Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2017, 21:24   #111
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.529
Trost kommt von einer der SAR Quellen.Zitat:
I was pretty (99%) sure that there will be 2 cameras announced today. This isn’t the fact so I expect next announcement soon. I am sorry I might mislead you and your readers.
Also Taschentuch wieder wegstecken. Liebe E-Mount Vollformat User.
Ich habe mir schon fast meine Wünsche von Sony abgeschminkt für 2017 und wohl noch drüber hinaus.Gehöre halt keiner zukunftsträchtigen Zielgruppe mehr an.Oder ist die Rx10 IV ein Friedensangebot an User >60? Äh, betuchte User?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.09.2017 um 21:34 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2017, 21:29   #112
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Zitat:
Zitat von s7eFan Beitrag anzeigen
In USA 1699 USD (~1416€) und hier 2000€? Heftiger Unterschied :o
Auch wenn das mal wieder ein unsinniger Apfel-Birnen-Vergleich ist, weil der eine Preis ein Brutto-Preis und der andere ein Netto-Preis ist, finde ich den realen Preisunterschied trotzdem ziemlich heftig. 2000€ Brutto sind nämlich auch schon 1680€ Netto und damit ist die Kamera auch ohne Steuer in Europa 265€ teurer, also fast 19%.

Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 21:32   #113
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.743
Noch ein Wort zur Lichtstärke: Maßgeblich für die Menge des eingefangenen Lichtes (und in gewisser Weise auch für das Freistellungspotential) ist bei gleichem Bildwinkel die Eintrittspupille. Damit liese sich unabhängig vom Sensor diskutieren.
Ein KB-Objektiv 600/6,5 hat 92mm, ein 222/4 für einnen 1''-Sensor hat 55,5mm. Welches ist lichtstärker?

Geändert von *thomasD* (12.09.2017 um 21:38 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 21:38   #114
kk7
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.709
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Nein, aber der KB-Sensor fängt mehr Licht aufgrund der größeren Fläche ein. Man kann nicht nur die Objektive vergleichen nach Umrechnungen wie sie gefallen und den Sensor dahinter ignorieren.
Ich glaube, so ganz verstehe ich es noch nicht. Wenn die Lichtmenge pro mm² Sensorfläche gleich ist, dann ist die relative Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, doch die gleiche, oder nicht? Absolut sieht das anders aus, aber relativ gesehen doch nicht. So ist eine Aufnahme mit Blende 4 und gleicher Belichtungszeit bei unterschiedlichen Sensorgrößen aber vergleichbarer Brennweite doch gleich hell oder täusche ich da mich da (vorausgesetzt, die T-Blenden stimmen überein)?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 21:38   #115
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.529
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3.
Ich bin überzeugt die Kamera findet hier im Forum ihre User, die dann wohl die III verscheuern werden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2017, 21:39   #116
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Du schreibst einerseits
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sony hat bewiesen, das man auf vielen Hochzeiten tanzen kann. Kein anderer Anbieter hat so eine breite Palette von Modellen.
und folgerst anlässlich der Vorstellung einer 1" Bridgekamera
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Man kann es sehen wie man will, A-Mount und Aps-C E-Mount sind nur noch Hinterbänkler.
Du widersprichst dir mE.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (12.09.2017 um 21:56 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 21:41   #117
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.743
Du darfst nicht die Lichtmenge/mm2 betrachten, da die Pixelgröße auf dem Sensor unterschiedlich ist. Entscheidend ist die Gesamtlichtmenge.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 21:42   #118
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Auch wenn das mal wieder ein unsinniger Apfel-Birnen-Vergleich ist, weil der eine Preis ein Brutto-Preis und der andere ein Netto-Preis ist, finde ich den realen Preisunterschied trotzdem ziemlich heftig. 2000€ Brutto sind nämlich auch schon 1680€ Netto und damit ist die Kamera auch ohne Steuer in Europa 265€ teurer, also fast 19%.

Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3.
Wie unsinnig der Apfel-Birnen-Vergleich ist, kommt eben darauf an, wo in den USA ich mir die Kamera kaufe. Ansonsten eben noch 0-13.5% sales tax drauf. Oder eben den Nettovergleich, der noch immer ziemlich deutlich ist.
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 21:43   #119
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Dann einigen wir uns auf ein 8,9-222/2,4-4, das ist das physikalisch einzig richtige. Ihr rechnet immer nur die Brennweite um, vergesst aber dass der Bildkreis deutlich kleiner ist als bei einem Kleinbild 24-600/2,4-4. Es wird somit deutlich weniger Licht auf die Sensorebene übertragen. Wenn man die Blende auch umrechnet darf man dagegen dann auch mit dem gleichen Rauschverhalten rechnen, da bei Kleinbild die ISO hochgezogen werden muss für die gleiche Verschlusszeit.

Du hast natürlich recht. Nur darfst du bezüglich Rauschverhalten auch nur Sensoren der gleichen Generation vergleichen. Der RX10IV Sensor ist ein stacked BSI Sensor (wenn die Infos stimmen). Also darfst du den nur mit dem Sensor der A7RII und der A9 vergleichen. Oder sogar nur mit dem der A9. Mit dem Uraltsensor der A7II oder der A6000 (nicht mal die A63000/6500 haben BSI Sensoren) hinkt der Vergleich. Da würde die RX10 "zu gut" abschneiden.

In der Praxis interessiert das den Fotografen vermutlich nicht. Dass ein 1 Zoll Sensor mehr rauscht als ein KB Sensor weiss man und nimmt man in Kauf.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 21:50   #120
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.529
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
.

In der Praxis interessiert das den Fotografen vermutlich nicht. Dass ein 1 Zoll Sensor mehr rauscht als ein KB Sensor weiss man und nimmt man in Kauf.
Ja, aber es kommt auf die Ausmaße des Kompromisses an, den empfindet Jeder anders.Aber vielleicht ist die High Iso Leistung der IV ja besser als erwartet.Da bin ich auf erste Teste gespannt.1600 Iso sollten ein Ziel sein.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.