Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Röhre am USB-Kabel - notwendig ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 21:37   #11
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: warum ist die Banane krumm ?

Zitat:
Zitat von frank.ho
.... und warum ist die Banane krumm ?
Weil es diese von Dir angesprochenen 2 Foren gibt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2005, 13:37   #12
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.418
Man darf davon ausgehen, dass die Hersteller von Consumer-Equipment im Allgemeinen und Zubehörzeuchs wie Kabel im Speziellen schon alles so billig wie möglich herstellen und auf alles, was nicht unmittelbar notwendig ist, verzichtet haben, um den Preis so tief und den Gewinn so hoch wie möglich zu halten.
Wenn also so ein Ferritkern an dem Kabel dran ist, spricht zumindest der Marketingaspekt dafür, dass es den auch braucht.

Meines Wissens sind es Hochpassfilter, um tieffrequente Störsignale wie z.B. Netzbrummen abzudämpfen.

(Genaugenommen sind es ja auch keine Ferrit*kerne*, sondern eher Ferritringe...)

LG
Tafelspitz
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 17:59   #13
Materialist
 
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
Meines Wissens sind es Hochpassfilter, um tieffrequente Störsignale wie z.B. Netzbrummen abzudämpfen.
Dagegen hilft der Ferritring mit Sicherheit nicht, da die wirksame Induktivität bei 50 ... 100 Hz viel zu klein ist.
Bei den (elektrischen/ elektronischen) Geräten, die auf dem Europäischen Markt erhältlich sind, müssen Störstrahlungsgrenzwerte entsprechend ihrem Haupteinsatzgebiet nachweislich eingehalten werden (Stichwort: 'Elektromagnetische Verträglichkeit' - EMV). Das versuchen die Hersteller mit verschiedenen Maßnahmen unter Beachtung ökonomischer Kriterien zu schaffen. Darunter fällt auch der Einsatz dieser (preiswerten) Ferritringe.
Da man im Allgemeinen davon ausgehen kann, daß ein störaussendendes Gerät auch in ähnlichem Maße störungsanfällig ist (Dualismus), nützen diese 'Teile' gleichzeitig auch zur Verringerung der Störanfälligkeit. Mit anderen Worten: Diese Knuppel auf dem Kabel dämpfen sowohl ausgesendete als auch empfangene "Störwellen".

... Ich hoffe, daß ich nicht zu oberlehrerhaft dahergekommen bin ...
__________________
Grüße von Matthias
Wer viel misst, misst viel Mist.
Materialist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Röhre am USB-Kabel - notwendig ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.