Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was mache ich falsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 12:03   #41
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Eine TIFF-Datei läßt sich zwar in PS7 bearbeiten, aber ich kann weder Ebenen anlegen, noch kann ich mit dem Lasso (z.B.) etwas auswählen, und, und, und! Ich kann NUR in einer Hintergrundebene arbeiten und habe da begrenzte Bearbeitungsmöglichkeiten!
Du, das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe es gerade ausprobiert (RawShooter kann ja auch als TIFF exportieren), mein kleines PS6 kann problemlos TIFFs bearbeiten, sowohl 8bit als auch 16bit. Lasso geht genauso wie (Einstellungs-)Ebenen anlegen.
(Ich mache das mit RS nur deshalb nicht über TIFF, weil dann regelmäßig meine EXIF-Daten weg sind.)

Hast du schon mal versucht, bei deinem Bild in PS7, das ja als Hintergrund-Ebene geöffnet wird, durch Doppelklick auf die Hintergrundebene sie als Ebene einzusetzen?
Spätestens dann müßte dir alles zur Verfügung stehen.

Übrigens: wenn du in RAW arbeiten willst, dann mußt du dich von dem Gedanken verabschieden, alles in einem Programm machen zu wollen.
Du brauchst ein Programm zum RAW-Entwickeln (wie weit auch immer) und eines für die Endbearbeitung (für genau das Medium, in dem du veröffentlichen willst: Web, Druck, TV...)
Photoshop ab CS2 kann das zwar alles in einem, aber Photoshop ist primär ein Bildbearbeitungsprogramm (das allerdings versucht, noch einiges mehr zu können, zum guten und zum schlechten).

KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 12:10   #42
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,
ich habe Lightroom Zuhause, habe allerdings nur mal kurz reingelinst, gesehen, daß alles GANZ anders ist, als bei PS7 und habe es deshalb erstmal wieder beiseite gelegt!

Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, kann ich in Lightroom meine RAW-Dateien ganz normal bearbeiten, so wie z.B. JPEGs in PS7??

Cool - dann müsste ich mich am langen Wochenende doch mal dahinter klemmen! Es sah so "fremd" und neu aus, daß ich dachte:"Nee-noch ein Bildbearbeitungsprogramm lernen neben PS7 und PhotoImpact - will ich nicht!" Aber das würde sich dann ja doch lohnen, oder!?
Hallo Babsi,

ein Rawkonverter ist schon etwas anderes als ein Bildbearbeitungsprogramm. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann man mehr machen. Mit einem Rawkonverter - und LR kann neben Raws auch JPGs, TIFFs und PSDs - bearbeiten, kann man aber sehr schnell große Datenmengen bearbeiten. Das "übliche" Öffnen, Bearbeiten, Speichern-Prozedere entfällt. Das geht VIEL einfacher und jeder Bearbeitungsschritt wird historisiert und ist jederzeit wieder rückgängig zu machen. Auch mehrere Bearbeitungen einer Datei kann man problemlos erstellen. Die Original-Raw-Datei wird dabei NIEMALS angepackt. Und man kann jederzeit aus dem jeweiligen Bearbeitungsstand JPGs oder TIFFs oder PSDs erstellen lassen. Das dauert allerdings etwas, aber dabei muß man ja nicht vor dem Rechner sitzen. Außerdem muß man alle Bilder, die man bearbeiten will, zuerst in Lightroom importieren. Kostet auch einmalig etwas Zeit, die Bilder selbst werden aber auch hier NICHT verändert.

Tonwertkorrekturen, Weißabgleich, Korrekturen nach Farbbereichen (Haut, Himmel), Farbkorrekturen nach Helligkeitsbereichen (Schatten) etc. kann man mit Lightroom m.E. sehr, sehr gut, schnell und effizient machen. Das geht meistens blitzschnell.

Wenn Dich die englische Sprache nicht stört, dannn schau Dir mal die Videos von Michael Tapes an - Click! Das sind mehr als zwei Stunden Videos, in denen man einen sehr guten Eindruck von dem Programm bekommt. Danach hat man einen Eindruck davon was es kann und was nicht. Und danach einfach selbst mal ausprobieren. Mir gefällt es sehr gut. Übrigens laufen parallel gerade Threads zum Thema Lightroom.

