Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2010, 11:49   #181
cluening
 
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von Pixelmatz Beitrag anzeigen
Ich habe eine A300 an Geissler geschickt, die im April 2009 gekauft wurde, die beim Einschlaten knurrt und das Sucherbild sich vom aufgenommenen Bild unterscheidet.
Geissler hat gleich geantwortet, daß dies keine Garantieleistung wäre wegen Stoß/Fall und die Reparatur über 200.-EURO kostet.
Sorry, aber die Kamera ist keineswegs gefallen und immer pfeglich behandelt worden, normale Kratzer am Plastikgehäuse sind natürlich vorhanden, denn die Kamera muß man ja cuh ab und zu ablegen.
Wie soll ich da jetzt verfahren, die Kamera ist ja gerade mal 8 Monate alt.
Habe gerade gesehen, daß hier jemand das gleiche Problem hatte und das ohne Probleme anscheinend von Geissler behoben wurde, ich denke, ich werde da gleich mal anrufen.
Hi, hatte mal so einen ähnlichen Fall, wo es angeblich ein Fall/Stoßschaden war. Nachdem ich Geissler darum gebeten hatte, Fotos von den Stoßschäden zu schicken und nochmals telefonisch erklärt hatte, dass es sich garantiert nicht um einen Stoßschaden handeln würde, wurde es dann doch auf Garantie gemacht.
Sehr seltsam.

Nun etwas Ähnliches:
A550 wegen Wackelkontakt im Drehrad bei Geissler.
Es heißt nun, ich hätte das nass, bzw. dreckig gemacht - was natürlich nicht stimmt.
Abgesehen davon, ist das Kupferkorrosion (was mir bestätigt wurde) - das geht nicht mit Wasser allein. Nur mit Säuren, bzw. Essigsäure.
Mal gespannt, ob die drauf bestehen.
Zur Not bestehe ich auf der Händlergewährleistung (Sony selbst, da Direktkauf) und deren Beweispflicht, da die Kamera erst 3 Monate alt ist.

Geissler ist für mich wirklich nahe an der Abzocke, das muss man sagen dürfen.
cluening ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2010, 12:06   #182
Schmiddi
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Also ich kann mich nicht beklagen: A900 kuppelt den Motor nicht mehr aus bei Umschaltung auf MF. Am 12.1. abgeschickt, laut Tracking am 14. dort. Am 21. dort wieder abgeschickt, inzwischen wieder hier. Schaden kostenfrei behoben. Sensor auch geputzt (ohne dass ich danach gefragt hatte). Also für meinen Fall:

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 12:26   #183
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.774
Am 23.11.09 habe ich ein 100er Macro mit noch anderen Objektiven und meiner A700 zu Geissler geschickt. Vier Tage später bekam ich die Empfangsbestätigung.

Mitte Dezember bekam ich alles zurück bis auf das 100er Macro. Dazu kein schriftlicher Kommentar seitens Geissler. Auf meine telefonische Anfrage erfuhr ich, dass ein Ersatzteil bestellt worden sei. Mitte Januar erneut Anfrage von mir: ja, das Objektiv sei noch da, ein Ersatzteil sei bestellt worden. Seltsamerweise konnte mir niemand sagen, um welches Ersatzteil es sich handelt. Ein Techniker war nicht zu sprechen. Ich bat um Rückruf und/oder Rückmail. Es kam jedoch keine Rückmeldung.

Heute haben wir den 30.01.10 und das Objektiv ist nach zwei Monaten immer noch nicht da. Ich bin verärgert.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 13:43   #184
bergstation
 
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
Alpha 700 Garantiereparatur

Nach Stützbatterie-Defekt innerhalb der Garantiezeit (Uhrzeit und Datum mußte nach jedem Akkuwechsel neu eingestellt werden) Kamera am 13.1.2010 bei Geissler eingegangen. Am 19.1.2010 mit Reparatur- und Prüfbericht von Geissler zurückerhalten.
Neben der Reparatur wurde auch die Fokusiergenauigkeit und die Belichtungsgenauigkeit überprüft.
Kosten: 0 Euro.
Da kann man nicht klagen!
bergstation ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 16:11   #185
DetDau
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Sony Blitzgerät HVL-F56AM

Habe das Blitzgerät Montags zur Post gebracht, bereits Freitag hatte ich den Kostenvoranschlag im Briefkasten. Kostenvoranschlag unterschrieben zurück geschickt und eine Woche später habe ich mein Gerät wieder in Händen gehalten. Funktioniert wieder tadellos. Großes Lob für Geissler, bin begeistert.
Gruß Detlef

Geändert von DetDau (10.02.2010 um 18:14 Uhr)
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 00:50   #186
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.774
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Am 23.11.09 habe ich ein 100er Macro mit noch anderen Objektiven und meiner A700 zu Geissler geschickt. Vier Tage später bekam ich die Empfangsbestätigung.

Mitte Dezember bekam ich alles zurück bis auf das 100er Macro. Dazu kein schriftlicher Kommentar seitens Geissler. Auf meine telefonische Anfrage erfuhr ich, dass ein Ersatzteil bestellt worden sei. Mitte Januar erneut Anfrage von mir: ja, das Objektiv sei noch da, ein Ersatzteil sei bestellt worden. Seltsamerweise konnte mir niemand sagen, um welches Ersatzteil es sich handelt. Ein Techniker war nicht zu sprechen. Ich bat um Rückruf und/oder Rückmail. Es kam jedoch keine Rückmeldung.

