Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstieg in die Astrofotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2024, 19:31   #161
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.517
War ja nur ein Versuch, schätze mal Blende 2,2, 2,5 , 2,8 wird die Blenden werden es werden.Das manuelle Scharfstellen mit dem Objektiv per Balkenanzeige im Sucher geht gut.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2024, 19:49   #162
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Mit 'ich schätze mal' wird das nichts. Warum machst du nicht mal so eine Blendenreihe?
Vielleicht interessiert es andere hier auch, wie das Objektiv bei Offenblende am Rand aussieht, und wie und wann es dann besser wird?

Du schreibst hier überall viel und fragst noch mehr, nimmst aber sehr wenig von dem an, was man dir dann rät und nahe legt.

Geändert von aidualk (02.02.2024 um 19:58 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 21:14   #163
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.951
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das manuelle Scharfstellen mit dem Objektiv per Balkenanzeige im Sucher geht gut.
Was meinst Du konkret damit? Ich kenne Kantenanhebung und Lupe.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 22:19   #164
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.517
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mit 'ich schätze mal' wird das nichts. Warum machst du nicht mal so eine Blendenreihe?
Vielleicht interessiert es andere hier auch, wie das Objektiv bei Offenblende am Rand aussieht, und wie und wann es dann besser wird?

Du schreibst hier überall viel und fragst noch mehr, nimmst aber sehr wenig von dem an, was man dir dann rät und nahe legt.
Werde mich drum kümmern!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 22:50   #165
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.517
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Was meinst Du konkret damit? Ich kenne Kantenanhebung und Lupe.
Benutze ich eher selten, aber es gibt einen Anhalt wo ich mich mit der Fokussierung befinde damit es schneller geht.
Sobald Du mit einem Sony Objektiv im MF Modus an der Fokussierung drehst, erscheint im Sucher am etwas unteren Rand in der Mitte ein dunkelgrauer Balken in dem sich ein hellgraues Quadrat befindet.
Visualisierung:
Vorm linken Ende des Balkens steht ein Personen Emblem was für nah steht, hinter dem rechten Ende des Balkens befindet sich ein Gebirgsemblem was für fern steht. Das Quadrat wandert je nach Fokussierung von links nach rechts oder rumgekehrt.
In Zahlen:
Unter dem Balken befindet sich eine Skala für die Entfernung in m , beginnend links mit 0,1m. Ein senkrechter Markierungsstrich wandert auf der Skala.
Ich weiß, vielleich etwas holprig erklärt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.02.2024 um 22:53 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2024, 23:04   #166
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.951
Ich hatte gleich daran gedacht, aber sofort wieder verworfen, da ich nie auf die Idee käme diese grobe Anzeige für eine ernsthafte Einstellung zu verwenden.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 23:12   #167
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.517
Ja, da gebe ich Dir recht im Heleln. Aber im Dunklen ist es für mich hilfreich um schneller zum optimalen Scharfeistellungspunkt zu kommen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2024, 00:02   #168
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich hatte gleich daran gedacht, aber sofort wieder verworfen, da ich nie auf die Idee käme diese grobe Anzeige für eine ernsthafte Einstellung zu verwenden.
Die Einstellung hatte ich einmal verwendet und dann wegen offensichtlicher Nichteignung (bei meinem Objektiv) verworfen.
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2024, 00:09   #169
salamander
 
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: Unterfranken
Beiträge: 42
Der Balken ist ein reines Schätzeisen, hab mich schon gefragt für wen oder was das Ding überhaupt gut sein soll.
salamander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2024, 00:12   #170
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.894
Ich gucke ab und zu mal auf die Skala, ob ich mit dem Fokus schon am Anschlag bin, denn einen mechanischen Anschlag hat der Fokusring ja nicht. Für was anderes ist das nicht ernsthaft zu gebrauchen, insbesondere nicht zum Fokussieren auf Unendlich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstieg in die Astrofotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.