Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2022, 16:25   #71
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.469
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 2.Dezember 2022
NameBildBesprechung
cf1024Juck´s im Schritt? ...und ich kichere immer noch. Dieser Bildwitz haut einen förmlich unter den Tisch, SO genial ist diese Fügung, die du uns mit diesem Titel präsentierst! Alle im Bild gucken total entsetzt darauf, was die Mutter mit ihrem Sprössling anstellt, den es unzweifelhaft "juckt". Jedes Gesicht auf dem Gemälde hat einen anderen Ausdruck, von erschrocken bis angeekelt...es ist eine herrliche Fügung, die deinem unglaublichen Auge nicht entgangen ist. Keine Ahnung, was die Dame links wirklich tut, aber dieser innere Schluss liegt so nahe und ist einfach so unglaublich lustig! Wahnsinn, was ein Schuss.
CB450Street Ein absolut gelungenes Streetfoto! Was für ein tolles Motiv dir da in einer sehr illustren Umgebung vor die Füße gelaufen ist! Schön auch die Farbreduktion, um die Farbe der Ballons etwas hervorzuheben. Das Bild erzählt eine tolle Geschichte und ist von einer ganz wunderbaren Stimmung, wie ich finde. Geht er zu der Party seiner Freundin, seiner Freunde, eines Kindes, seines Kindes? Hat er Vorfreude?...sowas liebe ich. Eine technische Sache, die ich mir anders wünschen würde: Street wird ja oft etwas härter bearbeitet. Ich weiß nicht, was du genutzt hast, aber der Kopf des Mannes bildet oben einen dicken schwarzen Rand, den ich abmildern würde. Vielleicht durch zu viel Klarheit passiert? Ansonsten ein ganz, ganz feines Street-Bild!
embeGraffito Dieses Bild ist total IRRE. Ich sehe da von Anfang an nicht die Hauswand mit der herausgehauenen Ecke, sondern eine Kohlebau-Landschaft. Hätte oben an der Kante ein winziger Laster gestanden, wäre ich damit total d'accord gegangen. Mein Kopfkino springt und spinnt und ich genieße es! Wenn ich aber mal alles in mir zwinge, die Hauswand zu sehen, dann finde ich es interessant, WAS du von dem Graffito zeigst...nämlich nicht itself, sondern den Unterbau, der langsam bröckelt...die auslaufende Farbe, die Randbezirke. Was für ein genialer und sehr außergewöhnlicher Blick auf die Sache. Man möchte als Betrachter weiter rübergucken, möchte sehen, was dort gemalt wurde...und kommt immer wieder auf diese Bruchstellen, diese Farbkleckse...und auf den Wunsch, dort einen Laster zu sehen, der an der Kante fährt und aus der Bruchstelle Sand abführt.
CF1024: Durch ein fehlendes “t” im Titel klingt es phonetisch wie “Jux” und gibt dem ganzen Bild eine zusätzliche Kopfkomponente. Dazu passend heute ein Artikel in der Welt, der mich aufklärte, warum die Penisse an Skulpturen (wie z.B. der David von Michelangelo) so klein waren. Ein würdiger Titel für ein großartiges Bild!

CB450: Ja, da ist er! Das ist ganz Masterclass Niveau! Wer denkt da nicht gleich an “ES”, wenn er es sieht? Genau den richtigen Moment (im Lichtkegel) abgedrückt. Ich sehe Dich hinterher schleichen

Embe: eigentlich banal, aber gerade deshalb gut. Hier geht ein Riss durch die Gesellschaft. Gut gesehen!
__________________
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2022, 17:30   #72
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.687
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Gerade habe ich die Türchen durchgeklickt und richtig Bauchweh... Ich hab dieses Jahr vielleicht drei gute Bilder gemacht, weil ich nicht viel unterwegs war... Das soll auch kein Fishing oder Jammern auf hohem Niveau sein... Ich fühle mich richtig blöd, weil meine Bilder dieses Jahr zum Großteil völlig banal sind...

Wie geht es euch dieses Jahr? Seid ihr stolz darauf oder macht ihr mit, weil die Quali egal ist und der Spaß zählt?
Dazu wollte ich schon vorgestern was schreiben, schaffe es aber erst jetzt... Ich hatte auch schon Jahre, wo ich mit Müh und Not ein paar halbwegs ansehnliche Bilder zusammengekratzt habe. Dieses Jahr ging es mir anders und ich habe die Qual der Wahl. Aber das ist doch hier egal. Es geht ja nicht drum, sich mit den anderen zu vergleichen und dann klein zu fühlen - wichtiger ist doch der Blick auf die anderen Bilder und sich einfach an deren Schönheit zu erfreuen! Und da gibt es tatsächlich schon wieder sehr viel Grund zur Freude!