Heute haben wir den 30.01.10 und das Objektiv ist nach zwei Monaten immer noch nicht da. Ich bin verärgert.

Rudolf
Nun sind es schon 10 Wochen und ich habe mein 100er Macro immer noch nicht zurück! Hat schon mal jemand bei Geissler ähnlich lange gewartet bei einer Reparatur, bei dem ein Ersatzteil bestellt werden musste? Wo wäre für euch die Schmerzgrenze, ab der ihr denen gegenüber eine härtere Gangart einschlagen würdet?
Immerhin sind in 14 Tagen drei Monate(!) herum.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:24   #187
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Rudolf!

Mein Problem war nicht die Zeit, sondern die absolute Unfähigkeit (oder Unwilligkeit?) der Geissler Leute.
In Sachen Optik sind die Leute das Abschreckungsbeispiel in Person.
So ein bisschen Komponententausch usw. mag ja bei denen funktionieren.
Aber mit meinem CZ1680 hatte ich eine Geschichte erlebt, die zum Grusel-Bestseller avancieren könnte. Dazu schreibe ich bei Gelegenheit noch mal was.

Ich will das Objektiv noch einmal samt Kamera einsenden, damit es wenigstens am Ende der Garantiezeit noch einmal klappen könnte, sie auf einander ab zu stimmen (Fehlfokus, Unschärfe).

Also in Sachen Objektive, kannst Du Dich getrost in die Warteschleife begeben.

Eckhard


Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
....Hat schon mal jemand bei Geissler ähnlich lange gewartet bei einer Reparatur, bei dem ein Ersatzteil bestellt werden musste? .....
Rudolf
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 15:14   #188
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.774
So, nun sind die drei Monate herum. Geissler hat mein 100er Macro nun geschlagene drei Monate! Allerdings hat man letzte Woche bei Sony einen Antrag auf Umtausch gegen ein neues Objektiv gestellt. Ob der Antrag bewilligt worden ist, konnte man mir aber noch nicht sagen. Ich lasse mich in der 13. Woche mal überaschen.
Hätte man das nicht eher zuende bringen können?

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 10:33   #189
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.051
Kamera: 700
Fehler: Daumenwählrad spinnt wie schon vor einem Jahr: Klick!
Eingeschickt: per DHL Mo 25.01.2010, Eingangsbestätigung von Geissler erhalten Fr 29.01.2010

Gleichzeitig kam ein Kostenvoranschlag vom 27.01.2010 mit dem Hinweis, dass die Garantiezeit und auch die Reklamationszeit der ersten Reparatur vor weniger als einem Jahr abgelaufen wäre. Anruf bei Geissler, warum keine Garantie möglich. Man versprach, das zu klären und sich dann zu melden. Es folgten dann im Laufe der nächsten Tage mehrere Telefonate von meiner Seite aus, und man versprach mir dann bei Sony einen Kulanzantrag zu stellen. Nach ein paar Tagen kam dann eine Mahnung, dass ich nicht auf den Kostenvoranschlag reagiert hätte. Also wieder angerufen und als Info kam: "Das können Sie ignorieren. Das wird automatisch vom System verschickt".
Also hieß es weiter warten.

Gestern das positive Ende: Die Kamera wurde auf Kulanz repariert und gereinigt. Und dieses mal sind auch alle Einstellungen erhalten geblieben.

Zurückerhalten: Do 25.02.2009
Reparaturkosten: Keine, da auf Kulanz repariert.

Fazit: Die Kommunikation seitens Geissler könnte meiner Meinung nach noch verbessert werden (z.B. Anruf zur Klärung anstatt gleich Standardbriefe zu verschicken). Die Mitarbeiter, die ich am Telefon hatte, waren aber immer freundlich. Etwas enttäuscht war ich auch, dass sofort ein Kostenvoranschlag geschickt wurde und nicht gleich der Kulanzweg versucht wurde. Die Garantiezeit war gerade mal 3 Wochen abgelaufen und die letzte Reparatur des gleichen Fehlers lag noch nicht einmal ein Jahr zurück - und wenn in den AGB steht "Für Reparaturen leisten wir eine Gewähr von zwölf Monaten nach Rechnungsdatum", kann ich nicht davon ausgehen, dass dies nicht für Garantiereparaturen gilt. Letztendlich bin ich dann doch noch zufrieden mit dem Ausgang und einen Pluspunkt gibt es für die Reinigung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 21:09   #190
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Fehler: Sensorfleck(?), keine Beseitigung meinerseits erfolgreich gewesen (Blasebalg)

Eingeschickt:27.02.10 (direkt zum Einschicken im Sony Styl Shop in Berlin abgegeben)

Zurückerhalten: 06.03.10

Reparaturkosten: Technische Grundreinigung, was immer das auch alles beinhaltet, auf einmaliger Kulanzbasis innerhalb der Garantiezeit

Fazit: Den Service im Sony Shop und auch Zeitspanne haben mich persönlich positiv überrascht.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.