Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2014, 16:20   #1181
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es muss eben auch irgendwo der Wille da sein sich damit zu beschäftigen.
Bei hauptberuflichen Mitarbeitern: Innerhalb des gesetzten Zeitrahmens. Wenn ich so einen Test als Hobbyist mache, kann ich mich beliebig lange damit beschäftigen. Wenn aber mein Chefredakteur sagt "du hast bis übermorgen Zeit, dann müssen wir die Kamera wieder abgeben, also mach hin", sieht das schon wieder anders aus. Dann muß eben das als Dokumentation reichen, was mit der Kamera gekommen ist. Und da steht wirklich nichts über die Einstellmöglichkeiten drin.

Was ich mangels Kamera nicht sagen kann: Die Bedienungsanleitung verweist auf den integrierten "Kameraführer" - findet man da verwendbare Informationen zu den JPEG-Einstellungen und Kreativmodi, oder auch wieder nur das übliche inhaltsleere Sony-Kauderwelsch?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 16:20   #1182
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Hallo,

lustigerweise wird gerade die jpg. qulität von anderen Fotografen als PRO empfunden:

Zitat von Krolop und Gerst:
PRO: Extrem geniale JPGs direkt aus der Kamera

Für mich bedeutet das im Grunde nur eins:
Wenn testberichte lesen, dann min. 3 verschiedene um zu erkennen was nun wirklich stimmt.


Gruß Thomas
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:27   #1183
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei hauptberuflichen Mitarbeitern: Innerhalb des gesetzten Zeitrahmens. Wenn ich so einen Test als Hobbyist mache, kann ich mich beliebig lange damit beschäftigen. Wenn aber mein Chefredakteur sagt "du hast bis übermorgen Zeit, dann müssen wir die Kamera wieder abgeben, also mach hin", sieht das schon wieder anders aus. Dann muß eben das als Dokumentation reichen, was mit der Kamera gekommen ist. Und da steht wirklich nichts über die Einstellmöglichkeiten drin.
Klingt jetzt aber schon ein wenig nach "mimimi" oder? Wenn jemand das nicht hinkriegt hat er definitiv (!) den Job verfehlt.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was ich mangels Kamera nicht sagen kann: Die Bedienungsanleitung verweist auf den integrierten "Kameraführer" - findet man da verwendbare Informationen zu den JPEG-Einstellungen und Kreativmodi, oder auch wieder nur das übliche inhaltsleere Sony-Kauderwelsch?
Die Einstellungen der Kreativmodi sind ja nun 1) seit Jahren bei Sony sehr ähnlich aufgebaut 2) Mit "Kontrast", "Sättigung" und "Schärfe" weder Kauderwelsch noch sonderlich umfangreich. Die diversen Modes (Standard, Vivid, Landscape, Neutral, Portrait...) hat man in kurzer Zeit durchprobiert. Wer _dazu_ eine Anleitung benötigt - sorry - aber da hörts für mich auf. Vielleicht sollte man einen Assistenten hinschicken, der Batterie und Karte einlegt, ein Objektiv anflanscht, die Fingerchen sanft auf den Auslöser schiebt und nach dem ach so schlimmen Auslösegeräusch dann ein wenig leise redet, streichelt und beruhigt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:28   #1184
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei hauptberuflichen Mitarbeitern: Innerhalb des gesetzten Zeitrahmens. Wenn ich so einen Test als Hobbyist mache, kann ich mich beliebig lange damit beschäftigen. Wenn aber mein Chefredakteur sagt "du hast bis übermorgen Zeit, dann müssen wir die Kamera wieder abgeben, also mach hin", sieht das schon wieder anders aus. Dann muß eben das als Dokumentation reichen, was mit der Kamera gekommen ist. Und da steht wirklich nichts über die Einstellmöglichkeiten drin.
Ich schätze Deine Meinung, aber das man für die Veränderung des Kreativmodus gerade bei einer Sony mit Fn-Taste ein Handbuch braucht willst Du uns jetzt nicht wirklich erzählen, oder?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:44   #1185
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Für mich bedeutet das im Grunde nur eins:
Wenn testberichte lesen, dann min. 3 verschiedene um zu erkennen was nun wirklich stimmt.
Da sollte man doch mal das Kartellamt einschalten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 17:03   #1186
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich schätze Deine Meinung, aber das man für die Veränderung des Kreativmodus gerade bei einer Sony mit Fn-Taste ein Handbuch braucht willst Du uns jetzt nicht wirklich erzählen, oder?


Also gerade die Beschreibung der Kreativmodi war immer schon Mist. Natürlich findet man die Einstellung an sich über die Fn-Taste, aber ich habe bis heute nicht verstanden, was z.B. "Clear" (Für die Aufnahme von Bildern in einem klaren Farbton mit durchscheinenden Farben in dem hervorgehobenen Bereich, geeignet für die Aufnahme von strahlendem Licht) oder "Light" (Für die Aufnahme von Bildern mit hellen und unkomplizierten Färbungen, geeignet für die Aufnahme erfrischend heller Umgebung) bedeuten soll oder was überhaupt der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen ist.

Ich fotografiere jetzt seit der A900 mit Sony-Kameras, aber bisher hatte ich auch noch nicht die Geduld, mich mal einen Tag hinzustellen und alle Kreativmodi systematisch durchzuprobieren – und genau das sollte doch mit einer vernünftigen Bedienungsanleitung gar nicht notwendig sein. Vielleicht bin ich zu sehr Ingenieur, aber für mich gehören dazu Diagramme, aus denen man die Auswirkung der Einstellungen z.B. auf die Gradationskurve, Sättigung, Farbton usw. entnehmen kann. Jedenfalls benutze ich die Kreativmodi praktisch überhaupt nicht, genau aus diesem Grund. Außer vielleicht mal "S/W" oder "Herbstlaub", das ist eindeutig genug.

