Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Darf ich um Hilfe bei der Bestimmung der Vogelart bitten? ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2023, 16:40   #141
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.007
ja, ist es
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2023, 16:41   #142
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.441
Danke
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 16:42   #143
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.054


Oh, zu spät .
EdT: Man soll den Seitenumbruch lesen bevor man antwortet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 16:52   #144
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.441
Auch dir danke.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 16:30   #145
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.441
Das Ding habe ich heute zufällig am Waldrand gesehen.
Weiß jemand, welcher Vogel / oder welches Tier, so etwas baut?
Ich schätze die Größe ist ungefähr wie ein Handball.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2023, 16:47   #146
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das sieht mir doch sehr menschengemacht aus. Ich wüsste kein Tier, dass so etwas aus doch recht dicken Zweigen hinbekäme.

Im Zoo- oder Gartenhandel findet man so ähnliche Kugeln als Deko, Katzenspielzeug oder Futterversteck für Sittiche o.ä.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 16:52   #147
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.441
Dann hätte das einer am Waldrand aufhängen müssen. Wozu?
Ich wäre ohne Leiter dort nicht wirklich ran gekommen. Dafür hing es zu weit oben.
Aber du hast schon recht, die Zweige sind nicht gerade dünn.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 17:04   #148
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Es wurde ja nicht einfach aufgehangen, sondern anscheinend zumindest teilweise vor Ort gefertigt.

Schon etwas seltsam.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 17:31   #149
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.223
Wahrscheinlich eine klimaneutrale Nisthilfe......
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 18:24   #150
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Für Ohrwürmer?
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Darf ich um Hilfe bei der Bestimmung der Vogelart bitten? ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.