Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer kann helfen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 08:36   #11
Brösel
 
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: D-34xxx Kassel
Beiträge: 36
Bin zwar nicht Hansevogel, aber so viel ich weiß nicht!
__________________
Gruß Brösel
Brösel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2005, 11:21   #12
Karlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: St.Gallen Schweiz
Beiträge: 2
Ich glaube, dass eben genau darin das Problem liegt. Nachdem ich den Empfänger des IR-1 teilweise zerlegt habe, hab ich festgestellt, dass das Verbindungskabel auf die Cam nur 2-polig ist. Das erklärt auch, dass wenn ich auslöse nur die Fokusierung anspricht, nicht aber der Auslöser.
Die Lösung wäre demnach einen 3-poligen Klinkenstecker zu montieren und so zu verdrahten, dass beide Pole angesteuert werden. Ein Versuch wäre es sicher wert.
Karlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 21:44   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Freddy
@Hansevogel,
ist der Auslöser 2-stufig, also fokussieren und dann auslösen?
Nein, es werden beide Kontakte gleichzeitig bedient. Da bei der Verwendung des IR-Auslöser die Kamera (meistens) auf einem Stativ steht und ich manuell fokussiert habe, ist das unproblematisch. Bei sehr gutem Licht und Kontrast schafft es der AF manchmal zu fokussieren.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 10:02   #14
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Sunny,
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Freddy
Hallo Sunny,
willst du da mit andeuten dass du es übernehmen willst.
Nein, nein, Gismeth macht das ja schon
Richtig!

Wie hier bereits erwähnt ist mir zwar die Lieferquelle für das 40.6 MHz-Modell ausgegangen, aber ich sitze bereits an einem Nachfolgemodell.
Der Prototypenaufbau funktioniert bestens und auch das Layout für die Empfängerplatine ist bereits fertig.

Der neue Funkauslöser wird zwar keine getrennte Fokussierung & Auslösung besitzen, sondern eine Eintastenauslösung. Dafür wird sich in ihm aber allerfeinste Industrietechnik befinden. Funkübertragung auf 433 MHz im speziell dafür freigegebenen ISM-Band. Reichweiten von 50 Meter und mehr. Digital codierte und adressierte Signale für störungsfreie Übertragung. Durch die digitale Adressierung können auch mehrere Auslöser parallel genutzt werden, die sich nicht gegenseitig beeinflussen.

Dieser Prototyp ist zwar noch nicht auf meiner Seite (weil noch nicht fertig), aber wer interesse hat kann ja mal vorbeigucken. Einfach unten auf den Gismeth-link klickern.

Btw: Kann mir jemand eine Macroaufnahme vom Remoteanschluß einer D7D machen? Evtl. in die Galerie stellen. Bei meinem anderen Modell sagte mir ein D7D-User, der Remoteanschluß wäre im Vergleich zum Anschluß einer A1/A2/D7x mechanisch um 180 Grad verdreht. Das würde ich gern mal prüfen.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 17:07   #15
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
@ Hallo Markus,

danke füs Melden, ich werde es verfolgen, habe Interesse
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2005, 23:53   #16
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Fettich isser!

Die Gismeth-Seite ist zwar noch nicht aktualisiert, aber bei Ih-Bäh gibts bereits das erste Modell zu bestaunen (http://www.xxxxxxxx ;-)). Sorry für die Schleichwerbung... aber ich wollt Euch ja zeitnah auf dem laufenden halten. ;-)

Ich müsste wohl noch weisses Kabel besorgen, sieht am Sender dann doch besser aus. Ansonsten nen feines Teil geworden. Und vor allen Dingen recht sparsam in puncto Energieverbrauch.

