Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Aufnehmen ohne Ton?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2013, 23:49   #1
s0und
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Beiträge: 3
Aufnehmen ohne Ton?

Hallo,

ich habe eine Sony DSC WX 100 Digitalkamera und muss damit am Wochenende eine Art Musikvideo/Liveperformance aufnehmen.

Die Musik wird nachträglich in das Video hinzugefügt.

Außerdem wird es sehr laut sein (Live Schlagzeug, Gitarren Amp usw. und ein kleiner Raum).

Deswegen meine Frage:Kann ich mit der DSC WX 100 auch ohne Ton Videos aufnehmen, also nur Bild?

Ich mache mir auch Sorgen, weil es wie eben schon gesagt sehr laut sein wird. Kann das Mikrofon der Kamera kaputt gehen, wenn ich mit Ton aufnehmen würde? Dies will ich nämlich auf jeden Fall vermeiden.


Ich würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.


Viele Grüße
s0und ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2013, 23:54   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich kann mir nicht vorstellen das deine Kamera die Möglichkeit des Tonabschaltens zuläßt.
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass deine Ohren länger duchhalten, als das Mikro.
Wenn du Angst hast, kleb es zu.

Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 07:39   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Schallwellen treffen auch auf das Mikrofon, wenn man es ausschaltet.
Warum sollten sie es zerstören, nur wenn es eingeschaltet ist?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 09:22   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
Theoretisch könnte es auf der "elektrischen" Seite des Schallwandlers Probleme geben, der Ton kann hilfrei sein, Bild und Musik vom Band zusammen zu bringen.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 10:49   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Theoretisch könnte es auf der "elektrischen" Seite des Schallwandlers Probleme geben, der Ton kann hilfrei sein, Bild und Musik vom Band zusammen zu bringen.
Jan
Genau.
Wie sonst will man halbwegs einfach synchronisieren?

Das Schnittprogramm kann verschiedene Tonspuren (und Videospuren) parallel darstellen und es ist auswählbar von welcher Spur der Ton dann auf das fertige Video kommt.

Ich hab selber schon ein paar Clips mit der NEX-5n mitgeschnitten.
Der Ton ist selbst bei krachender Lautstärke noch erstaunlich gut.
Schalte aber den "Windschutz" aus. Den braucht man tatsächlich ggf. nur draussen. Der kappt sonst zu sehr die Höhen.

Einzig extreme Bässe überfordern die Mikrofone.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2013, 14:02   #6
s0und

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Beiträge: 3
Danke für die schnellen Antworten.

Ok, dann werde ich mit Ton aufnehmen.

Jetzt bin ich beruhigt.


Nochmals Danke

Gruß
s0und ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 11:19   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
Wir sind auch völlig beruhigt - es ist ja Deine Kamera








Im Ernst: Ich denke, es ist die richtige Entscheidung, gutes Gelingen,

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:22   #8
s0und

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Beiträge: 3
Hehe^^ das ist ja nett von dir

Was für Probleme mit dem elektrischen Schallwandler den du angesprochen hast könnten denn eigentlich auftreten?
s0und ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:45   #9
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 319
Lass krachen!

In der Nachbearbeitung lass die Tonspur einfach fallen/weg und setze die sauberen Akkorde dafür ein.

NULL-Problemo.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 18:31   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
Probleme: Ernsthaft vorstellen kann ich mir keine, ich glaube nicht, dass ein Mikro so hohe Ströme liefern kann,d ass dahinter irgend etwas durchschmort.
Ich wollte nur betonen, dass es für das Mikro mechanisch egal ist, ob Du aufnimmst oder nicht.
Schönes WE, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Aufnehmen ohne Ton?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.