Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Auslöser nur kurz drücken bei automatischer Belichtungsreihe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2020, 21:58   #1
Urgixgax
 
 
Registriert seit: 04.08.2019
Beiträge: 8
SLT 77 M2 Auslöser nur kurz drücken bei automatischer Belichtungsreihe

Hallo, ich bin der Meinung dass es bei meiner Sony alpha 77II möglich war bei der automatischen Belichtungsreihe wo für jedes Foto eine andere Belichtungszeit festgelegt wird, also der Reihe wo man nicht extra für jedes Foto den Auslöser drücken muss, den Auslöser nur kurz zu drücken und dann machte die Kamera die 3 oder 5 Fotos je nach dem, was man eingestellt hat. Zur Zeit muss ich aber den Auslöser so lange gedrückt halten, bis die Kamera alle Fotos der Belichtungsreihe fertig hat.

Gibt es eine Einstellung, dass man nicht den Auslöser so lange drücken muss, bis die Fotos der Belichtungsreihe fertig sind?

Mario
__________________
Wer aufhört besser werden zu wollen,
hat schon aufgehört gut zu sein!
Urgixgax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2020, 22:19   #2
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Zitat:
Zitat von Urgixgax Beitrag anzeigen
Gibt es eine Einstellung, dass man nicht den Auslöser so lange drücken muss, bis die Fotos der Belichtungsreihe fertig sind?
Ja, nennt sich BRK-C. Einmal Auslöser drücken, die Kamera rattert die Belichtungsreihe durch. Nach Deiner Schilderung ist bei Deiner Kamera BRK-S eingestellt, dann muß man für jede Aufnahme der Belichtungsreihe den Auslöser drücken. Bis heute kenne ich noch keinen Einsatzzweck für diese Einstellung.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2020, 22:50   #3
Urgixgax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2019
Beiträge: 8
BRK-C ist die Einstellung die ich meine und die ist auch eingestellt.
Aber ich muss den Auslöser so lange gedrückt halten, bis alle Fotos gemacht sind.
Das ist nicht sinnvoll, bei längeren Belichtungszeiten.
__________________
Wer aufhört besser werden zu wollen,
hat schon aufgehört gut zu sein!
Urgixgax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2020, 23:42   #4
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Soweit ich mich erinnere, brechen alle Sony-Kameras eine BRK-C-Reihe ab, sobald der Auslöser losgelassen wird.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 07:36   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.872
Kabelauslöser mit Feststellung des Auslösers verwenden.
Gibt es für kleines Geld.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2020, 09:18   #6
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Zitat:
Zitat von Urgixgax Beitrag anzeigen
BRK-C ist die Einstellung die ich meine und die ist auch eingestellt.
Aber ich muss den Auslöser so lange gedrückt halten, bis alle Fotos gemacht sind.
Das ist nicht sinnvoll, bei längeren Belichtungszeiten.
Diese Art Aufnahmen sind nur sinnvoll auf einem Stativ und mit Kabel- oder Funkauslöser.

Diesen Funkauslöser hatte ich bei meiner A77II und er funktioniert auch an der A7II prima. Nur der Anschlußkabel musste neu.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2020, 09:43   #7
Urgixgax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2019
Beiträge: 8
Danke, für die Hinweise.
Einen Funkauslöser und Stativ nutze ich natürlich.
Das mit dem lange auf den Auslöser drücken, ist lediglich eine Feststellung von mir gewesen.
Aber wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, den Auslöser, oder eben den Funkauslöser gedrückt halten zu müssen, bis die Reihe durch ist.
Ich muss dazu sagen, dass in der Zeit von den letzten gemachten Belichtungsreihen und heute, u.a. die komplette Leiterplatte, oder wie das in der Kamera heißt und der Steadyshot-Mechanismus, in einer Werkstatt gewechselt wurden und alle von mir gemachten Einstellungen natürlich nicht mehr vorhanden waren.
Ich hatte gehofft, es gibt eine Einstellung, damit ein kurzer Druck auf den Auslöser, oder Funkauslöser genügt, um die Belichtunsreihe zu starten.

Mario
__________________
Wer aufhört besser werden zu wollen,
hat schon aufgehört gut zu sein!
Urgixgax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Auslöser nur kurz drücken bei automatischer Belichtungsreihe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.