So... *gähn*... dann wollen wir mal den Lötkolben ausstöpseln und is Bett gehen.

edit: Link entfernt
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 23:36   #17
junior
 
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 115
moin

was hier alles durcheinander geschmissen wird ....

erstens dachte ich e-bay links und verkaufsangebote die kommerziellen charackter haben, seien hier verboten,so wurde dies jedenfalls bei mir radikal gehandhabt.....schwamm drüber... ;-)

hansevogel hat eine IR FB ,Brösel dagegen eine Funk FB

bitte vergleicht nicht pauschal ,meine geräte mit denen von anderen.
wer was über die technik wissen will kann mich gern anmailen !

meine Sender/Empfänger bedienen den fokus und auslöser gleichzeit,daraus folgt ,die Kamera fokussiert solang bis sie glaubt scharf gestellt zu haben und löst erst dann aus.

wie wollt ihr per IR oder Funk fernbedienung bei einer "zweistufigen"auslösungen kontrollieren das die cam wirklich scharf gestellt hat ??? euer Auge an den sucher halten ?warum dann eine FB

MfG Junior
PS.:@Karlos ....du hast von mir nie eine FB erhalten vergleichst den,den du hast, aber mit meiner ?
PPS.:für gute ,ernstgemeinte kritik bin ich gern offen

ach ähm...@gismeth

hab da mal eine technische frage ,warum benutzt du zwei Optokoppler ? die werden doch gleichzeitig über einen Transistor durchgeschalten...?
wie überträgst du mit einem HT12 zwei signale simultan ?
__________________
MfG Junior

live long and prosper
junior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 13:11   #18
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Junior,

> erstens dachte ich e-bay links und verkaufsangebote die kommerziellen
> charackter haben, seien hier verboten,so wurde dies jedenfalls bei mir
> radikal gehandhabt.....schwamm drüber... ;-)

Kommt auch nicht wieder vor. Ich wurde bzgl. "Werbung" vom Team aufgeklärt. Es ging generell um links bzw. Verkinkung.

> meine Sender/Empfänger bedienen den fokus und auslöser
> gleichzeit,daraus folgt ,die Kamera fokussiert solang bis sie glaubt
> scharf gestellt zu haben und löst erst dann aus.
>
> wie wollt ihr per IR oder Funk fernbedienung bei einer
> "zweistufigen"auslösungen kontrollieren das die cam wirklich scharf
> gestellt hat ??? euer Auge an den sucher halten ?warum dann eine FB

Hört man das nicht an den entsprechenden akustischen Signalen?
Ich habe meine Cam zwar gerade nicht hier, aber ich denke, daß es verschiedene Piepser sind, wenn erfolgreich / erfolglos fokussiert wurde.

> ach ähm...@gismeth
>
> hab da mal eine technische frage ,warum benutzt du zwei Optokoppler ?

For future use ;-)

> die werden doch gleichzeitig über einen Transistor durchgeschalten...?

Bei 2 Optokopplern sind beide pins elektrisch entkoppelt. Ich weiß nicht, ob das die Kamera so gut findet, wenn Pin Auslösen und Pin Fokus permanent miteinander verbunden sind

> wie überträgst du mit einem HT12 zwei signale simultan ?

Das tue ich nicht.
Aber der Baustein codiert und überträgt doch generell die Zustände aller Daten- und Adresspins.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 15:25   #19
junior
 
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 115
Hallo Markus

Zitat:
Bei 2 Optokopplern sind beide pins elektrisch entkoppelt. Ich weiß nicht, ob das die Kamera so gut findet, wenn Pin Auslösen und Pin Fokus permanent miteinander verbunden sind
aha ;-)

die Pins für fokus und Auslöser sind bei mir ebenfalls elektrisch entkoppelt ,allerdings mit dioden

danke für deine Auskunft :-)

Zitat:
Hört man das nicht an den entsprechenden akustischen Signalen?
Ich habe meine Cam zwar gerade nicht hier, aber ich denke, daß es verschiedene Piepser sind, wenn erfolgreich / erfolglos fokussiert wurde.

Habe "leider" keine D7D ,wußte also nicht bei wem es alles piept :-)

ob man das piepsen auch noch in 15metern oder mehr bei normalen umgebungsgeräuschen hört....?

MfG junior
__________________
MfG Junior

live long and prosper
junior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 15:31   #20
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Junior,

kann man Deinen Auslöser mal irgendwo sehen oder habe ich ein paar Beiträge verpasst?

btw: Sorry fürs OT, wenns mehr ins Detail geht, nehm ich PM.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer kann helfen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.