Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Darktable - Wo sind die Rauschprofile ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2016, 11:32   #1
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Darktable - Wo sind die Rauschprofile ?

Bin von Windows auf Ubuntu 14.04 LTS (32 bit) umgestiegen und habe mir Darktable installiert (mit der Version 1.4. aus den Standard Ubuntu Repositories).
Eigentlich bin ich sehr zufrieden (für gelegentliche RAW Nacharbeiten), nur das Entrauschen irritiert micht etwas. Gemäß der Doku sollte es sog. Rauschprofile für einzelne Kameras geben (im Modul 'Entrauschen - Profiil'). Bei meiner Installation finde ich aber nicht ein einziges. Es wird mir nur 'generische Poisson Verteilung' angeboten.

Wo sind die Rauschprofile geblieben ? Ist das bei Euch auch so ?
Kann man die irgendwie nachinstallieren ?

P.S. Bitte nicht die Empfehlung zum Umstieg auf Darktable 2.0 geben. Diese Version läuft mit einem 32.bit Ubuntu nicht stabil.
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2016, 13:24   #2
revokiter
 
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 5
Rauschprofile

Hallo.

normalerweise erkennt Darktable das für deine Kamera benötigte Rauschprofil automatisch anhand der Exifdaten in den Bildern.

Wenn in dem Modul nichts angezeigt wird, wird dein Kamera vermutlich in der Version 1.4 nicht unterstützt.

Viele Grüße aus Hameln

Michael
revokiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 19:55   #3
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.398
Version 1.4 ist uralt. Rauschprofile für die A77II gibt es z.B. erst seit der Version 2.0.0, also fast 2 Jahre nach Erscheinen der Kamera. In vielen Distris ist auch noch eine uralte Version von Lensfun, hier lohnt es sich auch von Hand eine aktuelle Version einzuspielen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 13:56   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
EDIT:
Ich habe diesen folgenden Satz einfach überlesen:
Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
P.S. Bitte nicht die Empfehlung zum Umstieg auf Darktable 2.0 geben. Diese Version läuft mit einem 32.bit Ubuntu nicht stabil.
Daher entschuldige bitte und folgenden Beitrag in diesem Fall einfach ignorieren. Mein Fehler.


Ich nutze Ubuntu seit 2008 als Haupt Betriebssystem und Darktable seit Version 1. Habe auch ein A77 2. Und nach meiner Erfahrung kannst du beruhigt die PPA von der Darktable Seite installieren. Dann wird Darktable automatisch auf den neuesten Stand gebracht und das ist auch nötig in diesem Fall. Wie schon zuvor erwähnt sind die Rauschprofile für die A77 2 erst seit Version 2 integriert und aktuell ist Version 2.0.1. Die neueste Version ist sehr stabil und in sehr vielen Punkten gegenüber v1.4 verbessert worden.

Eine PPA ist eine externe Quelle, die in das Update System von Ubuntu integriert wird. Da diese dann nicht mehr unter der Kontrolle von Canonical (den Entwicklern und Betreuern von Ubuntu) stehen, musst du einfach drauf vertrauen das sie dein System nicht schaden wollen (so wie bei jeder Windows Anwendung auch). Auf der offiziellen Webseite http://www.darktable.org/install/ werden Stable und Unstable Versionen verlinkt. Unstable sind aktuelle Versionen, die noch in der Testphase sind. Stable sind stabile und für sicher befundene aktuelle Versionen, die einfach nach einer Weile von den Unstable als Stable markiert werden. Aktuell findest du bei den Stable Versionen auch die Version 2.0.1.

Um die PPA zu installieren (du musst nicht mal auf diese Seiten gehen, ich zeige es dir hier) musst du in der Konsole lediglich folgendes eingeben:

Code:
sudo add-apt-repository ppa:pmjdebruijn/darktable-release
Das integriert die Darktable Quelle in das Update System von Ubuntu.

Code:
sudo apt-get update
Dies erneuert den Zwischenspeicher mit allen neuen Quellen.

Code:
sudo apt-get upgrade
Dies updated alle ins Update System integrierten Software von Ubuntu automatisch. Wenn du also Darktable installiert hast, dann müsstest hier einmal auf Y (oder war es J) angeklickt werden, dann wird es upgedated. Falls noch nicht installiert wurde, dann folgendes machen:

Zitat:
sudo apt-get install darktable
Dies schließlich installiert Darktable, falls du es noch gar nicht installiert hast.

In Zukunft werden Updates automatisch eingespielt, da es jetzt im normalen Ubuntu Update System integriert ist. Die gesamte hier beschriebene Prozedur dauert höchstens 5 Minuten. Ich hoffe, das hilft ein wenig.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (05.03.2016 um 14:04 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 14:01   #5
wlp100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
P.S. Bitte nicht die Empfehlung zum Umstieg auf Darktable 2.0 geben. Diese Version läuft mit einem 32.bit Ubuntu nicht stabil.
Leider nein.
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2016, 14:11   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Habe ich auch gerade gesehen. Hätte mir den Beitrag auch sparen können.

Zuvor habe ich aber auch versucht Rauschprofile selbst zu erstellen. Aber so richtig waren die anschließend auch nicht integriert und ich weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe. Dies ist die Seite, auf der beschrieben wird, wie man das macht:
> http://www.darktable.org/2012/12/pro...-photon-noise/

Und hier der Thread, den ich damals zum Beurteilen meines Ergebnisses auf einem fremden Forum erstellt habe:
> http://www.dslr-forum.de/showthread....ight=Darktable
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 15:06   #7
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.398
Hatte ich auch übersehen, aber warum nimmst du kein aktuelleres System und warum 32 Bit?
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 15:00   #8
wlp100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
lscpu | grep op-mode
CPU op-mode(s): 32-bit
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Darktable - Wo sind die Rauschprofile ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.