Besprechung 1.Dezember 2022
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckDein Blick aufs (Mittel?)meer holt mich auf jeden Fall ab. Gerade nach zwei Jahren, in denen man nicht mal so eben in die Sonne und ins Ausland fahren konnte oder wollte sind solche Bilder wohltuend und wecken die Sehnsucht nach dem Süden. Ich mag den Kontrestwechsel zwiwchgen hell und dunkel, hellbraunen Gemäuer und blauem Meer und den unterschiedlichen Bodenbelägen.
   

Ja, richtig, das ist das Mittelmeer, genauer gesagt der Blick aus der absolut sehenswerten Domaine du Rayol hinüber nach Port-Cros.


Besprechung 2.Dezember 2022
NameBildBesprechung
bruno5Blick auf Karwendelhauptkette Auch dir ein herzliches Willkommen im Adventskalender. Ein sehr majestätisches Bild zeigst du hier. Diese riesigen Felsen, diese massive Wand...und im Vordergrund (gut, dass er da ist!), diese süße Wiese mit den netten Blümchen...und hinten einem minikleinen Haus...ein schöner Kontrast, sowohl in Inhalt als auch Farbgebung. Die Wiese und der Weg nach hinten machen das Bild tief und dass man von diesem kleinen Häuschen danach mit dem Blick regelrecht in die Wand kracht, macht diesen Teil des Karwendels so riesig und "alles aufhaltend". Wäre die Wiese und dieser Weg mit dem Hüttchen nicht, würde die Gebirgskette null wirken (kann man sehen, wenn man den Unterbau mal zuhält), von daher eine wirklich schön gestaltete Landschaftsaufnahme!

Der Mahnkopf und die Laliderer Wände, wie schön! Um ein Haar hätte ich ein ganz ähnliches Bild in meinem Adventskalender gezeigt. Deines gefällt mir deutlich besser - bei mir waren die Laliderer Wände schon im Schatten und zeigten sich von der eher finsteren Seite. Schön, dass ich sie nun auch noch so zu sehen bekomme!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 17:31   #73
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.537
Im Augenblick bin ich ziemlich im Stress, daher nur das Wichtigste:
Herzlichen Dank an windbreaker und Dana für ihre Besprechungen!
LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 17:40   #74
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 541
Zuerst mal, ganz dickes Lob für die tollen Bildbeschreibungen von Jens und Dana, klasse Job !

@Jens :
Danke, freut mich, dass Dir mein "Pacman" gefallen hat.
Und noch eine kleine Info zu unseren Marienkäfern. In D gibt es ca. 83 Arten, von denen viele sehr einfallsreich sind was ihr Äußeres betrifft. Flügeldecken gibt's in braun, ockerfarben, rot, schwarz, orange, gelb, quietschgelb und sogar in rosa. Die Punktierung kann schwarz, orange, rot, bräunlich, gelb, weiß, oder auch nicht vorhanden sein. Ein fast unerschöpfliches Repertoire, da wirste .

@Dana
In "neidgelb" zu schreiben ist echt der Hit, eine superoriginelle Idee . Die zusätzliche "Arbeit" den Text erst markieren zu müssen um ihn lesen zu können, habe ich mit größtem Vergnügen absolviert .
Und zu Deiner Beruhigung, sowas geht bei mir definitiv nicht aus dem Handgelenk. Ich war 3 mal für jeweils gut 2 Stunden (dann läßt langsam die Konzentration nach) vor Ort im Moor, bis ich das hatte was ich haben wollte. Die Familie der Falkenlibellen pflegt leider keinen relativ geregelten Flugplan zu haben, wie zB. die Mosaikjungfern. Sie sind eher intuitiv unterwegs. Über die vielfach notwendige Rezitation meines gesamten Schimpfwortvokabulars zwecks Frustabbau verliere ich hier lieber kein Wort .


@alle Mitmacher
Danke für die tollen Fotos, ich kann beim besten Willen keine Favoriten benennen, es gibt einfach zu viele davon. Besonders schön finde ich, dass heuer einige "Aussteller" dazugekommen sind, die mit klasse Fotos reüssieren .

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 17:44   #75
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.049
Das uns ein ganz großes, nettes „Dankeschön“ die ersten 5€ in die Forumskasse bringt, ist ja schon ein wenig ungerecht.

Aber die Welt ist halt ungerecht, wissen wir ja alle"
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2022, 17:45   #76
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 541
Zuerst mal, ganz dickes Lob für die tollen Bildbeschreibungen von Jens und Dana, klasse Job !

@Jens :
Danke, freut mich, dass Dir mein "Pacman" gefallen hat.
Und noch eine kleine Info zu unseren Marienkäfern. In D gibt es ca. 83 Arten, von denen viele sehr einfallsreich sind was ihr Äußeres betrifft. Flügeldecken gibt's in braun, ockerfarben, rot, schwarz, orange, gelb, quietschgelb und sogar in rosa. Die Punktierung kann schwarz, orange, rot, bräunlich, gelb, weiß, oder auch nicht vorhanden sein. Ein fast unerschöpfliches Repertoire, da wirste .

