Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » es wird ruhig um das A Mount-System.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2018, 08:01   #71
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.932
Zitat:
Zitat von Hanseat68 Beitrag anzeigen
...trotzdem wissen wohl hier 100% nicht, wie es von Sony weitergeht....
Da keiner von uns bei Sony und ganz sicher nicht an den wissenden Stellen bei Sony arbeitet und falls doch, dieses Wissen garantiert nicht in einem Forum ausplaudern darf, ohne seinen Job zu riskieren, war die obige Erkenntnis doch schon ersichtlich, bevor dieser Thread überhaupt gestartet wurde.

Ich bin immer wieder erstaunt, was manch einer so glaubt, was er irgendwo im Netz für Antworten auf seine Fragen zu bekommen hat. Das gilt nicht nur für diesen Thread, sondern auch ganz allgemein.

Klar ist die Frage nach dem Fortbestand von etwas, in das man investieren möchte berechtigt. Aber selbst wenn man eine Aussage bekommen würde, hat man doch immer noch keine Garantie, das diese in 12 Monaten auch noch aufrecht erhalten wird.

Auch wenn die Zukunft von etwas, dass ich kaufen möchte, nicht unwichtig bei der meiner Kaufentscheidung ist, so ist doch viel entscheidender, dass das, was ich kaufen möchte, dem entspricht, was ich denke zu benötigen.

Vielleicht mal kurz zurück zum Kameramarkt:
Canons Zukunft wird sicher deutlich weniger angezweifelt, als die des A-Mount-System. Fein.
Canon (und auch Nikon) weigert sich allerdings beharrlich, endlich mal Abschied vom antiquierten optischen Sucher zu nehmen. Somit sind Kameras dieses Herstellers für mich komplett aus dem Fokus raus - selbst wenn sie mir eine lebenslange Nachkaufgarantie versprechen würden.
Für mich zählt das, was ich mit dem jetzt kaufbarem Equipment erreichen kann, deutlich mehr als ein Pseudowissen über den Fortbestand des Systems.

Denn (nocheinmal): Eine korrekte Aussagen werden ich nicht einmal von dem zuständigen xxxx-Mitarbeiter bekommen (egal welche Firma man für xxxx einsetzt).

Und ganz pragmatisch in Kurzform, allerdings aus den Phrasenschwein: Prognosen sind sehr schwierig, erst recht, wenn sie die Zukunft betreffen.

So, genug geschrieben. Ich warte jetzt auf Dienstag und kann hoffentlich noch 200€ Cashback beantragen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2018, 08:01   #72
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 393
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Stellt Euch mal vor es gäbe nur noch einen ultimativen Mount, kein A kein E, kein SonyCanonNikonFujiPana...
Wäre doch langweilig das Ganze.
Dann gibt es bestimmt ein anderes Thema, weil irgendwas ist ja immer!
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 08:02   #73
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
So ist es Andreas... ich wüsste was: "Wasserzeichen mitten im Foto"
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:09   #74
TH31
 
