meine natürlich nicht ernst gemeinte Frage.

Auf der internationelen Nissin-Seite und im Handel gibt es zur Zeit nur die Versionen für Canon und Nikon.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 22:19   #10
Dyas1251
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 153
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Initialstart Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

... denn das 58iger ist bei a.... schon für 399, euro zu bekommen ... danke schon mal für eure antworten.

lg. rainer
Hallo Rainer,

vielen Dank für den heißen Tip . Ich suche schon lange das Teil, lieferbar sollte es sein und zum richtigen Preis. Hab' gerade bei A..... geordert, soll am 08.12.2012 bei mir sein.

Problem war bei der Suche, daß das Teil vielerorts nicht lieferbar war, und bei denen die lieferfähig waren gab es den Blitz nur zum erhöhten Preis jenseits der € 450,-.
Aber der 60-ger sollte es auf jeden Fall nicht (!!!) werden.

Danke & Gruß Dyas1251.
Dyas1251 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58AM oder HLV F60M


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.