Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2015, 13:55   #1341
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das ist echt gemein
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2015, 13:59   #1342
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Das ist echt gemein

Gut, Frank ist auch ein absoluter Könner, das macht er auch mit einer Normalen Kamera.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2015, 14:09   #1343
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Alleine den Elektronischen Verschluss sehe ich schon als Kaufargument
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 13:32   #1344
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.849
Mal ne Frage zum Fokus Stacking/Braketing, ist das nur mit elektronischem Verschluss oder auch mich mechanischem Verschluss möglich?
Weiß jemand wie schnell so 150 Bilder im Kasten sind?

P.S. Frank würde auch mit einer Bierflasche Hammer-Bilder hinbekommen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:01   #1345
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zum Fokus Stacking/Braketing, ist das nur mit elektronischem Verschluss oder auch mich mechanischem Verschluss möglich?
Weiß jemand wie schnell so 150 Bilder im Kasten sind?

P.S. Frank würde auch mit einer Bierflasche Hammer-Bilder hinbekommen.
Hallo Knut

Das geht nur mir dem elektronischen Verschluss.
Die zeit setzt sich aus der Veschulsszeit und Speicherzeit der Kamera zusammen. Bei JPG geht das schneller, bei RAWs etwas länger.
Wir sicher eine Angelegenheit für ein Stativ.

Bild 9 ist ein Stack mit 7 Bilder die ich Freihand aufgenommen habe

Grüsse Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2015, 12:58   #1346
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wow super Bilder Markus. Bei uns kann man sich die Kleine noch immer nicht anschauen
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 14:00   #1347
Rudinex
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 19
Hallo,
Durch einen Link wegen Kaufentscheidung bin ich hier bei Euch gelandet.

Die Objektive im Telebereich meiner Nex7 reichen nicht für meine Natur- Tieraufnahmen.
Ein Vollformat scheidet wegen Gewicht aus.

Die letzten Jahre habe ich mehr in FHD gefilmt und werde mir auf jedenfall eine künftige Panasonic GH5 für UHD/50p für das filmen kaufen.

Eine Olympus EM10Mark II oder Panasonic GX8 käme für mein fotografieren in Betracht.

Mich interessiert in erster Linie die Objektive Olympus 40-150/2.8 und das 45/1.8 !

Leider kann ich die beiden genannten Objektive wegen dem fehlenden Stabi nicht an einer Panasonic GH sinnvoll nutzen.

Würde ich mich für eine GX8 als Fotoapparat entscheiden, könnte ich Objektive an einer GH4 (5) zusätzlich verwenden.
Eine Olymus zusätzlich, wäre wohl übertrieben.

Was ist nun der bessere Fotoapperat Olympus EM10markii oder Panasonic GX8 ?

Ist die Bildqualität bei MFT nicht schlechter als bei APS-C, wenn man bis 400 ISO bleiben möchte ?

Ich bin überrascht das so viel über Olympus im SonyForum geschrieben werden darf.
Ich freue mich über eure Gedanken.
Grüsse
Rudi

Geändert von Rudinex (17.10.2015 um 14:05 Uhr)
Rudinex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 15:42   #1348
a1000
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.869
Hallo,
nein, die Bildqualität wird definitiv nicht schlechter als bei APS-C (Vergleich Olympus E-M1 und Sony A77). Es wird minimal weniger freigestellt.
Bis ISO 800 kein Rauschen, bis ISO 3200 kann man die Bilder noch verwenden.
Habe das 40-150 2.8 nicht, ist mir zu groß.Momentan zumindest .
Habe aber das 45/1.8. Tolle Linse, AF sehr schnell.

Gruß
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 16:25   #1349
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.849
Die GX8 hat jetzt auch einen Gehäusestabi.....
Ob der jetzt so gut ist wie bei den OM-D's weiß ich mangels Erfahrung nicht.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 21:06   #1350
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
[...]
Bild 9 ist ein Stack mit 7 Bilder die ich Freihand aufgenommen habe

Grüsse Markus
Hi Markus, mit welchem Objektiv sind die Landschaftsbilder aus dem Link entstanden?

LG
Sofian
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.