@Dana
In neidgelb zu schreiben ist echt der Hit, eine superoriginelle Idee . Die zusätzliche "Arbeit" den Text erst markieren zu müssen um ihn lesen zu können, habe ich mit größtem Vergnügen absolviert .
Und zu Deiner Beruhigung, sowas geht bei mir definitiv nicht aus dem Handgelenk. Ich war 3 mal für jeweils gut 2 Stunden (dann läßt langsam die Konzentration nach) vor Ort im Moor, bis ich das hatte was ich haben wollte. Die Familie der Falkenlibellen pflegt leider keinen relativ geregelten Flugplan zu haben, wie zB. die Mosaikjungfern. Sie sind eher intuitiv unterwegs. Über die vielfach notwendige Rezitation meines gesamten Schimpfwortvokabulars zwecks Frustabbau verliere ich hier lieber kein Wort .


@alle Mitmacher
Danke für die tollen Fotos, ich kann beim besten Willen keine Favoriten benennen, es gibt einfach zu viele davon. Besonders schön finde ich, dass heuer einige "Aussteller" dazugekommen sind, die mit klasse Fotos reüssieren .

Beste Grüße

Rainer

edit: Mensch Peter, Du warst ja schnell, da will ich nicht hintanstehen. Ist schon raus

Geändert von RMB (03.12.2022 um 17:51 Uhr)
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 21:09   #77
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.700
Na dann wollen wir mal vernichtende Kri......

Quark. Ich freue mich eure Bilder anschauen zu dürfen und ungehindert meinen unqualifizierten Senf dazugeben zu M Ü S S E N ! ! ! ! !
Und noch mehr freue ich mich das auch dieses Jahr wieder neue und neue alte Gesichter am Adventskalender teilnehmen
veni vidi und wo ist mein Kaffeeeeeeeee ?
Hier wird auch niemand durch den Kakao gezogen oder über ihn lustig gemacht. Es sind einfach meine Gedanken die mir spontan beim Betrachten in den Sinn kommen. Und wenn mich etwas an den Aufnahmen stört dann ist maximal mein Auge vielleicht beleidigt . Wie es andere sehen. Wir werden sehen :-)

Kann losgehen!