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 90
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen.
Ich bin noch einer von denen, dem die E-Mount Kameras zu klein und fummelig sind. So gut können A7/9 gar nicht sein, wenn sie sich schlecht angreifen, dann macht fotografieren keinen Spaß...
TH31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:16   #75
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Hattest du schon mal eine in der Hand? Und hattest du auch mal eine alte SLR aus den Achtzigern oder noch früher in der Hand? Die armen Schweine damals mussten auch mit diesen Winzdingern fotografieren. Es gab ja nichts anderes.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2018, 09:26   #76
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die RX100 kann ich aufgrund des geringen Gewichts mit zwei Fingern halten. Bei den E-Mount-Kameras hängt oft massig Glas vor dem Bajonett, und da finden meine Wurschtfinger einfach keinen komfortablen Halt. Ist halt so, und da bin ich nicht der Einzige. Die kleine und leichte 55 mit dem SAL70300G lag mir z.B. perfekt in der Hand. Die E-Mount-Kameras, die ich bisher begriffelt habe, kamen da komfortmäßig einfach nicht mit. Ist bei mir halt so.
Sehr verständlich aufgegliedert.
Da bin ich bei Dir.
Grüße Ulle
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:31   #77
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Deshalb hatten schon damals, alle meine Kameras, bis auf die Dynax 8000i, Motordrives, also Batteriegriffe wie man heute sagt. Die X700 mit Motordrive lag wie angegossen in der Hand. Ohne fand ich sie damals schon zu klein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 10:09   #78
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Ich konnte auch schon mal die 7er Reihe befummeln, mir war sie auch einfach zu klein. Vor allem für meine Art der Fotografie. Ich habe ja die a99, die ist griffig und die macht einen guten Job. Sie ist aber gerade für bewegte Objekte viel zu langsam. Deshalb hatte ich auch mal eine 77II zum probieren, aber der Funke wollte nicht richtig überspringen. Eventuell (wahrscheinlich) hatte ich sie nicht lange genug. Ich habe mich schließlich für eine d500 mit dem Nikon 200-500 entscheiden. Und ich muss sagen das ich von Anfang an begeistert war, denn das war die Kombi die ich mir immer gewünscht hatte. Das soll jetzt um Gottes Willen bitte nicht wieder systemübergreifende Konflikte auslösen. Ich hätte mir gerne mal eine 77III angeschaut, aber die war leider (noch) nicht verfügbar. Wenn ich hier jetzt aber sehe, wie viele ihre 99er hier für wenig Geld verramschen, tut sie mir schon fast leid. Ich werde meine auf jeden Fall behalten, ich habe ja auch noch Brennweiten von 15-400 mm und sie macht einen hervorragenden Job, wenn es mal nicht so schnell gehen muss. Ansonsten bin ich ziemlich entspannt und warte mal ab was noch so kommt. Das tolle an diesem Forum ist ja, dass man hier auch mal ein Foto von einem anderen System zeigen kann. Und das finde ich Klasse.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (27.01.2018 um 18:50 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 10:23   #79
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.697
Zitat:
Zitat von TH31 Beitrag anzeigen
Ich bin noch einer von denen, dem die E-Mount Kameras zu klein und fummelig sind. So gut können A7/9 gar nicht sein, wenn sie sich schlecht angreifen, dann macht fotografieren keinen Spaß...
Als früherer Minolta-User bin ich irgendwann auch bei der A77II geendet. Dann wechselte ich zu E-Mount. Ein paar Tage war es ungewohnt, aber jetzt könnte ich mir gar nicht vorstellen wieder so eine grosse Kamera zu haben. Obwohl jetzt meine A7RIII auch schon wieder grösser wurde.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - und was ich heute noch ausschliesse, kann übermorgen schon das Nonplusultra sein. Das gilt aber nicht nur für Kameras...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 10:23   #80
Hanseat68

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: im Süderelberaum
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Deshalb hatten schon damals, alle meine Kameras, bis auf die Dynax 8000i, Motordrives, also Batteriegriffe wie man heute sagt. Die X700 mit Motordrive lag wie angegossen in der Hand. Ohne fand ich sie damals schon zu klein.
die x700 + später den Motodrive hatte ich mir 1984 von meinem Konfirmationsgeld gekauft.
lag wie du schon schriebs super in der Hand und das Geräusch beim Auslösen inkl. Motordrive hatte doch was
die x700 verbleibt auch noch in vielen Jahren in der Vitrine, auch wenn sie nicht mehr Funktionstüchtig ist !
da machte man sich noch keine Gedanken, ob das System eingestellt wird
und vor allem ,denkt mal daran wie lange damals die Modelle unverändert auf dem Markt waren,bis ein Nachfolger kam.
__________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Gruß Oliver
Hanseat68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » es wird ruhig um das A Mount-System.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.