SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von a57 auf KB?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2016, 16:28   #11
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Biomilch Beitrag anzeigen
Ist das Croppotenzial der aktuellen KB-Sensoren eigentlich so gut, das ich mit einem Bild-Ausschnitt aus dem 70-300 bei 300mm die Bildwirkung des 500ers nachbilden kann?
In dieser Hinsicht sind die Kameras, die Du zu bezahlen bereit bist, schlechter als die A57. Dann könntest Du auch nur das 16-50 und das 70-300 behalten und hättest die "Lücke" etwas weiter unten (war, glaube ich, nicht das, was Du hören wolltest).

Geändert von fbe (29.10.2016 um 16:30 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2016, 17:17   #12
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von Biomilch Beitrag anzeigen
Richtig "cool" finde ich die a7-II, ne völlig andere Baustelle und es passt auch keins meiner Objektive, bzw. nur mit Adapter.
Das riesige 24-105 stelle ich mir an der a7-II auch relativ unhandlich vor, ist einfach zu fett, höchstens mit BG.
Für Deinen Zweck auch eher nicht der richtige Weg. Die A99 ist bei Deinem Budget schon der beste Weg.

Zitat:
Zitat von Biomilch Beitrag anzeigen
Ist das Croppotenzial der aktuellen KB-Sensoren eigentlich so gut, das ich mit einem Bild-Ausschnitt aus dem 70-300 bei 300mm die Bildwirkung des 500ers nachbilden kann?
Nein, im Gegenteil. Ein APS-C großer Ausschnitt der A99 enthält ca. 10MP. Das lange Tele solltest du also behalten. Allerdings hast du in den 10MP / auf Pixelebene eine höhere Bildqualität als bei der A58. Da ich selber A77 und A99 lange parallel verwendet habe, kann ich nur sagen, dass ich mit der A99 deutlich bessere Bildergebnisse bekomme (in meinem Fall mit dem 70-400G). Wenn Du allerdings eine A99II nimmst, dann hast du im APS-C großen Bildausschnitt 18MP, lägst also mit dem Crop schon auf dem theoretischen Auflösungsniveau der A58. Aber die A99II passt derzeit nicht in Dein Budget.

Nimm Dir etwas Zeit und warte, bis Du eine gebrauchte A99 für um die 1000 Euro findest. Neu gibt es sie gelegentlich um 1500 Euro.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2016, 21:33   #13
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ich stimme Reisefoto zu - bei Deinem Anforderungsprofil ist die A99 eine gute Wahl.
Wie Du selbst schon angemerkt hast, ist sie derzeit günstig zu erwerben.

Wir haben sowohl eine A57 als auch eine A99 im Einsatz - die A57 aber nur mehr deswegen, weil das Zeiss 16-80 auf Reisen in punkto Qualität und Gewicht kaum zu ersetzen ist. Ein Pendant im KB-Sektor hat Sony - obwohl massiv gefordert - ja bisher nicht einmal angekündigt.
Ansonsten präferiere ich die A99 (mit entsprechenden Objektiven bestückt) eindeutig - Sucher, AF, Rauschen, Haptik, Speichermöglichkeiten etc.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (29.10.2016 um 22:23 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von a57 auf KB?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.