Besprechung 3.Dezember 2022
NameBildBesprechung
CB450 Budoni Guten Morgen Sardinien lag mir auf den Fingern. Aber es ist ja schon fast 13 Uhr . Und ich zu spät um die Fahrt über das Tyrrhenische Meer mit zu machen. Die Bootsbesatzung sieht vielleicht schon Richtung Rom. Mir bleibt nur der Ausblick auf eine geruhsame Szene in der ich mich jetzt gerne wieder finden würde. Sommer Sonne und Warm. Vielleicht ein ticken zu dunkel das ganze aber beim Anblick wird es mir von ganz alleine warm . Und lässt den ticken schnell vergessen
Vera aus K. Frühling auf dem Darß Licht aus! Spot an und Vorhang hoch. Ahrenshoop präsentiert ihnen heute ihre kalte Dusche :-)Da hat sich die Wolkendecke dazu entschieden genau diese Welle zu präsentieren die mich etwas vom Schreibtisch abrücken lässt.Wie wenn das Wasser nach einem greifen möchte.Sozusagen das Kontrastprogramm zur vorigen Aufnahme.Da war Ruhe und Stille. Hier Dynamik und Action. Und kalt.Da hilft auch das warme Licht der Frühlingssonne nicht die sich durch die Wolkendecke mogelt. Und trotzdem einen klasse Moment am Wasser eingefangen. Ich stell mir jetzt einfach vor es ist September und die Dusche hat erträgliche Temperaturen.
Windbreaker Sonnenaufgang am Hartmannsweilerkopf Guten Morgen Elsass. Und dieses mal passt es. Morgens schon oben auf dem „Berg“ mit Blick ins neblige Elsass Wunderbare Ecke Europa und ohne Wolken in der Rheinebene auch ein garantiert grandioser Ausblick. So versteckt sich der Rhein und lässt nur den Schwarzwald mit seinen Höhenzügen erkennen. Der schöne Sonnenstern lässt hoffen das es auch bald warm wird und die dicke Jacke in den Rucksack darf. Etwas verrauscht die Aufnahme was mich aber wunder bei den Daten zum Bild. Trotzdem würde man gerne mit aufs Bänkchen sitzen und einen Becher aus der Thermoskanne genießen wollen bei dem Ausblick.
Jumbolino67 Eine Runde schweben Da schwebt sie ins Bild. Die Schwebebahn in Wuppertal die zwischenzeitlich unter Denkmalschutz steht. Seit 1901 verrichtet sie ihren Dienst. Lt.Wikiie Wuppertaler Schwebebahn gilt als das sicherste Verkehrsmittel der Welt. So steht es geschrieben. Und so wird sie weiter über die Wupper schweben. Weil gehen über selbige ja irgendwie nicht so gesund sein soll. Zu ihren Gunsten wurden selbst Straßenbahnlinien in der Stadt stillgelegt. Deine Aufnahme wurde aus einer Position gemacht das man glauben möchte du bist eine Strebe hoch gekraxelt um das Bild zu machen. Auf jeden Fall sieht das schwungvoll aus wie da die Bahn um die Ecke kommt. Farbenfroh wie die Fassade gegenüber.
Dirk Segl Uferschnepfe mit Tropfen Da zwitschert es ja irgendwie schon wenn man deinen Namen liest.Und wir werden nicht enttäuscht weil du uns eine Uferschnepfe im warmen Abendlicht präsentierst. Auch wenn schon so oft geschrieben kann man es nicht oft genug wiederholen.Es ist und bleibt ein Augenschmaus deine Aufnahmen zu betrachten.Die Farben harmonieren miteinander und ausser das dem armen Tier die Füße fehlen lässt sich für mich nix meckern. Grashalm am Schnabel vielleicht? Kein Sonnenstern im Wassertropfen am Schnabel???? Zurücklehnen, genießen und darüber freuen das es hier im Forum Fotografen gibt die bereit sind keine Mühen zu scheuen um an solche Aufnahmen zu kommen.
RMB Je kleiner der Käfer, desto länger der Name Wen dem einen hier das zwitschern unterstellt wird so summt es bei anderen Namen schon im Ohr und krabbelt auf der Netzhaut. Traubenkirschen-Blütenstecher nennt sich der putzige Kleine mit seinem langen Rüssel. So sagt zumindest Tante Googel. Ein haariger Geselle scheint er zu sein. Der nur ein halbes Auge auf die Linse wirft und mit seinem Rüssel schon wieder auf Entdeckerkurs ist. Entweder nach essbaren oder Er ist auf der suche nach Ihr? Man muss schon wissen das die kleinen Tierchen nicht lange im Jahr zu sehen sind.Umso schöner das er hier seinen Auftritt bekommt. Machs gut Kleiner
Scharti über den Dächern Puuuh. Zum Glück habe ich nochmal genauer geschaut und den rettenden Hinweis entdeckt. Über den Dächern von Yport. Ohne den hätte ich mich aus dem Fenster gelehnt und diese Dachlandschaft in Frankreich verortet ohne zu wissen wo genau . Während man unten dem tagtäglichen Einerlei nachgeht genießt man vom Campingplatz oben den Blick auf die kleine Stadt und den Hafen mit Strandbad. Hier scheint nicht der Touristenrummel zu toben. Hier unterstelle ich eher die ruhigen und beschaulichen Urlaubstage. Wer mehr Trubel haben will darf sich nach Le Havre begeben oder ins Kasino in Yport. Letzteres kann aber gefährlich für die Reisekasse werden.
perser Fischer am Atlantik (Senegal) Hey...Du mit der Kamera. Willst du Fisch? Gaaaanz frisch. Nur für dich heute gefangen. So strahlt er dich an. Ein farbenfrohes Bandana im wilden kaum zu bändigen Haar. Verschmitztes Grinsen im Gesicht wo ich mir nicht sicher bin ob es dem Rest an Tabak + Addon entstammt oder einfach nur der guten Laune des Menschen der da abgelichtet wurde. Sicherlich kein einfaches Leben und auch kein Ungefährliches. Und trotzdem strahlt da soviel Lebensfreude. Grau und trist könnt ihr in Europa. Bei uns ist alles Bunt und hell.Und irgendwie überträgt es sich auf einen selbst. Danke fürs aufhellen in den trüben Tage derzeit bei uns.
haribee Landmannalaugar - Island Damit es nicht zu bunt wird kommt Island mystisch um die Ecke um uns zu erklären das der Senegal sich schwer tun würde im kalten und rauhen Island zu bestehen. Es wirkt sehr unwirtlich die Szene. Man mag sich gar nicht vorstellen da leben zu müssen. Grüne Flecken sind die Ausnahme. Und auch sonst findet sich nicht wirklich ein Fleck an dem ich mir diesen Ort schön reden könnte. Wer einsame Tage und Stille liebt wird hier sein Paradies finden. Was er aber auch finden wird sind Elfen und Trolle die im Verborgenen leben sollen. Und die vermute ich hier im Bild gut versteckt um uns nicht zu erschrecken. Und es muß etwas dran sein wenn es in Island sogar eine Elfenbeauftragte gibt und der Bau von Gebäuden wegen den Elfen usw. verzögert wird :-)
embe Provisorium Jetzt wird es grafisch. S/W und geschwungen ist dir eine prima Ausarbeitung gelungen. Und hätte sich sicherlich gut im letzten Monatsthema gemacht. Den minimalistisch kommt es in der Tat daher. Dabei langweilt es nicht sondern nimmt einem mit den geschwungenen Linien mit. Das ganze im passenden Rahmen. Und so würde es mir an der Wand gefallen.Wenn ich etwas meckern darf? Rechts unten sind noch ein paar Reste von Blau zu sehen. Oder hat mein Monitor nen Hau weg?