Meines Erachtens kann man mit Lightroom sehr schnell sehr gute Ergebnisse bekommen und muß nur noch in wenigen Fällen auf "klassische" EBV-Programme zurückgreifen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 08:45   #43
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
@Karin
Ich kann diese Hintergrund"ebene" nicht verdoppeln und ich kann sie nicht in eine Ebene umwandeln! Weder durch Doppelklick, noch durch anklicken und ziehen oder sonst wie! Es geht leider wirklich gar nicht!

Und wenn ich die TIFF-Datei in PS7 bearbeiten will, öffnet sich halt ein Fenster, daß ich die Datei komprimieren muß (...oder halt so ähnlich...)!

Kannst Du mir glauben! Ich hab's schon 100 Mal mindestens ausprobiert!

@Rainer
DANKE für den Link! Werde ich am Wochenende eine kleine Videoschulung machen! Freue mich jetzt schon total da drauf!

Werde Euch dann erste Ergebnisse zeigen!

*wink*
Babette
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 08:50   #44
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Babette,

ich kann dir nur nochmal anbieten, mal bei unserem Stammtisch in Gelsenkirchen vorbeizuschauen. Du kannst deine Datei auf CD, USB-Stick oder direkt einem Notebook mitbringen (wir haben auch eins dabei) und wir schauen uns dein problem einmal konkret an.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 09:00   #45
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
@Karin
Ich kann diese Hintergrund"ebene" nicht verdoppeln und ich kann sie nicht in eine Ebene umwandeln! Weder durch Doppelklick, noch durch anklicken und ziehen oder sonst wie! Es geht leider wirklich gar nicht!

Und wenn ich die TIFF-Datei in PS7 bearbeiten will, öffnet sich halt ein Fenster, daß ich die Datei komprimieren muß (...oder halt so ähnlich...)!
Lösung gefunden (google sei dank)
TIFF-Dateien in 16bit Farbtiefe können mit PS7 nicht bearbeitet werden.
Gehe in PS ins Menu: Bild | Modus | 8 Bit pro Kanal
Dann kannst du alles wie gewohnt bearbeiten
In Zukunft lasse von deinem RAW-Konverter gleich in 8 Bit speichern. In der Qualität wirst du keinen Unterschied merken

KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2007, 11:35   #46
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
@Karin
Keinen Unterschied in der Qualität? Dann ist ja gut! Ich dachte, hoffte, daß die Qualität da leidet! Dann liegt es wohl doch an meiner unruhigen Hand, falschen Kamera-Einstellung, falschem Objektiv oder eine Mischung aus allem!

Mir fehlt halt einfach diese Knackigkeit!

Ich werde mich am Wochenende auf jedem Fall mit Lightroom beschäftigen und dort dann meine RAW-Dateien bearbeiten! Falls nötig, kann ich sie ja danach in PS7 in 8Bit bearbeiten!

Ich werde am Wochenende hier mal Ergebnisse zeigen!

DANKE, daß Du noch extra danach gegoogelt hast! *knuddel*

@Teddy
Ich werde das auf jedem Fall mal in Anspruch nehmen! Leider sind halt meine freien Freitage etwas begrenzt...

Aber ich bleibe am Ball - will Euch ja auch mal kennenlernen und mich vor allem für Eure prompte, spontane Hilfe bedanken!

LG
Babette
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 12:07   #47
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
@Karin
Keinen Unterschied in der Qualität?
Nur um kein Mißverständnis aufkommen zu lassen:
keinen _merkbaren_ Unterschied (nicht für "normale" Einsatzzwecke wie Veröffentlichung im Web oder Druck in "normaler" Größe auf "normalen" Druckern)

KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:19   #48
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
...In der Qualität wirst du keinen Unterschied merken

KArin
8-Bit-Tiff und JPG ist qualitativ "eigentlich" kein Unterschied (auch JPG hat "nur" 8 Bit). Mit 8-Bit-Tiff ist man in PS qualitativ dennoch besser bedient, da es sich um eine verlustfreie Speicherung handelt.
Der Vorteil liegt darin, dass die Tiff-Datei beliebig oft gespeichert werden kann ohne dass sich Bilddetails ändern. Bei JPG (auch bei 100% Qualität) ist das nicht der Fall.

