Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: A58 oder A68 oder A6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2016, 16:18   #11
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.582
Man wird mit A68 und A6000 gute Bilder machen können - beide haben APS-C-Sensoren, Unterschiede wird man am Bild bei Verwendung von gleichwertig guten Objektiven nicht sehen können.
Die A6000 hat keinen Spiegel vor dem Sensor, der Sensor bekommt im Vergleich zur A68 deshalb bei identischen Lichtverhältnissen etwas mehr Licht und dürfte dadurch etwas weniger rauschen.
Die A68 hat ein über Spiegel angesteuertes externes AF-Modul, ich traue der A68 in schwierigen Situationen deshalb den besseren AF zu.

Ich würde (auch) die A68 wählen, da mir der schnelle AF sehr wichtig ist und ich eine größere (und meist preiswertere) Auswahl von Objektiven wie bei E-Mount habe.

Mit dem 18-35 F/1,8 kannst du an der APS-C-Kamera eine ähnliche Freistellung erreichen, wie mit einem 27-52 F/2,8 an einer Vollformatkamera.
Das ist betont weitwinklig, der Telebereich fehlt - möchtest oder benötigst du das?
Starten würde ich eher mit einem Standardzoom mit hoher durchgängiger Lichtstärke, z. B. Tamron 17-50 F/2,8 oder Sony 16-50 F/2,8. Sigma und Sony kann problematisch werden, da (angeblich) Sigma keine Lizenzgebühren an Sony zahlt und angeblich deshalb manchmal Inkompatibilitäten auftreten = neuere Sonykameras arbeiten beim AF nicht mehr mit älteren Sigmaobjektiven zusammen. Da mag was dran sein, aber zumindest mein altes (stangengetriebenes) Sigmaobjektive 12-24 arbeiten mit der A99 gut zusammen.

Wenn du mit der Kamera auch filmen und dabei den AF nutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass das Objektiv einen Ultraschallmotor hat.
Das heißt bei Sony=SSM, Sigma=HSM und Tamron=USD. Bei Objektiven mit klassischem Stangenantrieb kann der AF zu unerwünschten Geräuschen führen, die auf der Filmaufnahme zu hören sind.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: A58 oder A68 oder A6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.