kiwi05 Tørrfisk Norwegischer Dorsch getrocknet. Eine seit den Wikingertagen überlebte Tradition wird heute noch gepflegt. Und gelebt. Gesalzen und getrockneten Fisch zu sich zu nehmen. Ich mag mir nicht vorstellen wie es da lecker duftet und kann nur hoffen das die nächsten Anwohner eine ganze Ecke weit weg hausen um den strengen Duft nicht immer in der Nase zu haben. Da hänge sie nun in Reih und Glied an der Schnur um sich ein Sonnenbad zu genehmigen um irgendwann auf einem Teller zu landen. Ich bin mir aber sicher das die Variante von Fisch um Längen angenehmer schmeckt wie eine vergleichbare Delikatesse aus dem hohen Norden :-)
RZP Großer Wollschweber Ich selber hab es schon versucht und irgendwann entnervt aufgegeben diesen Kameraden zu „erlegen“ Und deswegen Hut ab vor diesem Treffer den Großen Wollschweber so auf den Sensor zu brennen. Auch wenn da Groß steht ist der nicht wirklich riesig.Und gemütlich unterwegs würde ich ihm auch nicht unterstellen. Eher Bedrohlich wirkt er mit seinem riesigen Rüssel. Dabei ist er ein eher harmloser Zeitgenosse was uns gegenüber angeht.. Danke fürs Zeigen vom fliegenden Flokati in dieser beeindruckenden Detailtiefe.:-)
HoSt Tuerchen 03 - Nach dem Bad Batschnass. Da wartet der Eichhäher auf den Fön der ihm nach seinem ausgiebigen Bad die Federn trocknet. Und neugierig schaut er schon wieder in die Ferne.Wo es denn was zum futtern gibt.Oder doch noch ne Eichel im Boden vergraben? Ev. hat er auch seinen Vorrat an Eicheln im Kropf kurz abgelegt damit sie beim Baden nicht stören. Und die werden jetzt überwacht. Er scheint aber auf dem Sprung zu sein. Deswegen Glück gehabt oder genügend Zeit investiert um den netten Waldbewohner so nach seinem Wellnessevent zu erwischen. Das es ein klein wenig an Schärfe mangelt liegt vermutlich an der 1/15s. Aber bei der Brennweite Hut ab. Da ist eine Ruhige Hand im Spiel!
cf1024 Ausschau Hier schau ich gerne. Weil deine Aufnahmen immer spannendes zu bieten haben für den der es auch sehen mag. Der Blick ist sehr angestrengt. Oder verwundert. Weil sich im Ansatz die Köpfe ähneln? Was der Betrachter wohl zusehen bekommt? Die Kinder im Hintergrund scheinen auch zum Teil interessiert zu sein an dem was sie erblicken.Andere schauen weg. Entsetzt? Und warum fehlt den Kindern der Unterkiefer? Ein wenig gesucht und gefunden. Dokumenta 2022 war es ausgestellt. Ich durfte dich einmal ein klein wenig begleiten und es war sehr spannend sich in dem Thema zu bewegen. Und nicht selbstverständlich solche Situationen abgelichtet zu bekommen.
walde [Rathaus Schwäbisch Hall Hier ein Blick von der Treppe vor St. Michael ,auf der das Jahr über die unterschiedlichsten Aufführungen stattfinden, mit Blick auf das altehrwürdige Rathaus. Wunderbar im Zentrum gelegen mit seinem Maktplatz ist aber nicht nur dieser Ort sehenswert. Auch die Altstadt und die Kunsthalle Würth sind allemal eine Reise wert. Das schön abgelichtete Rathaus macht mir schon wieder Lust auf eine Reise ins Hohenlohische. Und wer an Bausparkasse denkt liegt nicht falsch DIE ist auch mit schuldig das die Stadt so Bekannt ist.
Stechus Kaktus Fly on a windshield Es sieht eher aus wie ein Insekt das sich auf die Lauer gelegt hat um mich zu beobachten und den passenden Moment abzuwarten bis es über mich herfallen kann. Dabei ist so eine Waldschabe ja eher nicht so der Killer. Aber so wie du sie eingefangen hast wirkt sie schon sehr bedrohlich. Manchmal lohnt der Blick nach oben und der Griff zur Kamera.
catfriendPI2/12 Oooohja. Man kann sie hören. Die Stille am See. Darf ich mich dazu setzen. Noch ein wenig plaudern und den Tag ausklingen lassen mit einem beruhigenden Blick übers Wasser. Kein Lärm der stört. Nur eine schöne Aussicht auf eine Szene die einen zur Ruhe kommen lässt. Und wenn es auch der Stille helfen mag. Etwas heller würd ich mir den Vordergrund noch wünschen. Nur so ein klein wenig. Da ist mit etwas zuviel im Dunkeln schon entschwunden. Ob es dann wirklich immer noch so auf mich wirken würde? Ich kann es nicht sagen, aber vielleicht?
kilosierra 3/12 Ein Graureier am Abgrund auf der Jagd nach etwas essbaren. Fokusiert auf das was sich ihm da anbietet hat er dich trotzdem im Blick.Und so lauert er bis sein Moment kommt. Das Herbstlaub bildet einen wunderbaren Hintergrund mit so schönen Farben die der Herbst einem bieten kann. Auch hier bin ich echt erstaunt . 900mm und das sieht nicht nach verwackelt aus. Sicherlich vom Stativ aus gemacht? Uuuund die warme Luft hast du weggezaubert :-) Und wenn aus der Hand. Was nehmt ihr um so ruhig zu halten??
TallulahDrunter und Drüber Wie jetzt. Während die Glocke drüber hängt ist die Rote Kugel drunter gut aufgehoben.Und darunter durch zulaufen wäre eindeutig drunter. Die Mädels versuchen es.In der Hoffnung das sie nicht von der Glocke begraben werden und unten drunter landen. Für eine Treppenhausbeleuchtung ist das Teil aber ein wenig Drüberdimensioniert :-) oder ist das eine Kunstinstallation? Da würde sie dann aber locker drüber stehen. Also über das Drüberdimensionierte. Ich mach jetzt drunter weiter sonst wird das nix mehr mit Feierabend.
Reisefoto3 Weißkopfseeadler 3 Chinesen mit dem Contrabass. Achne 3 Weisskopfseeadler und ein Fisch sind hier die Hauptdarsteller.Wobei der Fisch garantiert nicht gefragt wurde ob er in dem Drama mitwirken möchte. Mir stellt sich die Frage wer von den Dreien am ende den Komparsen verschlingen darf. Vermutlich ist es ja schon Glück einen von den edlen Adlern zu erwischen. Du hast gleich 3 davon erwischt im Anflug auf den Futterplatz. Ich würde sagen sauber erlegt und gut getroffen. Wie nah bist du den 3en gekommen?Und auch bei dir war nix mit warmer Luft die bei der Brennweite stört. Was mich noch brennend interessieren würde. Wer hat am Ende keinen Hunger mehr und wer das nachsehen? Den Fisch nehmen wir mal aus der Bewertung raus.Hat ja eh keinen Text in dem Stück.
Sir Donnerbold DuckRauptiereHihi. Rauptiere. Also ich hab nicht nur 2 mal hinschauen und lesen müssen. Aber der Bildtitel passt wie Ars...Ääähmm Po auf Eimer. Die kleine Kohlmeise freut sich garantiert auf ihren Proteinsnack und hat sich für dich den besten Platz ausgesucht um sich die Raupe einzuverleiben. Das gefällt mir ausgeprochen gut wie sich Meise und der Rest vom Bild farblich aufeinander abgestimmt haben und mich und mein Auge nix stören mag. Die Pose vom Vögelchen ist Prima.Leicht gedreht ist nicht nur das Auge scharf .sondern deutlich mehr zu bewundern. Freut mich das sie den Einzug, zurecht, hier in den Adventskalender gefunden hat.
