SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Timelapse und Powerbank
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2021, 13:05   #1
RainerWP
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
SLT 77 M2 Timelapse und Powerbank

Hi,

mal eine kurze Frage zu Timelapse und Powerbank :
Ich habe eine A77II, mit dem Akku habe ich eine Aufnahmezeit von ca. 3 Stunden und würde gerne die Zeit verlängern.
Könnte ich dieses Produkt verwenden um das zu erreichen oder muß ich eine Bastellösung, wie hier im Forum zur A58 beschrieben, in Angriff nehmen ?
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2021, 13:42   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.894
Du liebe Zeit. Die Beschreibung ist dermaßen wirr, dass man ja nicht einmal weiß, was da überhaupt geliefert wird. Was faseln die von Dummy Batterie, iPhone, harmonisches Stromrauschen? Eine Powerbank ist das jedenfalls nicht, die wirst du noch zusätzlich besorgen und dann anstelle des USB-Steckernetzteils anschließen müssen.

Ich würde zwar grundsätzlich nichts bei einem Händler kaufen, der offensichtlich kein Deutsch kann (viel Spaß bei eventuellen Reklamationen), aber probier es halt aus und schick es ggf. wieder zurück.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2021, 13:52   #3
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
SLT 77 M2

Powerbank habe ich, geht mir nur um das andere Zeugs.

Alternative Vorschläge sind natürlich jederzeit herzlich willkommen
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2021, 14:53   #4
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Ist denn die A77II über USB-Strom lauffähig? Meist ist doch Aus-> laden.

Ich habe solch einen USB-Adapter, mit Stepupwandler und am andren Ende Dummyakku für NP FW-50. Wenn ich die Kamera damit auslöse, stürzt sie ab. Die Stromaufnahme im Auslösemoment ist größer, als der Adapter liefern kann.

Hat einen Vorteil, der Shutter schließt und bleibt geschlossen -> Staubschutz.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 07:05   #5
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
SLT 77 M2

Hi,
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Ist denn die A77II über USB-Strom lauffähig?
also in den Menüs finde ich nix
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2021, 20:50   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.894
Natürlich nicht, sonst bräuchte man ja kein Spezialkabel. Die A-Mount-Kameras mit NP-FM500H als Akku haben alle einen separaten Anschluss für ein externes Netzteil.

Die Frage ist, ob a) der Stecker passt (kann man auf dem Foto nicht erkennen, dazu müsste er von der Stirnseite abgebildet sein) und b) die Spannung stimmt (das Original-Netzteil liefert 7,6 V, der Spannungswandler hier angeblich 8,4 V – das könnte noch innerhalb der Toleranz sein, könnte aber auch die Kamera grillen).

Da die wirre Produktbeschreibung nicht weiterhilft, wird man das nur ausprobieren können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2021, 21:22   #7
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Natürlich nicht, sonst bräuchte man ja kein Spezialkabel. Die A-Mount-Kameras mit NP-FM500H als Akku haben alle einen separaten Anschluss für ein externes Netzteil.
Danke sehr
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2021, 09:08   #8
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
wird man das nur ausprobieren können.
Dafür ist mir meine Kamera zu schade, werde mal schauen was für andere Möglichkeiten ich habe
Danke für die Antworten
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2021, 18:41   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.894
Im Prinzip sollte es mit einem derartigen Kabel gehen. Man müsste nur eins mit einer vertrauenswürdigen Produktbeschreibung bei einem seriösen Händler finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2021, 11:29   #10
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
Ich werde mal suchen, Ergebnisse werden hier geposted
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Timelapse und Powerbank


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.