Zwischen 16- und 8-Bit-Tiff gibt es zwar theoretisch einen deutlichen Unterschied - ich sehe ihn aber nicht. Die mir zur Verfügung stehenden Wiedergabemöglichkeiten (Monitor, Papierbild) haben meines Wissens schon Probleme ein 8-Bit-Bild (das sind immerhin rd. 16 Mio verschiedene mögliche Farben, die ich ganz bestimmt nicht alle einwandfrei ohne Hilfsmittel auseinanderhalten kann) mit allen möglichen Nuancen darzustellen, 16 Bit sind da speicherfressender Luxus.

Anders kann das aussehen, wenn noch Bildveränderungen vorgenommen werden sollen - während eine Tonwertkorrektur in 8 bit zu Lücken im Histogramm führen kann ergibt dieselbe Korrektur bei dem gleichen Bild in 16-Bit im Histogramm keine sichtbaren Lücken.
Es mag vielleicht Experten geben, die das nicht nur im Histogramm sondern sogar im Bild selbst sehen können (ohne vorher das Histogramm zu bemühen) - ich kann's (mal wieder) nicht.

Wenn ich zur Bildbearbeitung die Wahl zwischen 8-Bit-Tiff und JPG hätte, würde ich immer Tiff vorziehen und erst das fertige Bild, das ich nicht mehr ändern möchte, in JPG speichern (Tiff verbraucht mir dafür zu viel Speicherplatz).

Vielleicht beim nächsten Fotoausflug aus Spaß mal in RAW+JPG speichern und bei ein und demselben Bild ausprobieren, ob einem eher das aus der RAW- oder der JPG-Datei erarbeitete Bild besser gefällt.
Und natürlich den Stammtisch (vielleicht schon mit Bild-Ergebnissen?) besuchen.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:27   #49
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Upsa, hier geht's ja ab

...und weil es so abgeht ist dieser Fred thematisch besser in der Bildbearbeitung als in der Fotokiste aufgehoben: *schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:51   #50
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Hallo Babsi,
bessere Bilder machst du durch RAW-Nutzung nicht. Zuerst solltest du die Grundlagen der Photographie verstehen und anwenden. Dafür brauchst du am besten direktes Feedback. Also Kamera auf JPG und los gehts. Spiele mit Blende, Brennweite und Belichtungszeit, probiere die Unterschiede zwischen Spotmessung und Integralmessung aus.
Nach meiner Erfahrung ist es am Besten, die Kamerainterne Bearbeitung der JPGs an der Alpha allerdings soweit es geht herunterzufahren. Standardfarben, geringste Schärfung, geringster Kontrast, kleinste Sättigung. Dann sorgst du durch die Wahl der geeigneten Blende für die richtige Schärfe im Bild - achte auf sorgfältige Fokussierung.

Den Rest kannst du durch die JPGs meist in jedem kostenfreien Editor einfachst erledigen - Sättigung und Schärfung, Kontrast und Helligkeit lassen sich eigentlich damit meist ausreichend verändern. Das kannst du sogar im Picture Motion Browser, der der Alpha beiliegt. Der kann sogar selektiv Tiefen und Lichter bearbeiten. Wenn dein Ausgangsbild in Ordnung ist, kommst du mit solchen einfachen Sachen sehr weit.

RAW-Konvertierung macht eigentlich nur Sinn, wenn du dann auch ein 16bit-Bild weiterverarbeitest. Photoshop in 8bit einzusetzen, nur um aus fehlerhaften Aufnahmen noch etwas herauszuholen, heißt das Pferd von hinten aufzuzäumen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was mache ich falsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.