zuckerbaer69 Attacke Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Und so kommt Wilhelm Tell angeflogen um seinen Nachbarn seine Schießkünste zu zeigen. Ok. Vermutlich will er sich nur den besten Platz sichern um den Ausblick zu genießen.Egal was die beiden da vorhaben. Gut gesehen und eingefangen. Was für Flattermänner sind es?
TafelspitzCircus Maximus Hihi. Wer die Debatten ein wenig verfolgt hat die im TV kamen, kann deinen Bildtitel nachvollziehen. Denn den Circus Maximus verorte ich erst mal in Rom. Und nicht in London. Da aber der Zirkus nicht von schlechten Eltern war den die in England fabriziert haben wandert der Circus mal eben an die Themse. Wir sehen aber auf jeden Fall den frisch renovierten Big Ben ohne Gerüst. Irgendwie hat man versucht ein wenig italienisch zu werden und den schiefen Turm von Pisa zu kopieren. Zumindest hat Big Ben ein wenig Schlagseite bekommen.Ob das an der Renovierung liegt oder ?
bruno5Helmknabenkraut Ich liebe unsere heimischen Orchideen. Die Blüten sind so hmmm einfach anders wie alles andere. Die Farben und diese Formen. Einfach schön anzusehen. Und dann gibt es da Leute die denken zuhause sieht das viel schöner aus. Ne, sie stehen unter Naturschutz und dürfen nicht ausgebuddelt werden.Was auch gut so ist. Denn so kann sich jeder an ihrem Anblick erfreuen! Was die Wildschweine aber nicht kratzt. Denen scheinen sie als Leckerbissen zu gereichen. Das Bokeh ist schön cremig einheitlich grün geraten.Auch die Farbe der Blüten passt für mich sehr gut. Kräftig aber nicht kitschig kräftig.Nur der Grashalm links stört ein wenig.
Ernst-Dieter aus Apelern [B]Ein Oachkatzl beim futtern erwischt. Die kleinen Flitzer sind so witzig anzuschauen. Mit ihren Haarbüschel an den Ohren. Ihren feinen Fingerchen. Und dazu noch der buschige Schwanz. Gepaart mit einer Geschwindigkeit die man den putzigen Tierchen garnicht zutrauen würde. Wenn ich es richtig sehe handelt es sich bei deinem Exemplar um ein Europäisches. Haben wir in D überhaupt Bestände vom Amerikanischen Oachkatzl. Ähm Sorry Eichhörnchen meinte ich natürlich.Wenn ich einen Wunsch hätte am Bild. Etwas mehr Luft um den roten Flitzer und nach links etwas mehr wie am Hintern :-) Ich könnte mir vorstellen das es etwas gefälliger wirkt.
CrimsonWalcheren Eine schöne Strandidylle. Ohne Jubel Trubel Heiterkeit. Letzteres vermutlich schon aber alles in ruhigeren Bahnen. Sind das die Niederländischen Strandkörbe die da in Reih und Glied stehen? Sollten sich die Deutschen Deichbewohner mal ein Beispiel nehmen fg . Ja da würd ich jetzt liebend gerne sitzen und mir die Sonne auf den Kessel brennen lassen. Dem plätschern vom Wasser lauschen und den Dampfer im Hintergrund ignorieren. DER stört allerdings das Bild der Ruhe. Gehört der Dauerhaft an den Fleck oder fuhr der tatsächlich so nah am Strand entlang?
KurtHAdvent03/12Ich lese Advent und was sehe ich? Den Frühling :-) Aber weiste was. Auch wenn ich den Winter mag ist mir das Schneeglöckchen als Vorbote vom kommenden Frühling um längen lieber. Weihnachten noch nicht mal durch und schon an Frühling denken. Du hast es geschafft das ich für kurz die Gedanken in diese Richtung lenken konnte. Einzig der Hintergrund irritiert mich ein wenig.. Wenn das Geäst durchgängig zu sehen wäre ja dann wäre es durchgängig unruhig. Was aber für mich am Ende ruhiger wäre wie der geteilte Hintergrund. Ist aber nur meine Meinung.Solange es dir gefällt ist alles gut.
hlenzVerkehrsrowdy Sapperlot. Was erdreist sich der Schnösel in seinem Raudi einem Mercedes-Benz W25 die Vorfahrt zu nehmen? Kein Respekt mehr vor dem Alter??? Und was will der mit seinem Plastikbomber überhaupt da. Ohne Lötstellen und Steuergeräte kommt der doch überhaupt nicht vom Fleck. Zuerst dachte ich an eine Szene auf einer Modelleisenbahn. Aber das wäre dann doch zu realistisch nachgebaut. Und überhaupt. Wie wäre da die Dynamik in den Rau...Audi reingekommen. Und so ist es eine prima Aufnahme die den Rowdy gerade noch so erwischt hat und die tagtäglich im Straßenverkehr anzutreffen sein wird. Der W25 dürfte dabei aber eher nie zu sehen sein. Und ob Audi immer der böse Bube sein wird wage ich auch zu bezweifeln. Immer wieder begeisternd was „Ihr“ so alles seht und am Ende in Bilder umsetzt die andere zu Gedanken anregen.
schrekk Unter dem Pflaster Kein Beton kann die Natur hindern sich auszubreiten. Und der kleinste Spalt wird genutzt um ihn mit Leben zu füllen. Und dann sprießt es hervor mit einer Knallerfarbe. Einfach klasse. Deine tiefe Aufnahmeposition macht es deutlich das aus der Betonwüste auch Leben entwachsen kann.Ich hätte da Hemmungen den Farbklecks auszuradieren.Zumal das Blümchen Richtung Betonrand winkt wie wenn es sagen will. Hier her. Da lässt es sich prima leben.
Fretschi Nebelnacht Hogwarts lässt Grüßen :-) Und das auf Rügen. Da hat sich aber jemand mächtig verfahren. Klasse eingefangen wirkt die Szene sehr gespenstisch. Die Belichtungszeit verstärkt den Eindruck noch. Die dicken Nebelschwaden und Personen die nur schemenhaft zu erkennen sind.Und gefühlt will keiner in diesen gespenstischen Zug einsteigen.Die S/W Ausarbeitung passt da perfekt dazu .
uschTiefflugIn der Tat. Der kommt tatsächlich reichlich flach daher. Sollte da noch eine Ente im Weg sein dürfte die hinterher etwas über Kopfschmerzen klagen. Landet ein Reiher aus dem Flug auf dem Wasser? Irgendwie hab ich da Walt Disney und den Albatros Orville aus Bernard und Bianca im Sinn.Die Blässhühner im Hintergrund wenden sich ab oder suchen schon das weite :-) Also doch Orville im Anflug?
nicknameLes Calanques, dans l'ouest de Marseille Der Nationalpark zeigt sich bei dir von der eher unfreundlichen Seite. Das Wetter macht es einem nicht leicht sich aufzumachen um die Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.So bleibt man lieber wo man ist und hofft auf besseres Wetter. Und ist irgendwie froh das man nicht raus muss aufs Meer. Auch wenn ich vermute das es zu dem Tag nicht wirklich mies war.Aber der düstere Bildaufbau lässt mir keine andere Wahl als zu glauben das war nix. Dabei ist es wohl ein beruhigender Anblick auf das weite Meer hinaus.