Um nur noch ein weiteres Beispiel zu nennen: Es steht z.B. auch nirgendwo, daß die "Hohe ISO-RM" auch schon bei niedrigen ISO-Werten arbeitet und es selbst bei ISO 200 einen Unterschied machen kann, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist. Auch das muß man sich erst selber experimentell erarbeiten. Wenn du das jetzt auf sämtliche möglichen Einstellungen und deren Interaktionen hochrechnest, wird das ein Faß ohne Boden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 17:39   #1187
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Vielleicht bin ich zu sehr Ingenieur, aber für mich gehören dazu Diagramme, aus denen man die Auswirkung der Einstellungen z.B. auf die Gradationskurve, Sättigung, Farbton usw. entnehmen kann. Jedenfalls benutze ich die Kreativmodi praktisch überhaupt nicht, genau aus diesem Grund. Außer vielleicht mal "S/W" oder "Herbstlaub", das ist eindeutig genug.
- ist halt was für "Kreative". Im Ernst: Probieren geht da über studieren. Porträt ist beispielsweise an der a7 der Modus mit dem potentiell niedrigstmöglichen Kontrast. Trotzdem - gerade bei den Problemen mit "Banding" wäre meine erste Idee gewesen diverse Kreativ-Modes auszuprobieren: Sunset z.B. sorgt für sanfte Übergänge in Rottönen. Aber vielleicht hab ich da schon zuviel Videozeugs gemacht - da kommt man um eine Beschäftigung damit ja kaum herum.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Um nur noch ein weiteres Beispiel zu nennen: Es steht z.B. auch nirgendwo, daß die "Hohe ISO-RM" auch schon bei niedrigen ISO-Werten arbeitet und es selbst bei ISO 200 einen Unterschied machen kann, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist. Auch das muß man sich erst selber experimentell erarbeiten. Wenn du das jetzt auf sämtliche möglichen Einstellungen und deren Interaktionen hochrechnest, wird das ein Faß ohne Boden.
Klar gibt es viele Details. Aber von "Die Rauschminderung macht JPEGs kaputt" zu dem Gedanken "Rauschminderung reduzieren bis abschalten" ist es ja nun eigentlich nicht sooooooooo weit. Insbesondere wenn man die Menüs für den Artikel eh schon abtippt wie Dpreview.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 18:02   #1188
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Wenn man schon lange mit Sony arbeitet, mag fast alles logisch und selbsterklärend sein, wenn man von anderen Marken kommt, ist das allerdings überhaupt nicht der Fall.

Ich hatte bis zur A7 noch nie eine Sony in der Hand, weil mich die bisher nicht gereizt haben.

Am Abend des Kaufs habe ich voller Freude losgelegt, ohne in die beigefügte Kurzanleitung zu schauen. Nach einiger Zeit habe ich sie mir dann doch vorgenommen, weil ich viele Einstellungen überhaupt nicht gefunden habe, oder sich mir der Sinn der Bezeichnungen nicht erschlossen hat. Die Kurz-Anleitung kann man getrost vergessen und die Online Bedienungsanleitung muss man auch erst mal finden.

So ganz von der Hand zu weisen ist der Kommentar zur Bedienungsanleitung nicht...
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 18:28   #1189
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Wenn man schon lange mit Sony arbeitet, mag fast alles logisch und selbsterklärend sein, wenn man von anderen Marken kommt, ist das allerdings überhaupt nicht der Fall.

...

So ganz von der Hand zu weisen ist der Kommentar zur Bedienungsanleitung nicht...
Für einen hauptberuflichen Kameratester lasse ich das aber nicht gelten. Das ist nicht die erste Sony die Dpreview testet. Wenn die Beteiligten drei sich so wenig damit auskennen, dass sie weder die Rauschunterdrückung abschalten noch ein paar Kreativ-Modes umstellen können, dann ist das schlicht und einfach zu wenig Engagement.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 19:51   #1190
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Porträt ist beispielsweise an der a7 der Modus mit dem potentiell niedrigstmöglichen Kontrast.
Interessant. Ich hätte schwören können, daß "Nachtaufnahme" den Kontrast am stärksten reduziert und "Porträt" eher auf die Farbwiedergabe von Hauttönen ausgelegt ist. Was ich auch noch nicht herausgefunden habe ist, ob die Kreativmodi eine Auswirkung auf DRO haben, oder ob beides unabhängig voneinander arbeitet.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Aber von "Die Rauschminderung macht JPEGs kaputt" zu dem Gedanken "Rauschminderung reduzieren bis abschalten" ist es ja nun eigentlich nicht sooooooooo weit.
Wenn es ausdrücklich "Hohe ISO-RM" heißt und man gar keine hohen ISO-Werte verwendet hat, dann vielleicht doch. Hier im Forum wird ja auch immer wieder die Frage gestellt, ab welchem ISO-Wert die Rauschunterdrückung denn aktiv wird.

In gewisser Weise ist das aber auch eine Philosophiefrage – ist es die Aufgabe eines Testers, so lange an den Einstellungen herumzudrehen, bis das Ergebnis optimal ist? Oder ist es eine Bringschuld des Herstellers, für vernünftige Werkseinstellungen zu sorgen? Wenn die Kamera im Automatikmodus durchgängig eine Blendenstufe unterbelichten würde, dann würde es vermutlich auch keiner gelten lassen, daß man ja einfach die Belichtungskorrektur auf +1 stellen könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.