SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hello LED, bye-bye Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2013, 16:15   #11
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
(bin kein Physiker!!)

zitiere hier; da es "einfach" erklärt ist http://www.radeldudel.de/blog/1208/A...auerBlitz.html
Zitat:
Eine ganz wichtige Erkenntnis für Blitze:

Die Leistung, die ich am Blitz einstelle, regelt nicht die Helligkeit des Blitzes!!!

Sie regelt die Abbrenndauer.
= (Aufsteck)blitz ist immer gleich hell, er kann nur das Andauern dieser Helligkeit varieren
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2013, 16:34   #12
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Ok - jetzt glaube ich nicht, dass du das auch so gemeint hast. Es ist nämlich vollkommen irrelevant für's Bild.
Das wird komischerweise zu meinem Dauerthema hier. Ich hatte hier schonmal eine Tabelle mit Abbrenndauern eines Blitzes als Beispiel reingestellt.

Also, soweit ist alles richtig. Einfach gesagt: der Blitz ist immer gleich hell, aber je nach Leistung eben für unterschiedlich lange Zeiten.
Deswegen kannst du beim Blitz aber natürlich die Helligkeit des Bildes kontrollieren. Nur darum geht es ja bei Fotos der Art, die du hier schon gezeigt hast.

Das alles führt nun aber leider ein wenig vom Thema weg...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 16:43   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
ich weiß nicht ob mein Blitz 850 Fotos mit einer Packung Batterien durchgehalten hätte
Ein 5600er mit dem EP1 (mit Baby-Eneloops) schafft das.
Zu den Beispielbildern sag ich nichts, die sprechen für sich selbst.

Das Problem ist halt, wie bei allen Scheinwerfer ähnlichen Beleuchtungsgeräten das extrem harte und gerichtete Licht, der Diffusor fehlt halt völlig.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 16:49   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja die Pro-Argumente für LEDs werden immer kruder ...

WYSYWIG...könnte mich todlachen...
die meisten Leute versagen schon beim einfachen Tunnelblick durch den Sucher....
denn die Infos werden kaum wahrgenommen...

herhalten muss dann immer der Zweitblick aufs LCD...jeder glotzt da drauf...
und verpasst garantiert das nächstbeste Motiv...

aber es kommt ja noch schöner>>>

# die Leistung=Helligkleit wurde angesprochen...ein Fotograf mit LED Licht...
sieht aus wie ein wandelnder Leuchtturm...Motive spontan sind damit nicht möglich

# das relativ kleine Dauerlicht...läst Pupillen klein werden, das beißt die Maus keinen Faden ab

# es ist nicht möglich mit LEDs > Lichtformer zu nutzen...denn die Platten formen nix
es sei denn es gibt irgendwann 100Watt aus einer LED Zelle...

# die Schatten sehen lecker auf deinen Bildern aus...
sowas produzierte man zuletzt 1950 mit Magnesiumpulver

### die Liste könnte man locker erweitern

Klar wird die Entwicklung weitergehen, nur was zur Zeit auf dem Markt ist...
ist eher Spielzeug> schaut ich habe was neues
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 16:52   #15
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
@ JVN: ja eh; helligkeit kann man natürlich kontrollieren(aber halt mit der Manipulation einer anderen Variable)

aber du hast recht, das führt wieder weg vom eigentlichen Thema.



Hat irgendjemand erfahrung mit anderen LED-Leuchten? Gute / Schlechte ?
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2013, 17:02   #16
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Die Schatten sind wirklich schlimm... Da versuchen alle, möglichst indirekt zu blitzen oder mit Lichtformern und Lightspheres zu arbeiten, und dann sowas

LG Sushirunner
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 17:35   #17
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
# es ist nicht möglich mit LEDs > Lichtformer zu nutzen...denn die Platten formen nix
es sei denn es gibt irgendwann 100Watt aus einer LED Zelle...
Willkommen in der Zukunft!

http://www.linkdelight.com/330927001...otography.html

(aber etwas unhandlich für den nächtlichen Partyeinsatz)


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Klar wird die Entwicklung weitergehen, nur was zur Zeit auf dem Markt ist...
ist eher Spielzeug> schaut ich habe was neues
Mfg gpo

der alte Herr sieht das anscheinend nicht so eng

http://666kb.com/i/ckakqdey1hy62mp3d.jpg

(Steve McCurry hinter den kulissen Pirelli-kalender 2013)
http://www.youtube.com/watch?v=IVWbOB_pid0

aber wie auch immer: du hast recht: natürlich gibt es Einschränkungen und Nachteile(es geht mir auch nicht darum LED als Lichtquelle als neue einzigrichtige Religon zu verbreiten, sondern als (richtig eingesetzt) Werkzeugergänzung. Ob ich das jetzt gut gemacht hab oder ist auch nicht so wichtig; ich suche den Erfahrungsaustausch auf diesem Gebiet

lg


Edit by DonFredo: Bild/Videoausschnitt aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken.

Geändert von DonFredo (21.12.2013 um 18:08 Uhr) Grund: Edit
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 17:58   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
oooch komme mir doch nicht sowas....

da gehts lang>>>

http://www.rotolight.com/

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 18:02   #19
16bit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
oooch komme mir doch nicht sowas....

da gehts lang>>>

http://www.rotolight.com/

Mfg gpo

mein edit dürfte sich mit deinem Beitrag überschnitten haben.

die rotolights hab ich auch schon gesehen; da wir sich viel tun in den nächsten Jahren
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 00:06   #20
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
es sei denn es gibt irgendwann 100Watt aus einer LED Zelle...
Gibts, haben 6000k und sind sehr leuchtstark.
Mit 3 Stück leuchtest zwar ein kleines Set aus aber gerichtestes Licht ala Sobo ist anders.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hello LED, bye-bye Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.