Spannend war es. Und lustig. Und herausfordernd. Aber keine Sekunde war vergeudete Zeit.
Allen die hier mitgewirkt haben ein Dankeschön. Es war mir eine Freude eure Bilder anzuschauen und zu genießen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 21:11   #78
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.700
Noch eine Bitte von mir und da denke ich spreche ich für alle die Besprechen. Tauscht bitte keine Bilder mehr aus wenn ihr euren Beitrag zum Kalender abgegeben habt. Du bekommst beinahe nen Herzkasper wenn auf einmal ein leeres Feld anstatt dem Bild erscheint und du dir sicher bist nichts gemacht zu haben
Danke!!!!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 22:28   #79
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.159
Moin,

wieder mal vielen lieben Dank für die schön zu lesenden Bewertungen...

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 3.Dezember 2022
NameBildBesprechung
CrimsonWalcheren Eine schöne Strandidylle. Ohne Jubel Trubel Heiterkeit. Letzteres vermutlich schon aber alles in ruhigeren Bahnen. Sind das die Niederländischen Strandkörbe die da in Reih und Glied stehen? Sollten sich die Deutschen Deichbewohner mal ein Beispiel nehmen fg . Ja da würd ich jetzt liebend gerne sitzen und mir die Sonne auf den Kessel brennen lassen. Dem plätschern vom Wasser lauschen und den Dampfer im Hintergrund ignorieren. DER stört allerdings das Bild der Ruhe. Gehört der Dauerhaft an den Fleck oder fuhr der tatsächlich so nah am Strand entlang?
Walcheren ist (eine unserer inzwischen durchaus zahlreichen Gegenden für Heimatgefühle) die Halbinsel Zeelands zwischen dem Veerse Meer und der Westerschelde - und genau dort liegen diese sehr schönen Strände hinter zum Teil hohen Dünen zwischen Vlissingen und Westkapelle. Die Pötte sind dort normal, die nördliche Schiffahrtsrinne der Westerschelde geht sehr nah am Strand vorbei und irgendwie hat genau das tatsächlich was. Vor ein paar Jahren haben wir dort zu Ostern mal mehrere Tage bei bestem Wetter nur am Strand verbracht. Die Strandkörbe sind übrigens die typischen Strandkabinen (=Holzschuppen), in denen man sein Strandgeraffel parken kann. Für unsere bevorzugten Verhältnisse war es übrigens schon fast überfüllt

