Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 15:55   #111
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.452
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Was hat das mit dem speziellen AutoFokus Sensor für Blende f/2.8 in der Mitte auf sich? Ich dachte je weiter die Blende offen ist, umso besser kommt der AutoFokus zurecht.
Je lichtstärker ein Objektiv, umso exakter muss es fokussiert werden, weil die Schärfentiefe geringer wird und man so geringe Abweichungen eher erkennt.
Der f/2,8 Sensor funktioniert nur mit Objektiven, die mindestens eine Lichtstärke von 2,8 haben, kann diese dafür exakter auf den Punkt scharf stellen. Die normalen Sensoren können Objektive bis, ich glaube, 6,7 fokussieren, der normale mittlere sogar bis Blende 8. Damit ist natürlich die Abweichungstoleranz mit sehr lichtstarken Objektiven eher gegeben.
Im praktischen Einsatz habe ich diesen Sensor an der A99 schon vermisst, wenn man ihn davor jahrelang in der A900 zur Verfügung und auch schätzen gelernt hatte.

Geändert von aidualk (01.05.2014 um 15:58 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 16:04   #112
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Was hat das mit dem speziellen AutoFokus Sensor für Blende f/2.8 in der Mitte auf sich? Ich dachte je weiter die Blende offen ist, umso besser kommt der AutoFokus zurecht.
Ein AF-Sensor braucht eine bestimmte Mindest-Lichtstärke, um überhaupt zu funktionieren. Erreicht das Objektiv die nicht, sieht er nichts (das ist der gleiche Effekt, weswegen bei analogen Kameras der Schnittbild-Indikator unterhalb einer bestimmten Lichtstärke schwarz wird). Eine höhere Lichtstärke schadet nicht, bringt aber auch keinen Vorteil, weil der Sensor eh nur einen begrenzten Blickwinkel hat.

Die Genauigkeit des AF hängt allerdings von der Größe der Meßbasis ab. Und hier kommt die Lichtstärke ins Spiel: Je größer man die Meßbasis macht, desto größer muß auch die Blendenöffnung sein. Du hast hier also einen sehr präzisen AF-Sensor, der allerdings bei Lichtstärken von weniger als f/2,8 komplett ausfällt. Die übrigen Sensoren funktionieren auch noch bei f/5,6 (?), sind dafür aber nicht so genau und profitieren auch nicht von einer höheren Lichtstärke.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:09   #113
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich mal gespannt, wie wild das Gejaule hier wird, weil es ja doch keine spektakulären Neuigkeiten gibt.
Preview gefällig?
  • Es wurden keine neuen A-Mount Optiken vorgestellt, die neue Kamera dient daher nur dazu, die Objektivvorräte abzuverkaufen, danach stirbt A-Mount sowieso.
  • Nur kleines Update, nichts Neues, daher klar dass A-Mount stirbt.
  • Neuer Blitzschuh, igitt.
  • Nur eine einzige Kamera vorgestellt, der Nachfolger der A58 steht aus. Klares Zeichen dass A-Mount stirbt.

Ach ja...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:14   #114
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
der normale mittlere sogar bis Blende 8.
Da bin ich ehrlich gesagt nicht so sicher. Er funktioniert zwar mit dem 500/8 Reflex, aber ich vermute, daß die geometrische Blendenöffnung auch da eher f/5,6 entspricht und es nur durch den Schattenwurf des vorderen Umlenkspiegels zu einem T8 wird. Der mittlere Sensor wäre dann so ausgerichtet, daß er quasi genau den Lichtkringel erfaßt und ihn der schwarze Fleck in der Mitte nicht stört.

Um das zu untersuchen, müßte man mal den Unschärfekringeldurchmesser des 500er-Reflex mit den Unschärfekreisen eines 500er-Linsenobjektivs bei verschiedenen Blendenöffnungen vergleichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:16   #115
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Gegenüberstellung bei mhohner:

http://www.mhohner.de/sony-minolta/b...pe=d&comp2=a77

Was habe ich mir unter „FEL“ (flash exposure level lock) vorzustellen ?

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 16:26   #116
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.452
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da bin ich ehrlich gesagt nicht so sicher. ....
Jetzt wo du das so (be-)schreibst. Ich glaube du hast Recht, das hatten wir vor langer Zeit schon mal.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:26   #117
a1000
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.869
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Was habe ich mir unter „FEL“ (flash exposure level lock) vorzustellen ?
FEL= Blitzbelichtungsspeicherung
AEL = Belichtungsspeicherung

.
__________________
___
Viele Grüße
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:29   #118
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Was habe ich mir unter „FEL“ (flash exposure level lock) vorzustellen ?
Im Prinzip das gleiche wie AEL, nur daß hier speziell die Blitzbelichtung gespeichert wird. Die Kamera macht dann einmal einen TTL-Meßblitz und greift bei der eigentlichen Aufnahme auf den gespeicherten Wert zurück, statt jedes Mal einen neuen Vorblitz zu abzugeben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:36   #119
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
FEL= Blitzbelichtungsspeicherung
Danke.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 16:46   #120
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 952
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Preview gefällig?
  • Es wurden keine neuen A-Mount Optiken vorgestellt, die neue Kamera dient daher nur dazu, die Objektivvorräte abzuverkaufen, danach stirbt A-Mount sowieso.
  • Nur eine einzige Kamera vorgestellt, der Nachfolger der A58 steht aus. Klares Zeichen dass A-Mount stirbt.

Ach ja...
Ich weiß es war anders gedacht und ich will jetzt nicht über das Ende von A-Mount sprechen, aber die zwei Punkte muss ich nun doch mal aufgreifen:

- Objektive? So das ein oder andere neue A-Mount Objektiv wäre schon auch mal nett. Gerne auch mal Verbesserungen bestehender. Ich könnte mir da im Makro-Bereich etwas vorstellen, im Weitwinkelbereich, oder ein bezahlbarer Nachfolger des 50mm 1.4. Das Zeiss ist sicher gut, aber ich spreche hier von bezahlbar. Also etwas wertigeres als das 50mm 1.8 ohne gleich bei einem Mondpreis zu landen.

- Nur eine Kamera vorgestellt? Zunächst nicht schlimm. Aber damit reduziert sich die A-Mount Auswahl nun wohl erstmal auf 3 aktuelle Modelle. Und zwischen der 58 und der 77 II klafft da schon eine ziemlich Lücke. Ich fände es schon gut, wenn da noch etwas kommt.

Ansonsten, den neuen Blitzschuh habe ich an der 58 schon schätzen gelernt. Mit dem passenden Sony-Blitz ist kein Unterschied zu früher und bei meinen seltenen Ausflügen ins Studio braucht es nun keinen Adapter mehr. Der selbe Funkauslöser wie für Canon und Nikon tut es auch. Für mich ein Fortschritt.

Das man mal ein "kleines" Update einer Kamera macht, begrüße ich persönlich. Das mit dem GPS finde ich schade, ist für mich aber kein KO Kriterium. Ich gehe momentan mal davon aus, das ich mir die 77 II im laufe das Jahres gönne.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.