Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » aufnahmen bei konzerten/wenig licht mit der dimage 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2006, 22:57   #11
justdoit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 6
cybershot dsc p72. hat jedenfalls alles automatisch gemacht. ich konnte nichts einstellen. ich hab die dimage 7 hier, normale digitalkamera, keine spiegelreflex. mit dem festen objektiv von minolta und internem blitz.
das foto zeigt einigermassen, dass was ich haben wollte. bei wenig licht eben diese effekte, die man oben sehen kann.
justdoit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2006, 07:13   #12
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von justdoit
cybershot dsc p72. hat jedenfalls alles automatisch gemacht. ich konnte nichts einstellen. ich hab die dimage 7 hier, normale digitalkamera, keine spiegelreflex. mit dem festen objektiv von minolta und internem blitz.
das foto zeigt einigermassen, dass was ich haben wollte. bei wenig licht eben diese effekte, die man oben sehen kann.
Stell die Dimage mal fest auf eine Belichtungszeit von 1/30-1/60 sek ein und klapp den Blitz hoch.
Im Aufnahmemenü stellst du den Blitz auf "2. Vorhang" oder "Rear".
Dann versuchs mal an einem nicht zu hellen Ort.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 10:06   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 5.337
Zitat:
Zitat von justdoit
verschlusszeiten allgemein sind mir klar, is eben die zeit, in der der chip belichtet wird. aber zum beispiel, wasses bewirkt, wenn die zeiten länger oder kürzer sind. bei wenig licht, muss der chip länger belichtet werden, richtig? bei kürzeren zeiten muss geblitzt werden (in meinem fall bei schlechten lichtverhältnissen), weil das bild sonst schwarz wird. (auch gestern abend festgestellt haha :)
was bedeutet jetzt die empfindlichkeit bei blitzen? wie hell sie sind?
Die Fragen sollte dir http://www.fotolehrgang.de/ ausreichend beantworten, die Seite ist echt hilfreich!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 10:23   #14
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Stell die Dimage mal fest auf eine Belichtungszeit von 1/30-1/60 sek ein und klapp den Blitz hoch.
Entschuldigung, teddy, aber das ist ein vollkommen untauglicher vorschlag. Der eingebaute blitz der d7 ist ein witz und nur in kleinen, nicht allzudunklen räumen als "echter" blitz zu gebrauchen. Sinnvoll einzusetzten ist er nur als aufhellblitz bei gegenlichtsituationen auf kurze entfernung.
An konzertfotografie ist mit diesem "lämpchen" nicht zu denken. Da bedarf es eines guten, kompatiblen blitzes, der mit der kamera harmoniert ( z.b. Minolta 5600 HS-D, diverse metz-modelle mit sca-adapter).
Wishmasters link ist zum erlernen der zusammenhänge von blende und verschlusszeiz dringend zu empfehlen.

lg
oldy
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 10:30   #15
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Oldy
Zitat:
Stell die Dimage mal fest auf eine Belichtungszeit von 1/30-1/60 sek ein und klapp den Blitz hoch.
Entschuldigung, teddy, aber das ist ein vollkommen untauglicher vorschlag. Der eingebaute blitz der d7 ist ein witz und nur in kleinen, nicht allzudunklen räumen als "echter" blitz zu gebrauchen. Sinnvoll einzusetzten ist er nur als aufhellblitz bei gegenlichtsituationen auf kurze entfernung.
An konzertfotografie ist mit diesem "lämpchen" nicht zu denken. Da bedarf es eines guten, kompatiblen blitzes, der mit der kamera harmoniert ( z.b. Minolta 5600 HS-D, diverse metz-modelle mit sca-adapter).
Wishmasters link ist zum erlernen der zusammenhänge von blende und verschlusszeiz dringend zu empfehlen.

lg
oldy
Hallo oldy,
da gibt´s nichts zu entschuldigen
Dass der interne Blitz nicht für Rolling Stones Konzerte in der Veltins-Arena gedacht ist, darüber sind wir uns wohl einig
Das ursprünglich eingestellte Bild kann aber genausogut aus kurzer Distanz aufgenommen worden sein. Und für dieses Beispiel reicht selbst der interne Blitz, wenn nichts anderes verfügbar ist.
Die relativ lange Verschlusszeit sorgt für die stimmungerhaltenden Farben, der interne Blitz zum Einfrieren eines Augenblickes (bei nicht zu großer Distanz).
Einen Versuch ist es allemal Wert um ein ähnliches Ergebnis zu erhalten, denke ich.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2006, 10:42   #16
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Hallo teddy,

Zitat:
Das ursprünglich eingestellte Bild kann aber genausogut aus kurzer Distanz aufgenommen worden sein. Und für dieses Beispiel reicht selbst der interne Blitz, wenn nichts anderes verfügbar ist.
Da hast du natürlich recht.
Immer vorausgesetzt, man steht nah genug an der bühne. Aber es hilft nichts, wenn einem die zusammenhänge (grundlagen) nicht klar sind. Sonst wird jedes foto zum glücksspiel.

lg
oldy
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 17:13   #17
justdoit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Teddy
Stell die Dimage mal fest auf eine Belichtungszeit von 1/30-1/60 sek ein und klapp den Blitz hoch.
Im Aufnahmemenü stellst du den Blitz auf "2. Vorhang" oder "Rear".
Dann versuchs mal an einem nicht zu hellen Ort.
ja, hab das jetzt mal so eingestellt, damit gehts recht gut. danke für die seite, werd mich da mal informieren!
justdoit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » aufnahmen bei konzerten/wenig licht mit der dimage 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.