Meine 3 Favoriten am 3.12.:

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 3.Dezember 2022
NameBildBesprechung
Dirk Segl Uferschnepfe mit Tropfen was für ein Licht - und auch wenn zum Beispiel Deine Eulenbilder viel spektakulärer sind, spricht mich hier gerade die Ruhe an... und natürlich das Licht.
haribee Landmannalaugar - Island Landschaften mit wenig oder besser keinen Menschen mögen wir mehr als gerne - und da kommt Island natürlich immer recht. Die Gleichzeitigkeit von Unwirtlichkeit und anziehender Faszination - nur mehr Wetter wäre schön...
Fretschi Nebelnacht ganz großes Kino, mein Favorit heute mit Abstand. Ein Bild mit wunderbar eingefangener Stimmung.
Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2022, 22:32   #80
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 3.Dezember 2022
NameBildBesprechung
Reisefoto3 Weißkopfseeadler 3 Chinesen mit dem Contrabass. Achne 3 Weisskopfseeadler und ein Fisch sind hier die Hauptdarsteller.Wobei der Fisch garantiert nicht gefragt wurde ob er in dem Drama mitwirken möchte. Mir stellt sich die Frage wer von den Dreien am ende den Komparsen verschlingen darf. Vermutlich ist es ja schon Glück einen von den edlen Adlern zu erwischen. Du hast gleich 3 davon erwischt im Anflug auf den Futterplatz. Ich würde sagen sauber erlegt und gut getroffen. Wie nah bist du den 3en gekommen?Und auch bei dir war nix mit warmer Luft die bei der Brennweite stört. Was mich noch brennend interessieren würde. Wer hat am Ende keinen Hunger mehr und wer das nachsehen? Den Fisch nehmen wir mal aus der Bewertung raus.Hat ja eh keinen Text in dem Stück.
Der unglückliche Fisch hat den Besitzer nicht mehr gewechselt, sein Besitzer flog einfach etwas auf und die beiden anderen Adler landeten. Die Entfernung zu den Adlern betug schätungsweise ca. 200-250m. Es war tatsächlich relativ wenig Luftunruhe, das haben wir an dem Tag auch ganz anders erlebt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.