Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tröpfchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 22:32   #11
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
ich sag nur: 1 und 3
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2004, 22:37   #12
carlos
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
nichts gegen Bild 1+2, aber für´s dritte gibt es von mir
__________________
mfg
carlos
carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 22:40   #13
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ok, also schmeisse ich die 2 wirklich in die Tonne, ich sehe es ein

Zitat:
Zitat von fresch
Tropfen fallen in eine natürliche Starre sobald sich eine Digicam nähert. Sie glauben ganz fest daran dass der Fotograf dann nicht am Blatt zieht und sie evtl. runterfallen. Ganz schön clever diese "Kleinen".
ah ja. Siehste, das trennt den Amateur vom Profi, das wusste ich noch nicht. Man lernt nie aus. Muss ich irgendwie noch mit den Tropfen reden oder funktioniert das immer ?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 23:13   #14
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Fred,
und Du meinst nicht, dass es ein kleines bißchen auffallen könnte, wenn die Tröpfchen dann schräg hängen ?
Viele Grüße Tina
hi Tina- die Tröpfchen hängen doch richtig- schau mal hier
nix für ungut



Gruß Ernst
Meine Bilder
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 08:30   #15
fresch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
Danke Ernst,

mir glaubt ja keiner.
__________________
Gruß
Fred

Neue Perspektiven braucht das Land!

freschografien? Guckst du hier!
fresch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2004, 09:33   #16
schoash
 
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 63
das letzte bild ist einfache spitzenklasse!!! wahnsinn n1
schoash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 10:18   #17
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Re: Tröpfchen

Hi Tina,

ich hab mich auch schon vor längerer Zeit mit dem Thema beschäftigt und bin zu einigen Schlüßen gekommen:
  • Wenn Spiegelung in Tropfen absichtlich sind, sollten sie auch erkennbar etwas darstellen.
  • Diese Darstellung sollte z.B. bei Pflanzen eine Übersicht über die nächsten Blätter geben können, aber nicht zuviel und vor allem keinen bedeckten Himmel. Den dieser wirkt weiß und damit verliert der Tropfen sein Brillianz.
  • Bei Naturfotos sind Tropfen immer wieder ein schöner Effekt (Blatt mit Tropfen), aber bei Bildern mit Tropfen sind die Effekte mit Tropfen am Tropfen nicht zu machen. Deshalb
  • Gezielte Lichtreflexe setzten (z.B. Blitz)
  • Schärfentiefe nicht zu unnatürlich wirken lassen (Abblenden soweit es nur geht)
  • Bei Struktureren die Quer durchs Bild laufen, können diese in der Unschärfe verschwinden (am logischsten ist der Unschärfeverlauf nach Hinten weg). Umgekehrt
  • Bei Strukturen die waagrecht oder senkrecht durch Bild laufen, darauf achten das sie den Abstand zu Objektiv nicht ändern, sonst sieht es unlogisch aus (Schärfentiefe)
  • In den Spiegelungen möglichst keine geometrischen Gegenstände sichtbar machen.

Es sind viel Dinge zu beachten und kaum alle Umzusetzen. Ich hab es bei diesem Bild versucht, und auch nicht alles beachten können.

Mir gefällt das Bild Wasser am besten. Es stellt ein wenig von der Umgebeung erkennbar dar und hat auch andere Farben in der Spiegelung als im Hintergrund. Der Fokus sitzt aber auf dem Ast und nicht im Tropfen, dar ja das Motiv sein sollte. Und ich würde auch das Bild ein wenig unten beschneiden und rechts auch ein wenig mehr, sodaß der Zweig dann fast diagonal durchs Bild läuft und jeweil die Ecken trifft.

Nur so meine Gedanken dazu.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 11:48   #18
Stefan42
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
Tina,
Zitat:
ok, also schmeisse ich die 2 wirklich in die Tonne, ich sehe es ein
tues nicht, das gefällt mir eindeutig am besten von den Dreien,
tolles Bild ,
Die Unschärfe rechts stört etwas, sie kommt vielleicht etwas zu übergangslos.

Zitat:
Gott sei Dank dürfen die Forumsprofinen nicht beim Wettbewerb mitmachen.
echt ??? warum????
Stefan42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 13:44   #19
Karin
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
Hi Leute,
bitte klärt mich doch mal auf - ich denke, wir dürfen z. Zt. nicht über das Thema Makro-Aufnahmen diskutieren
Ein anderer Thread wurde vor kurzem deshalb gesperrt .... - ich bin echt verwirrt...

@Tina: Klasse Aufnahmen !
__________________
Viele Grüße,
Karin
Karin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 14:30   #20
Stefan42
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
Das stimmt auch wieder,
aber da fragt es sich, ob man diese Beschränkung nicht fallenlassen sollte.

Stefan
Stefan42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tröpfchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.